@fmai und ich so (kann nur sporadisch, Zeitbedingt) mein Kalkhoff ™ fahren, wollte eigentlich schon längst die Winter Marathon ™ zur Sommer Variante wechseln.
Dabei habe für vorne ne komplettes Laufrad zum Wechseln. Hinten isses aber son gefrickel : Nabenschaltung aushängen Rücktritt - Hebel von der Schwelle lösen, Reifen demontieren Wechsel ("Decke" /"Mantel") rauf, nix einklemmen von Hand etwa 3bar Druck machen, in Hinterrad Gabel einhängen - 1/2
mit der Kette zentrieren und die Kette spannen, usw.
Für mich ist die Prozedur des Kette spannens das nervigste😵 @fmai - 2/2
@alm10965 ach du wechselst die Decken? Ich fahre immer mit meinen Marathon Plus. Allerdings mit knapp 5 Bar. Und ich bin faul und lasse fast alles im Laden machen, für Verschleiß zahlt nämlich die Versicherung.
@fmai Grüß Dich 🖖
Ja schön, spontan "Kasko Mentalität" 😏sorry* ich mache eigentlich gerne DIY, aber wie mit so vielen, keeeene Zeit.
So wie ich von Deinem Job mitbekommen habe, hast Du ja viel mit diffiziler Technik zu tun, das Montieren, oder so etwas wie Revision.
Da weißt Du denn sowas Vergleichsweise trivales wie Fahrradtechnik zu deligieren.
@fmai
*) unsere Fahrräder Kalkhoff™ Trekking Bike mit 7Gang-Nabe und insgesamt 3 Bremsen, V-Brakes, Alurahmen das Unterrohr zwischen Tret- & Lenkkopf-Lager Oversized. Und ein KTM™ "Happy" mit Mixte-Rahmen mit Shimano™Positron™ Schaltung die langsam spinnt.
(vermutlich Materialermüdung, der Rückholfeder und der Feder zur Kettenspannung)