Wer mit eigenem #Solarstrom sein Elektroauto lädt, soll EEG-Umlage zahlen. So steht es im Gesetzentwurf zum Erneuerbaren-Energien-Gesetz. Frontal21 berichtet über neue Belastungen für kleine Solaranlagen: https://www.zdf.de/politik/frontal-21/eeg-reform-torpediert-klimaschutz-100.html
Ich hoffe das wird noch korrigiert bevor das Gesetz verabschiedet wird!
@gehrke_test ... und wenn ich mit dem eigenen Solarstrom meinen eigenen Wasserstoff produziere, muss ich keine EEG-Umlage zahlen?
Andersherum betrachtet ergibt es natürlich für die Konzerne Sinn: wenn immer mehr Strom selbst produziert und verbraucht wird, wozu braucht es dann noch Vattenfall, RWE & Co? Das ist ja dann existenzbedrohend für die Konzerne, die jahrzehntelang die Energierwende verschlafen und zu verhindern versucht haben...
@gehrke_test Ja, schon klar... aber trotzdem: wer soll es kontrollieren, ob ich auch wirklich die Solaranlage an den Smartmeter haenge oder nicht einfach doch den Strom direkt in der Garage ins Auto gebe? Stell ich mir schwierig vor mit der Kontrolle. Klar, kann man entsprechend vorschreiben, aber es bleibt trotzdem das Kontrollvakuum...
@bjoern Bürokratieland Deutschland. Könnte glatt zur Kategorie "realer Irrsin" gehören
Man könnte jetzt munkeln, dass Lobbyarbeit eine große Rolle dabei spielte. So wie ich die deutschen großen Energieversorger kenne.. ist dem so
- folgendes bezieht sich vorwiegend auf die Kohleenergie -
Ein möglicher Grund wird hier erklärt: https://www.zdf.de/politik/frontal-21/energiecharta-vertrag-wie-kohlekonzerne-abkassieren-100.html - https://www.energycharter.org/fileadmin/DocumentsMedia/Legal/ECT-de.pdf
@bjoern Oeh und wer soll das wie kontrollieren?
Irgendwie weltfremd...
*kopfschuettelndab*