Ich hätte aus Planungsgründen eigentlich gerne eine Luftaufnahme des Gartens. Dann könnten wir darauf Häuserformen ausprobieren und schauen, wie die sich mit den teilweise geschützten Bäumen und der Hütte vertragen.
Pro: einfach Kamera unter die Drohne hängen und los.
Contra: es herrscht Flugverbot, weil die U-Bahn direkt daneben fährt. Außerdem wären fremde Grundstücke mit im Bild
Und ich bin ein ziemlich ordentlicher Pilot und halte mich an die Luftraum-Gesetze.
@fmai Bei uns kann man die Zonenpläne im Internet einsehen. Da kannst du deine Parzelle genau vermessen als Grafik herunterladen und dann damit arbeiten.
@hikerus5 hier gibt's das soweit ich bisher weiß nur als veralteten Plan, den man als schlecht aufgelöstes PDF ohne Maßstab herunterladen kann.
@fmai Ja ok. In Bezug auf aktualisierte Online-Karten sind wir bei uns schon ein wenig verwöhnt 😉
@hikerus5 @fmai
Kommt darauf an... in Hessen ist es alles online und offen zugänglich, hier mal ein Beispiel aus meinem Ort... (Gelände der Stada) Luftbilder 40cm Auflösung
In Berlin braucht man wohl einen Wohnsitz dort um da nach Registrierung reinzuschauen... alles super geheim ;-)
OSM hat zu wenige Details in den Luftbildern, zumindest bei mir in der Ecke.