Google Alternativen für:
- Nutzer
- Webseitenbetreiber
und
- Android Entwickler
Bitte fleißig re-tooten!
https://www.kuketz-blog.de/empfehlungsecke/#google-alternativen
@kuketzblog Startpage,Signal,Sentry...Ich geh dann mal kotzen 🤢 Die meisten Empfehlungen sind wirklich toll,aber wenn ich sowas immer lesen muss,kann ich das nicht guten Gewissens weiterempfehlen.Zu den ersten beiden hab ich schon oft genug etwas gesagt.Zu Sentry noch nicht,aber da reicht es wohl,anzumerken,dass es in der Google Cloud in den USA gehostet ist.Man geht Google damit also keineswegs aus dem Weg *kopf schuettel*
@nipos Was ist das Problem mit StartPage? Signal nutzt E2E und es fallen kaum Metadaten an. Sentry lässt sich selbst hosten - steht sogar als Link in der Empfehlungsecke.
@kuketzblog Startpage steht da: https://social.avareborn.de/@nipos/102616643516295447 Signal vertraue ich nicht.Die Verschluesselung mag stimmen,aber die Rahmenbedingungen nicht.Nochmal kurz die Negativpunkte zusammengefasst:
- Gehostet in den USA
- Gehostet bei Amazon (Datenkrake und Datenschutz,passt ja...)
- Unterstuetzt von Whatsapp Gruendern (Wirklich keine Hintergedanken?!)
- Zentralisiert,also keine Kontrolle ueber eigene Daten
- Open Source Drittanbieterclients werden grundsaetzlich ausgesperrt (macht das nicht misstrauisch?Warum sollte man das tun,wenn man nichts zu verbergen hat?)
Und zu Sentry: Wenn man es selbst hostet,ist es ja schoen und gut,aber das tun leider viele nicht und dann sehe ich keinen Vorteil mehr zu anderen Trackern.Wenn man es tatsaechlich selbst hostet,dann hab ich da nichts zu meckern.Das muesste aber auch ausdruecklich da stehen,dass das notwendig ist.
@nipos Deine Kritik an StartPage ist also, dass sie Werbung einblenden - ja, nicht schön.
Das mit den Suchergebnissen kann ich nicht nachvollziehen.
Zu den Empfehlungen: Es wird immer jemand etwas auszusetzen haben. Wir kommen da niemals auf einen Nenner.
@kuketzblog Meine Kritik ist,dass die Werbung von Google kommt und damit die schlimmste Datenkrake unterstuetzt wird.Wuerde Startpage selbst Werbevertraege mit Werbenden schliessen und das nicht ueber einen unserioesen Drittanbieter laufen lassen,koennte ich das akzeptieren.Die Ergebnisse von einer einzigen Quelle zu holen,der immer mehr ganz bewusst aus dem Weg gehen wollen,finde ich auch unschoen.Hier koennte man zumindest aus verschiedenen Quellen kombinieren,um breiter gestreute Ergebnisse zu erzielen.
Zu den Empfehlungen: Ich hab eigentlich ueberhaupt nicht viel auszusetzen.Ich lese sehr gerne deinen Blog und finde es toll,was du machst.Ich nutze sehr viele von deinen Empfehlungen und kann die meisten davon total nachvollziehen und empfehle sie selbst weiter.Das,was ich empfehle,steht auch in deiner Liste.Es gibt nur ein paar einzelne Sachen,wo ich Punkte kritisch sehe,die aufgrund von anderen Vorteilen gerne ignoriert werden.
@nipos @kuketzblog Anonymität im Internet => es gibt keine! (Buchtip K.Mitnick). Folglich gehts nur darum wo man mehr bluten (Daten lassen) muss. Was nützt mir Riot wenn’s keiner nutzt? Hab searx.li am laufen trotzdem suche und besuche ich damit Seiten die nicht mir gehören. Soll ich diese über VPN‘s besuchen die auch nicht mir gehören? Hab eigenen VPN mit piHole. Der Ansatz die Menschen zu sensibilisieren und von den großen datenkraken Konzernen wegzulocken reicht vorerst
@nipos @kuketzblog https://searx.li benutze ich nicht nur, ich betreibe es selbst. Genau wie eigenes VPN mit Pihole als Werbeblocker und lasse alle Mobilgeräte meiner Familie drüber laufen. Es haben sich sogar alle dran gewöhnt, dass alle Google Dienste geblockt werden 🤷🏼♂️
@SeanGeil @kuketzblog Das finde ich sehr vorbildlich 👍 Das zeigt auch,dass du die Hoffnung doch noch nicht ganz verloren hast und das ist auch gut so 😜