In einem kurzen Moment träumte ich gerade davon, dass Leute aus dem Messebau und der Veranstaltungstechnik auf Betreiben der KMK die Schulen in der präsenzfreien Zeit komplett verkabeln und digitalisieren, aber das war wohl nur ein Traum. 🤔
@bkastl Veranstaltungstechnikverkabelung ist nicht immer die beste für dauerhafte Installation. GafferTape wird nach ein paar Tagen echt eklig. Damit Kabel an die Wand hängen, die in 10 Jahren da noch sein sollen ist keine gute Idee.
@sophie That's not the point. ;)
@sophie
Ich gebe dir völlig recht.
Dennoch ist das geklebte Kabel ein großer Fortschritt im Gegensatz zum letzten Jahr, in dem zwar Lautsprecher an der Wand waren, die aber nicht mit dem Beamer verbunden waren...
Muss aber nur noch 2 Jahre halten, dann ist hoffentlich die Renovierung abgeschlossen💪
(Ist aber tatsächlich nur in einem Klassenzimmer so...)
@bkastl
@bkastl @sophie Erstens das, zweitens war letztens vor allem die Rede davon, dass viele Schulen eh so renovierungsbedürftig sind, dass eine VDE-kompatible best practice Verkabelung nicht sinnvoll ist. Eine pragmatische "Bierzelt"-artige hingegen schon. Es scheitert aber wohl nicht so sehr an Kabeln oder Access Points, sondern an Anbindungen, Servern und Schulungen für die Lehrenden.
@sophie @bkastl viele Veranstaltungstechniker haben den Beruf gelernt (mit IHK Prüfung) und waren auch eine zeitlang mit Elektrikern unterwegs. Die Jungs und Mädels sind durchaus in der lage was unter Putz zu legen und Kupa-Rohr und Schellen sind für die auch kein Fremdwort.
Unrecht hast du aber auch nicht. Oft sind das fliegende verkabelungen die eingesetzt werden
@bkastl das ist ne mega geile idee, schick die mal irgendwem in irgendeinem wichtigen Amt. Ach was soll der Geiz, schick das allen.
@bkastl Die KMK träumt nur leider immer noch davon, dass die Digitalisierung des Schulwesens nicht ihr Job, sondern der der Schulträger, also der Kommunen ist.
@elottermann
Die träumen vom "weiter wie bisher" sobald sich der Virus etwas verzieht.
Sonst könnte man die Steuermilliarden ja nicht den Reichen zuschanzen.
@bkastl
Aber das wäre so ne mögliche Lockdown-Synergie, die vielleicht vielfach ungenutzt bleiben.