@danielneumann Musik ist tatsächlich das Fach, in dem ich selten auf mein altes Material zurückgreife. Ich arbeite viel mit TaskCards, Ideen aus dem #twlz und versuche immer ein bisschen was einzubauen, damit sie sich selbst mit dem Thema auseinandersetzen können.
@danielneumann was suchst?
@tweiske @ironiemix ja, wobei Demokratie für mich der Rahmen ist
@ironiemix @tweiske muss ich drüber nachdenken. Fände spontan einen sokratischen Unterbau sinnvoll.
Zu dem Thema "Der Extremismus der Anderen. Über den Umgang mit rechten Extremismen in der Einwanderungsgesellschaft" hält Dr. Floris Biskamp am Dienstag, 31. Mai, um 19 Uhr einen Vortrag im Stuttgarter Hospitalhof.
Dabei geht es zunächst um die Frage, welche transnationalen Extremismen es gibt und wie sie zu verstehen sind, und dann um die Frage, wie ihnen zu begegnen ist.
Mehr Infos: https://www.team-mex.de/praeventionsgespraeche
Finde die Grafik in diesem Beitrag ganz gut https://www.friedrich-verlag.de/bildung-plus/schulleben/leitbildentwicklung-einer-schule-im-digitalen-zeitalter/
Ja, es stammt vom World Economic Forum, für mich steht hier tatsächlich die Bildung und die Möglichkeit, dass Lernende die eigene Welt konstruieren und verstehen können im Fokus.
@ironiemix lieber Frank, ich würde mich wirklich freuen, wenn wir da mal drüber diskutieren würden. Und das meine ich absolut ernst. Es ist eben nicht immer schwarz/weiß, weshalb ich aus solchen Diskussionen viel mitnehmen. Der Rahmen hier macht eine solche Diskussion aber nicht möglich.
@ironiemix @bildungsradar beides. In hohem Maße. Anders ertrage ich es nicht.
@ironiemix @bildungsradar du hast ja @bildungsradar gelesen. Aufgrund der Herkunft des Modells ist der Einsatz im Bildungswesen eigentlich nicht zu verantworten.
@bildungsradar @ironiemix da hast du absolut recht. Verräterisch. Du bist da was ganz Großem auf der Spur. Nur weiter!
@ironiemix @bildungsradar du hast vollkommen recht.
@bildungsradar @ironiemix @birgitlachner absolut.
@bildungsradar @ironiemix @birgitlachner und wieder einmal geht deine Kritik an der Realität vorbei. Ist aber egal.
Du kennst und weißt alles und das auch besser. Daher lese ich ab jetzt nur noch bri dir mit, damit ich nicht dumm sterben muss.
@bildungsradar @ironiemix @birgitlachner du siehst auch überall das Böse, oder? Schau mal bei Jöran vorbei
@ironiemix @birgitlachner das Ziel von 4K ist auch nicht die Vermittlung von Wissen.
@birgitlachner Bauer spricht hier von Formalisierung. Um das zu erreichen braucht es Beziehung und nicht ein Mehr an to do. Solange das nicht stimmt, kannst dir die schönsten Sachen ausdenken,...wird nicht klappen.
Starke Keynote von Lars Mecklenburg bei #wildcampenbw
https://twitter.com/phwampfler/status/1527922321901727746?t=bTvl5QGxf6d2VqTbCHQ4YQ&s=19
Feat. @birgitlachner
@lfdi öffentliche Stellen verlassen die Orte, an denen viele "Kunden" zugegen sind. Ob das schlau ist? Zum Glück ja alle weiterhin per Fax erreichbar.
Maths&Music