Hui, gleich 5 wilde Hausrüttler in BW gab es in 30 min!
Im Link sind die Blitze bereits gefiltert nach Hausrüttlern, geht übers Menü (Regler). :-) /FR
https://kachelmannwetter.com/de/blitze/baden-wuerttemberg/20220503-1200z-h.html
Die Alpen brodeln recht munter vor sich hin. Häufig zünden in den Voralpen dann später noch ein paar knackige #Gewitter. Einfach Radar verfolgen. /FR https://kachelmannwetter.com/de/regenradar/bayern/20220503-1225z.html
Schwerpunkt der Schauer-/Gewitter-Tätigkeit derzeit in Baden-Württemberg: https://kachelmannwetter.com/de/stormtracking/baden-wuerttemberg/#play-0-18-5 (in die Landkreise).
Wenig Verlagerungsgeschwindigkeit, die Schauerzellen regnen sich praktisch an Ort und Stelle aus.
Für Detailinformationen in die farbigen Kreise klicken.
/PH
Ordentliches #Gewitter schleicht sich über die A8 in den Süden von #Stuttgart rein. Blitze und mehr über die blauen Button oben. /FR https://kachelmannwetter.com/de/regenradar/stuttgart/20220503-1250z.html
Recht kräftige Wasserzelle mit kleinem Hagel klebt auch etwas südlich von Haslach im Kinzigtal. Örtlich Überschwemmungen möglich, da die Zellen nur langsam ziehen. /FR
https://kachelmannwetter.com/de/3d-radar-analyse/ortenaukreis/vertically-integrated-liquid-mm/20220503-1255z.html
Einige Gewitterwolken schießen kräftig in die Höhe https://kachelmannwetter.com/de/sat/deutschland/satellit-hd-5min.html#play-0-12-5 (in die Länder und Kreise).
Zur Blitz-Analyse: https://kachelmannwetter.com/de/blitze/deutschland/20220503-1255z.html#play-0-18-5 (für Detail-Informationen zu jedem einzelnen Blitz in die Länder und Kreise, dann auf die Icons klicken).
/PH
#Gewitter mit Starkregen und Aquaplaning im Süden von #Stuttgart. Auf der A8 ist es ungemütlich. /FR https://kachelmannwetter.com/de/regenradar/stuttgart/20220503-1305z.html
@flopp Natürlich! :)
Siehe blaues Infodingen:
Einteilung der Blitzstärke
Die Blitzstärke wird in Kiloampere (kA) gemessen und beim Klick auf jeden einzelnen Blitz angezeigt. Die Bezeichnung der verschiedenen Blitzstärken wurde von Jörg Kachelmann wie folgt eingeteilt:
0 bis 3 kA: schwacher Brummler
3 bis 7 kA: mittlerer Roller
7 bis 40 kA: starker Knaller
40 bis 100 kA: stabiler Dröhner
ab 100 kA: wilder Hausrüttler
Heftiger Blitz bei Stuttgart (LK Esslingen)! Hui, was ein Hausrüttler! Laut Karte könnte der leider in ein Haus eingeschlagen haben. Wer hat ihn gehört? /FR
https://kachelmannwetter.com/de/blitze/stuttgart/20220503-1310z-202205031300789000020409.html
Ohje, jetzt gingen 169 kA in Degerloch rein! #Gewitter #Stuttgart /FR https://kachelmannwetter.com/de/blitze/stuttgart/20220503-1315z-20220503131062800004774.html
Es brodelt im Südwesten! Keine neue Fernsehsendung, wohl aber aktuelles Wettergeschehen! Wegen des geringen Höhenwinds bewegen sich die Schauer- & Gewitterzellen kaum! Mehr Infos im 5-Minuten-Takt hier: https://kachelmannwetter.com/de/stormtracking/baden-wuerttemberg/radarhd/20220503-1110z.html ⛈️
Vielleicht reicht es nächste Woche dann recht verbreitet für den ersten Sommertag des Jahres. Mehr dazu später auch im neuen Video zur Mittelfrist. /FR
https://kachelmannwetter.com/de/modellkarten/standard/2022050300/deutschland/max-temperatur-6std/20220511-1800z.html
Im Norden zieht eine schwache Kaltfront mit dichten Wolken durch. Auch in der Mitte gebietsweise bewölkt. Sonst beginnt der Tag oft sonnig und trocken. /LD
https://kachelmannwetter.com/de/sat/deutschland/satellit-hd-5min.html
Die Tiefsttemperaturen der vergangenen Nacht - im Alten Land und in der Lüneburger Heide gab es Frost: https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/deutschland/tiefsttemperatur/20220503-0600z.html (zum Ablesen in die Länder/Klick auf Zahl).
/PH
Die Gewittersaison nimmt langsam Fahrt auf
Während sich im Norden weiter nicht viel tut, herrschen im Süden feuchte und labilere Luftmassen vor. Jahreszeitbedingt steigt damit auch die Gefahr örtlich kräftigerer Gewitter an.
https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/die-gewittersaison-nimmt-langsam-fahrt-auf/ /LD
Sehen, wo es derzeit Wolken gibt/wo es klaren Himmel gibt -> zum aktuellen Satellitenfilm: https://kachelmannwetter.com/de/sat/deutschland/satellit-hd-5min.html#play-0-12-5 (für Details in die Länder und Kreise).
/PH
Die Sonnenschein-Ausbeute im Land in der vergangenen Stunde - Klick auf diesen Link: https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/deutschland/sonnenschein-min.html (zum Ablesen in die Länder/Klick auf Zahl).
/PH
Es brodelt munter vom Südschwarzwald bis auf die Alb rüber. Erste Regengüsse sind aktiv. /FR
https://kachelmannwetter.com/de/regenradar/baden-wuerttemberg/20220503-0855z.html
Über Vogesen, Schwarzwald und Schwäbischer Alb sind erste kräftige Schauer entstanden: https://kachelmannwetter.com/de/regenradar/baden-wuerttemberg/20220503-0900z.html#play-0-18-5 (für Details in die Landkreise).
/PH
Die neuesten Berechnungen des Langfrist-Wetter-Trends: Für den Norden ist kaum/kein Regen in Sicht, in der Südhälfte des Landes treten zumindest örtlich Schauer/Gewitter auf.
Beispiel Hamburg: https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/2911298-hamburg/14-tage-trend (beliebigen Ort ganz einfach übers Menü eingeben).
/PH