👉 Falls IHR auch auf twitter seid,
dann reagiert bitte auf den Tweet von Daniel Bouhs und macht ihn auf das #Fediverse aufmerksam. Am besten gleich mit einem Link zu dem Thema
https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/fediverse
https://mobilsicher.de/ratgeber/das-fediverse-die-bessere-social-media-welt
Sagt ihm auch, dass viele Menschen im freien Fediverse auf ARD, ZDF und Deutschlandradio warten.
Danke an @sl007 für die Info 👍
https://digitalcourage.social/@sl007/107687363238892247
@frumble
er steht in dem Posting @sl007 😉
Hier der Link: https://twitter.com/fiete_stegers/status/1485528519891460099
@Aakerbeere @sl007 Ich weiß nicht, wie oft ich den lieben Kollegen Bouhs aufs Fedivrsum aufmerksam gemacht habe.....
Genau das.
Ich persönlich seit 2018 -
damals war das, was jetzt bei der dpa passiert, schon bei correctiv passiert.
[zu dpa]
https://netzpolitik.org/2022/facebook-news-fuer-dpa-wird-das-desinformationsproblem-von-meta-zum-geschaeftszweig/
Auf das Fediverse habe ich dann seit 2019 hingewiesen.
Die ARD hat echt eine Menge Menschen komplett ignoriert.
Das ZDF wird das geringere Problem.
@sl007 @Aakerbeere na ja, Bouhs ist eben auch nur freier Mitarbeiter. Und wir Freien können da naturgemäß nur in engen Grenzen was bewegen
Eben.
Deshalb wollte ich es ja nochmal an Fernsehräte etc. senden.
Bouhs könnte aber in Zapp mal was drüber machen :)
PS
Kommt doch auch zum fedicamp
https://dresden.network/@ueckueck/107693911519987999
@Aakerbeere @sl007 Warum kein Link zum Tweet? Wie soll man so antworten?