Großes Interesse –Bewerbungsfrist für KommDIGITALE-Award bis 20. Mai verlängert. Die Jury, mit unter anderem NRW-CIO Prof. Dr. Meyer-Falcke, NI-CIO Dr. Baier, Dr. Bastians (Deutscher Städtetag) und Alexander Handschuh (DStGB)
, freut sich auf weitere Beiträge. https://kommdigitale.de/grosser-zuspruch-fuer-den-kommdigitale-award/
NRW-Minister Prof. Dr. Pinkwart sowie Bundes-CIO Dr. Richter eröffnen die KommDIGITALE mit einer Keynote. Mit dabei sind auch NI-CIO Dr. Baier, NRW-CIO Prof. Dr. Meyer-Falcker und DATABUND-Vorsitzender Stephan Hauber. https://kommdigitale.de/minister-pinkwart-und-bundes-cio-richter-eroeffnen-die-kommdigitale/
Noch mehr als 150 Tage sind es, bis die KommDIGITALE ihre Türen das erste mal öffnet. Das Kongressprogramm und die Ausstellerdatenbank sind nun online. https://kommdigitale.de/kongressprogramm-und-ausstellerdatenbank-sind-online/
Die Träger und Unterstützer der KommDIGITALE haben den KommDIGITALE-AWARD für digitale Exzellenz gestiftet. Der Award soll kommunale und öffentliche Projekte auszeichnen, die sich in besonderem Maße um die Digitalisierung der Verwaltung eingesetzt haben. https://kommdigitale.de/digitale-exzellenz-in-der-verwaltung-auszeichnen/
Der Nordwesten hat wieder eine Kongressmesse für das Thema Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung – die KommDIGITALE. Der DATABUND organisiert eine fokussierten Fachveranstaltung vom 15. bis 17. November in Bielefeld. https://kommdigitale.de/kongressmesse-fuer-die-digitale-kommune-in-bielefeld%EF%BF%BC/
Digitale Kommune – Messe und Kongress
15. bis 17. November in der Stadthalle Bielefeld
https://kommdigitale.de