Schwimmender Solarpark auf Halterner Silbersee eröffnet
Sie sieht aus wie ein riesiges Floß: die größte schwimmende Photovoltaik-Anlage Deutschlands. Die wurde am Dienstag auf dem Silbersee III in Haltern in Betrieb genommen.
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/schwimmender-solarpark-haltern-eroeffnet-100.html
>> Problem: zu viel Downhilling im Heidelberger Stadtwald <<
Leider hat insbesondere "wildes Downhilling" abseits der ausgewiesenen Strecken deutliche Nebenwirkungen auf die Natur. Die Heidelberger Kommunalpolitik schafft es bisher leider nicht einen vernünftigen Konsens von Freizeitnutzung und Umweltverträglichkeit.
Der BUND Heidelberg fordert endlich eine Lösungsstrategie.
Mehr Infos im Positionspapier "Mountainbiking und Waldnaturschutz" : https://www.bund-bawue.de/fileadmin/bawue/Bilder/Themen/Waelder/Wald_Mountainbike_Positionspapier.pdf
:: Problem mit Solarleuchten für den Garten ::
Ein Appell des BUND-Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald (BUND) an alle Haus- und Gartenbesitzer:
Echtes Recyclingpapier bedeutet gegenüber Frischfaserpapier ca.:
=> 100% weniger Holzverbrauch
=> 70% weniger Wasserverbrauch
=> 60% weniger Energieverbrauch
=> 15% weniger CO2 Emission
Trotzdem ist es immer noch viel zu wenig im Einsatz, wie unsere Befragung Heidelberger Geschäfte zeigt.
Immer wieder kommt es zu Debatten zum richtigen Umgang mit dem Heidelberger Stadtwald. Der BUND Heidelberg möchte hier Stellung beziehen und mit ein paar Fakten Antworten auf häufige Fragen liefern:
BUND BW und NABU BW ziehen Bilanz über die ersten 12 Monate der Landesregierung:
https://www.bund-bawue.de/service/pressemitteilungen/detail/news/bund-und-nabu-fordern-landesregierung-zu-mehr-klima-und-flaechenschutz-auf/
Unsere Heidelberger BUND-Energieexpertin Dr.-Ing. Amany von Oehsen erklärt im Interview, warum die Pläne für die Süddeutsche Erdgasleitung sehr kritisch zu betrachten sind:
https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-heidelberg-sueddeutsche-erdgasleitung-koennte-investitions-ruine-sein-_arid,878353.html
🙂 Der neue BUND Heidelberg-Jahresbericht 2021/2022 als PDF zum Download: https://www.bund-heidelberg.de/jahresberichte
Infos, Positionen, Aktivitäten, Mitmachmöglichkeiten!
#bundhd #bundbawue #heidelberg #naturschutz #klimaschutz #umweltschutz #energiewende
Ein Artikel der Koleg:innen des NABU zum Papierverbrauch in DE vom letzten Jahr. Eigentlich irre das trotz Digitalisierung der Verbrauch sich in den letzten 10 Jahren kaum geändert hat. Klimatechnisch echt überhaupt nicht gut... https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/ressourcenschonung/papier/30377.html
Falls ihr euch noch mehr für #SmartCity und #Nachhaltigkeit interessiert - unser Vortrag dazu war Teil des Forums #Stadt #Zukunft #Digital auf dem 35. #DNT. Ihr könnt euch alle Vorträge und die Diskussion dort in der Mediathek anschauen: https://www.deutscher-naturschutztag.de/mediathek/dnt35
Jetzt wird es interessant. Gamechanger? "Tesla Megapack project with 730 MWh of capacity is now up and running on PG&E’s network"
https://electrek.co/2022/04/18/tesla-megapack-project-730-mwh-pge/
Die BUNDjugend & Hochschulgruppe Heidelberg machen eine ihrer legendären Kleidertauschparties! https://www.bund-heidelberg.de/service/termine/detail/event/220422-kleidertauschparty-bundjugend/
#bundbw #heidelberg
Noch 5️⃣ Tage, dann verteidigen wir ALLE zusammen die 1,5-Grad-Grenze. Denn #LützerathBleibt! Finde jetzt eine Anreise auch aus deiner Stadt ⤵️
https://www.alle-doerfer-bleiben.de/demo/
Kreisgruppe Heidelberg des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.