Ich war selber früher in einem Bereich tätig, wo das ein Thema war.
Es ist ein in der Berufswelt völlig übliches Wort. Jeder versteht es, der irgend etwas (in Deutschland oder im englischen Sprachraum) mit Personal, Bildungswesen, Behinderten oder öffentlicher Verwaltung zu tun hat.
"Diskriminierung bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch "
Es ist keine Bildungsprache mehr.
Die Stelle heißt auch so:
...
...Ansonsten finde ich grunsätzlich die Idee zu "mehr Deutsch" (wie es die Franzosen seit Jahrzehnten machen) gut.