Thread für Einladung ins Fediverse allgemein
Pad mit Adressen und Mustermail:
https://annuel2.framapad.org/p/einladungzumfediverse-9n6g?lang=en
Verbesserungsvorschläge gerne als Antwort auf diesen Toot oder direkt einpflegen.
Vorschlag von @juleLe@social.tchncs.de. Basiert hauptsächlich auf der Vorlage von @kuketzblog mit ein paar eigenen Ergänzungen und einigen Ideen von @lauteshirn
Thread für Einladung von Datenschutzbeauftragten ins Fediverse
Pad mit Adressen und Mustermail:
https://annuel2.framapad.org/p/invite2fedi_lfdi-9na7?lang=en
Verbesserungsvorschläge gerne als Antwort auf diesen Toot oder direkt einpflegen.
Vorschlag von @juleLe@social.tchncs.de. Basiert hauptsächlich auf der Vorlage von @kuketzblog mit ein paar eigenen Ergänzungen und einigen Ideen von @lauteshirn
Thread für Einladung von Universitäten ins #Fediverse
Pad mit Adressen und Mustermail:
https://annuel2.framapad.org/p/invite2fedi_universitaten-9na8?lang=en
Verbesserungsvorschläge gerne als Antwort auf diesen Toot oder direkt einpflegen.
Vorschlag von @juleLe@social.tchncs.de. Basiert hauptsächlich auf der Vorlage von @kuketzblog mit ein paar eigenen Ergänzungen und einigen Ideen von @lauteshirn
Hallo Zusammen,
dieser Account ist #neuhier.
Ich (@juleLe@social.tchncs.de) habe in letzter Zeit öfters mitbekommen, dass sich Menschen mehr Gesellschaft auf Mastodon (im Fediverse) wünschen. Sei es durch mehr private Nutzer oder durch mehr (öffentliche) Einrichtungen.
Dieser Account soll dazu dienen, zentral darüber zu Diskutieren, wie man Menschen und Einrichtungen von der Sinnhaftigkeit eines Mastodon-/Fediverse-Accounts überzeugen kann.
👉 MACH MIT #Invite2Fedi
➡ Follow,
➡ teile,
➡ bringe Dich ein
Manchmal muss Mensch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und dann ergeben sich tolle Dinge.
Ich war es wohl heute 🎉 ☀️
Viele fanden meine Initiative #KommInsFediverseJan lächerlich und aussichtslos.
Ich kann jedoch gut gelaunt verkünden, dass ich heute mit #JanBöhmermann über #Mastodon / #Fediverse gesprochen habe.
Wenn er Wort hält, dann werden wir ihn und wahrscheinlich auch das #ZDFMagazinRoyal hier im Fediverse / bei Mastodon bald begrüßen können.
Öffentliche Stellen: Raus aus #Facebook, #Twitter, #TikTok!
Ein Appell für die Nutzung von #Alternativen bei #Öffentlichkeitsarbeit und #Kommunikation
Denn: „Soziale Medien werden von einem Werkzeug der Vernetzung, #Bürgerbeteiligung, Information, #Meinungsfreiheit und Selbstermächtigung zu einer gemeinschaftsschädlichen Manipulationsmaschinerie.“
Daher: #Behörden müssen auf #Mastodon oder #Peertube setzen!
https://netzpolitik.org/2022/oeffentliche-stellen-raus-aus-facebook-twitter-tiktok/
Hi Bubble, ich plane gerade einen #Fediverse-Workshop. Dabei orientiere ich mich am Konzept der #CryptoParty: Kurzer Input, direkt ausprobieren. Ich möchte über #Dezentralität, Protokolle und #ActivityPub sprechen. Was darf ich nicht vergessen? Gerne teilen.
Vielen Dank an Alle, die unseren Aufruf #KommInsFediverseTaz 🐾 unterstützt, kommentiert und geteilt haben. 👍
Wir haben nun einen Offenen Brief an die #taz formuliert und freuen uns, wenn Ihr diesen mit unterzeichnet! 📝
Hier geht es zum Unterzeichnen des Briefes:
🔽 🔽 🔽 🔽 🔽 🔽 🔽 🔽 🔽 🔽 🔽 🔽
https://cryptpad.digitalcourage.de/form/#/2/form/view/675A8NOvQ6c3byxLurJb8aLc8lzL8IJEGdNE4nh-3wk/embed/
Bitte tragt dort unter "Dein Name" eure Fediverse-Adresse ein (und ggf. mehr). Mit „Absenden“ wird Eure Unterzeichnung registriert.
@ueckueck @Aakerbeere @caos@anonsys.net
@tazgetroete
#boost Fedi
👉 Falls IHR auch auf twitter seid,
dann reagiert bitte auf den Tweet von Daniel Bouhs und macht ihn auf das #Fediverse aufmerksam. Am besten gleich mit einem Link zu dem Thema
https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/fediverse
https://mobilsicher.de/ratgeber/das-fediverse-die-bessere-social-media-welt
Sagt ihm auch, dass viele Menschen im freien Fediverse auf ARD, ZDF und Deutschlandradio warten.
Danke an @sl007 für die Info 👍
https://digitalcourage.social/@sl007/107687363238892247
@hyperjinx @Aakerbeere @OeRR_bewegen
Danke RC!
So, people.
Das Digital-Team wäre jetzt für Euch bereit.
Die freuen sich echt über alle Eure Kommentare und wenn ihr es boostet.
Der ARD-Digitalexperte Daniel Bouhs zitiert Jörg Schönenborn, den WDR Programmdirektor Information, Fiktion und Unterhaltung (sic!)
“Wir brauchen Diskurs auf unserer eigenen Plattform – also eine Kommentarfunktion in der Mediathek. Sonst werden weiter unsere Inhalte woanders gepostet, um sich dort darüber austauschen zu können.”
Mein Freund @fiete (ehemaliger Faktenchecker der Tagesschau) hat schon das Fediverse erwähnt.
Danke Fiete!
Es steht hier: https://twitter.com/fiete_stegers/status/1485528519891460099
Es wäre ein guter Moment, dort mal mitzureden, geschätztes #fediverse …
Code “Rettet die Maus” :)
#örr #öffis #unabhängigkeit #journalismus #pressefreiheit #activitypub #ard #zdf
Update:
Mobilsicher.de hat seinen Artikel über das #Fediverse aktualisiert.
https://mobilsicher.de/ratgeber/das-fediverse-die-bessere-social-media-welt
@caos @mobilsicher gibt ein Projekt an dem ich seit kurzem mitarbeite und auch den einstieg ins #Fediverse erklärt: https://tour.fediverse.at an dem auch jeder gerne #mitarbeiten darf: https://codeberg.org/fediverse-tourguide/pages-source
Wie können wir z.B. Gemeinden für Mobilizon gewinnen
#KommInsFediverseTaz 🐾 (1)
👍 Die #taz hat einen kritischen Blick auf Facebook & Co. und zeigt immer wieder Alternativen auf (s.u.). Aber wie sieht es mit der eigenen Social-Media Strategie aus? Die taz hat leider immer noch keine offizielle* Präsenz im #Fediverse !
📝 Bitte helft mit, die taz ins Fediverse einzuladen, und schreibt hier und an die taz, dass die taz ins Fediverse kommen soll und warum.
👉 Bitte #boosten etc. Danke!
The #JoinFediverseWiki is now available in 3 languages
Feel free to help translate it into different languages. Here is how:
Reform #ÖRR:
ARD, ZDF, Deutschlandradio
Gelegenheit zur Stellungnahme, für Anmerkungen und Feedback besteht bis zum 14. Januar 2022.
https://www.rlp.de/de/regierung/staatskanzlei/medienpolitik%20/rundfunkkommission/reform-ard-zdf-deutschlandradio/
Habe auch einigen Bundesbehörden eine Anregung geschickt. Vom Bundesjustizministerium kam die Antwort, dass es personell nicht machbar wäre jetzt noch Mastodon zu bespielen und das Umweltbundesamt habe schlichtweg kein Interesse an Mastodon. Das Bundespräsidialamt schickt Antworten, auch wenn die per E-Mail kommen, ausschließlich per Post.
Das Bundesarchiv, den deutschen Bundestag und die Bundespolizeidirektion Sankt Augustin könnten wir u. U. demnächst hier antreffen.
#ÖRR 👉 Neues aus dem #ZDF-Fernsehrat
Leonhard Dobusch sitzt im ZDF-#Fernsehrat und berichtet darüber regelmäßig bei @netzpolitik_feed
Ich habe ihn vor Weihnachten angeschrieben und gefragt, ob das #Fediverse / #Mastodon dort schon einmal Thema waren.
Hier seine Antwort:
https://norden.social/web/statuses/107495241661160187
OeRR_bewegen@mastodon.social
#ÖRR #SocialMedia #Medienstaatsvertrag
#Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Änderung des Medienstaatsvertrages
Feedback geben
FRIST: 14. Januar 2022
@Stellwerk
@tpheine
@JoergSorge
@rumo
@Invite2Fedi
@JuleLe
@jakob
@frumble
@x2n0p
@D22
@kuketzblog
@digitalcourage
@favstarmafia
@Aakerbeere
@astronav
@peter
@gerhardbeck
@VictorVenema
@gebrauchskunst
@tim
@ingaklas
@the_halmaturus
@aiquez
@Stellwerk
Im #Staatsvertrag steht auch:
"Die in der ARD zusammengeschlossenen
Landesrundfunkanstalten, das ZDF und das
Deutschlandradio sollen ihre Telemedien, die aus
journalistisch-redaktionellen Gründen dafür geeignet
sind, miteinander vernetzen (...)."
Das könnte man bei zukünftigen Anfragen, im #Fediverse präsent zu sein, als Argument mit anführen (weil dort interaktive Vernetzung plattformübergreifend möglich ist).
Der neue Staatsvertrag zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk steht gerade zur Diskussion. Bitte bringt eure Einwände, besonders zu §30(4) zum Ausdruck. Dort heißt es:
"[...] ARD [...] ZDF und das Deutschlandradio bieten ihre Angebote in möglichst barrierefrei zugänglichen elektronischen Portalen an [...]"
Bitte drängt auf das Streichen der Formulierung "möglichst"!
Einwände sind über das Formular auf der Seite einzureichen.
- 1/2
Nutzung "Sozialer" Netzwerke durch #ÖRR
Mit zwei Anfragen über @fragdenstaat habe ich zwar keine direkte Antwort bekommen, es scheint aber, dass die Rundfunkräte die richtigen Ansprechpartner sind.
Frage: Hat jemand Lust auf eine gut organisierte, konzertierte Aktion oder arbeitet schon am Thema?
Falls ja, bitte Direktnachricht an mich bis spätestens Ende Januar 2022.
Gern teilen
Account zur Koordination der Einladung verschiedener Organisationen, (öffentlicher) Einrichtungen, usw. ins Fediverse (hauptsächlich Mastodon)
#EinladungInsFediverse #Einladung #Invite #Invites #Invite2Fedi