I made a thing...
9 Minuten #Podcast Folge darüber warum Winston Churchill auf seinem berühmtesten Portrait so schaut als wenn er jemanden umbringen will...
Eine neue Folge Minkorrekt! #178 - "Brennbar oder Royal“. Wir mussten über Covid sprechen, Trump, viel Physik, bisschen Geschwurbel, ein spannendes Laserexperiment für zu Hause und Reinhard der einfach nicht abtreten will. http://minkorrekt.de/mi178-brennbar-oder-royal/ #Podcast #wissenschaft
GLN004 - E-Mail Verschlüsselung, Freedom as a Service, GNU/LInux auf Smartphones und Public Money - Public Code https://gnulinux.ch/gln004-podcast
I don't _think_ I've uploaded this chiptuney song before (if I have under a different name, let me know!). Found it while going through my neglected projects.
Cloud, DevOps, Big Data, KI, dies alles sind überstrapazierte Buzzwords, unter denen sich kaum jemand etwas vorstellen kann.
Dirk Deimeke und Mario Hommel klären auf! Im Podcast BuzzZoom werden leere Worthülsen mit einem guten Schuss Ironie entlarvt. https://nrdzm.de/2I4SWSy
In Folge 174 Methodisch inkorrekt "Wie viel Calmund hat das?" haben wir unter anderem mit @MEVorrath@twitter.com über Kippelemente gesprochen und mit @NatalieGrams@twitter.com und @RANobmann@twitter.com über einen klinischen Schwurbel deluxe. RT = Liebe für #Wissenschaft http://minkorrekt.de/mi174-wie-viel-calmund-hat-das/ #podcast
Schluss mit der Schwurbeldiktatur!!Neue Folge Methodisch inkorrekt! Episode 173 "Frustrationstoleranz" unter anderem mit unserem Kandidaten für den diesjährigen Ig-Nobelpreis. http://minkorrekt.de/mi173-frustrationstoleranz/ #wissenschaft #podcast
Habt ihr meinen neuen Podcast schon entdeckt?
In Fotomenschen bringe ich Geschichten, Fotografie und Podcasting zusammen - die perfekte Kombi ;-)
Die aktuelle Folge erzählt die Geschichte von Mark Reay, der tagsüber ein glamoröses Leben in New York führte und nachts dann obdachlos war... https://fotomenschen.kopfstim.me/2020/08/24/lebe-deinen-traum/
In Methodisch inkorrekt 172 "Bartträger aus Faulheit" erfahrt ihr die neusten Trends auf dem Rasierer Markt und warum es Dixi-Klos für Vögel gibt.
http://minkorrekt.de/mi172-barttraeger-aus-faulheit/ #wissenschaft #podcast
Im Logbuch sprechen wir über die alltäglichen Freiheitskämpfe unserer Gesellschaft. In der aktuellen Folge sprechen wir über einen Freiheitskampf, in dem es direkt um “alles oder nichts” geht. https://logbuch-netzpolitik.de/lnp355-hong-kong
Der @maxschrems@twitter.com hat mir erzählt, wie er nebenher als Beklagter(!) vor dem EUGH das Privacy Shield karp0tt gemacht hat.
https://logbuch-netzpolitik.de/lnp354-schrems-ii
RT @lambda1905@twitter.com
4 Wochen Entzug! Endlich wieder da! 🤩 @ReinhardRemfort@twitter.com @nicolas_woehrl@twitter.com @MInkorrekt@twitter.com
🐦🔗: https://twitter.com/lambda1905/status/1285529421223464961
Peter @brimborisieren@twitter.com und @MariusQuabeck@twitter.com reden über die LibreOffice Branding Diskussion, Ubuntu als Rolling Release, Firefox Send verteilt Malware, Datenschutzbeauftragte gegen Zoom, Flutter auf Linux Desktop, Suchmaschinen für Gesichter und vieles mehr!
LNP353 Ein Geisterfahrer? Tausende!
http://logbuch-netzpolitik.de/lnp353-ein-geisterfahrer-tausende
LNP352 Datenklo der Republik
http://logbuch-netzpolitik.de/lnp352-datenklo-der-republik
Ambitionierter Linux-Nutzer meistens auf'm Fahrrad statt im Auto mit großer Leidenschaft für's Handwerken und Gärtnern bei übermäßigem Kaffeekonsum