Wie viele Coronafälle sind in #BadenWürttemberg aktuell bekannt? Wo kann ich anrufen, wenn ich mich krank fühle? Wie verhalte ich mich richtig? Antworten auf Fragen & Links zu allen wichtigen Infos rund um das #Coronavirus:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/?&pk_medium=social&pk_campaign=200312_mastodon&pk_source=mastodon&pk_keyword=corona #covid_19 #coronadeutschland
In #BadenWürttemberg haben nun alle Gesundheitsämter im Land einen Vertrag zur Installation von „#SORMAS“ unterzeichnet und sind an diese Software angeschlossen.
Wir fördern den #Sport in #BadenWürttemberg. Ab 2022 stehen jährlich 105,5 Millionen Euro zur Verfügung. 18 Millionen Euro mehr als bisher. Gleichzeitig verlängern wir die #Corona-Hilfe für die Vereine und stocken sie auf.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/solidarpakt-sport-um-weitere-fuenf-jahre-verlaengert/?&pk_medium=social&pk_campaign=210301_mastodon&pk_source=mastodon&pk_keyword=sportIV
Ab dem 1. März dürfen in #BadenWürttemberg Friseure, Gärtnereien, Blumenläden, Baumschulen, Gartenmärkte und Gartencenter wieder unter Auflagen öffnen. Auch die praktische Fahrausbildung ist dann unter Auflagen wieder möglich. #CoronaBW #CoronaVirusDE
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/aktuelle-aenderungen-der-corona-verordnungen/?&pk_medium=social&pk_campaign=210226_mastodon&pk_source=mastodon&pk_keyword=9aenderungsvo
Baden-Württemberg erweitert nochmal die Liste der impfberechtigten Personen unter 65 Jahren, die sich ab sofort mit dem #AstraZeneca-Impfstoff impfen lassen können. Hinzu kommen unter anderem die Personen aus der 2. Gruppe der Corona-Impfverordnung des Bundes.
#Impfangebot #Impfung
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/viele-weitere-menschen-sind-ab-sofort-impfberechtigt/?&pk_medium=social&pk_campaign=210226_mastodon&pk_source=mastodon&pk_keyword=impfenneu
1.000 Follower*innen auf Mastodon. Vielen Dank für Ihr und Euer Interesse.
Da leeren wir doch zur Feier des Tages unsere Locher! #Beamtenkonfetti
Ministerpräsident #Kretschmann fordert eine #Schnelltest-Strategie, um mögliche Öffnungen und Lockerungen zu begleiten. Die Tests seien kein Allheilmittel, aber ein zusätzliches Sicherheitsnetz, schreibt Kretschmann in seinem Impulspapier für die kommende MPK: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/mehr-freiheit-durch-schnelltests/?&pk_medium=social&pk_campaign=210225_mastodon&pk_source=mastodon&pk_keyword=impulspapier
Gute Nachrichten für den #Sport in #BadenWürttemberg: Der Solidarpakt Sport IV ist unter Dach und Fach. Wir legen bei der Sportförderung eine ordentliche Schippe drauf und haben die Coronahilfen für Sportvereine verlängert und aufgestockt.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/solidarpakt-sport-um-weitere-fuenf-jahre-verlaengert/?&pk_medium=social&pk_campaign=210225_mastodon&pk_source=mastodon&pk_keyword=solisport
Bringen Sie sich ein, machen Sie mit und unterstützen Sie uns mit Ihrer Idee für die Zukunft. #BadenWürttemberg unterstützt #UpdateDeutschland auch mit seiner Erfahrung bei der #Bürgerbeteiligung
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/buergerbeteiligungsprojekt-updatedeutschland-gestartet/?&pk_medium=social&pk_campaign=210225_mastodon&pk_source=mastodon&pk_keyword=update
Das Sozialministerium hat die Regelungen zur #Quarantäne angepasst und die entsprechenden Verordnungen notverkündet. Damit reagiert das Land auf die zunehmenden Virusvarianten. Alle Änderungen hier im Überblick
#CoronaBW #CoronaVirusDE #B117
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/aktuelle-aenderungen-der-corona-verordnungen/?&pk_medium=social&pk_campaign=210124_mastodon&pk_source=mastodon&pk_keyword=voquarantaene
Oft von Ihnen gewünscht, endlich verfügbar! Wir bieten ab sofort unseren #Corona-Messenger Service auch über die Messenger-App #Signal an. Wie Sie uns bei #Signal abonnieren können, haben wir hier erklärt. #CoronaBW #CoronaVirusDE #CoronaInfos
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-nachrichten-per-messenger/#c109391?&pk_medium=social&pk_campaign=210223_mastodon&pk_source=mastodon&pk_keyword=signal
Wer ist seit 20. Februar 2021 zusätzlich Impfberechtigt? Sie finden alle Informationen in unserem aktualisierten FAQ zum Thema Impfungen
#Impfangebot #AstraZeneca #CoronaBW #CoronaVirusDE #twlz #Schule #kita
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/fragen-und-antworten-rund-um-corona/faq-impfzentren/?&pk_medium=social&pk_campaign=210223_mastodon&pk_source=mastodon&pk_keyword=impfprio2
Es ist ungewöhnlich warm für Ende Februar. Da zieht es natürlich viele berechtigterweise ins Freie. Aber achten Sie bitte auch dort auf den Infektionsschutz:
✅An Kontaktbeschränkungen halten
✅Abstand halten
✅Maske tragen
✅Stark frequentierte Orte meiden
#Infektionszahlen
Lehrkräfte und Erzieher*innen sollen bei der Impfung vorgezogen werden. Zudem kann #BadenWürttemberg mit den erwarteten #AstraZeneca-Dosen jedem Berechtigten in der ersten Priorität im Alter zwischen 18 und 64 ab sofort ein Impfangebot machen. https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/ab-sofort-beginnen-astrazeneca-impfungen-in-den-impfzentren-1/?&pk_medium=social&pk_campaign=210220_mastodon&pk_source=twitter&pk_keyword=mastodon
Wie viele Coronafälle sind in #BadenWürttemberg aktuell bekannt? Wo kann ich anrufen, wenn ich mich krank fühle? Wie verhalte ich mich richtig? Antworten auf Fragen & Links zu allen wichtigen Infos rund um das #Coronavirus:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/?&pk_medium=social&pk_campaign=200312_mastodon&pk_source=mastodon&pk_keyword=corona #covid_19 #coronadeutschland
Im Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in #Hanau vor einem Jahr. #saytheirnames #FightRacism #keinvergessen
Sie können Krise, verstehen was von IT-Sicherheit, haben ein Talent für wasserdichte Planungen und wollen Ihr Expertenwissen nicht nur auf Mastodon einbringen? Dann haben wir was für Sie: https://im.baden-wuerttemberg.de/de/service/karriere/stellenausschreibungen/stellenangebot-einzelansicht/job/bw/referenten-expertentaetigkeit-fuer-uebungen-und-manoever-wmd-3373/
Ministerpräsident #Kretschmann: Sollte #BadenWürttemberg stabil unter eine 7-Tage Inzidenz von 35 kommen, wird das Land gemäß dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz auch schon vor dem 3.3. Öffnungen für den Einzelhandel unter Auflagen umsetzen.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/ministerpraesident-kretschmann-kuendigt-weitere-oeffnungsschritte-an/?&pk_medium=social&pk_campaign=210217_mastodon&pk_source=mastodon&pk_keyword=einzelhandel35
#BadenWürttemberg weitet seine #Corona #Teststrategie deutlich aus. Dafür stehen ab voraussichtlich kommender Woche vier Millionen Schnelltests aus der Reserve das Landes zur kostenlosen und asymptomatischen Testung zur Verfügung. #CoronaBW #CoronaVirusDE
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/vier-millionen-zusaetzliche-schnelltests-fuer-baden-wuerttemberg/?&pk_medium=social&pk_campaign=210217_mastodon&pk_source=mastodon&pk_keyword=teststrategie
Das Wissenschaftsministerium hat die #Corona-Verordnung Studienbetrieb und die Maßnahmen bis zum 7. März 2021 verlängert. Ansonsten bleibt die Verordnung unverändert. https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/aktuelle-aenderungen-der-corona-verordnungen/?&pk_medium=social&pk_campaign=210214_mastodon&pk_source=mastodonr&pk_keyword=studivo
Die Landesregierung hat die 8. Änderungsverordnung der #Corona-Verordnung des Landes notverkündet.
Alle Informationen auf https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/aktuelle-aenderungen-der-corona-verordnungen/?&pk_medium=messenger&pk_campaign=210130_mes&pk_source=mes&pk_keyword=6teaenderungsvo
Offizieller Mastodon-Account der Landesregierung von Baden-Württemberg.
Es tootet die Online-Redaktion des Staatsministeriums. Impressum: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/header-und-footer/impressum/