Wenn Deutschland 1 Schiff wäre, das langsam auf 1 Klippe zufährt, wäre die #Union einfach 16 Jahre drauf zu gefahren und hätte dabei, um Geld zu sparen, den Rumpf nicht gewartet, die Rettungsboote verkauft, den Radar ausgebaut und den Treibstoff bei einem Mafiapaten "günstig" eingekauft.
Dann kam die Ampel und #SPD und #Gruene wollten umlenken aber die #FPD hat das Steuer blockiert.
Und jetzt wählen wieder alle die Union für einen "Politikwechsel" um wieder straight Richtung Klippe zu fahren.
@captainfutura Den Rumpf nicht gewartet oder das Ruder verkauft.
@captainfutura 2 x 16 jahre … und das schröder-intermezzo war auch fürchterlich und hat nichts daran geändert, daß wir fast 40 ALLES falsch entschieden haben …
@captainfutura also bis auf die vielen Jahre Groko, und die sich daraus ergebende Mitschuld der spd is das eigentlich ziemlich treffend.
@captainfutura @wobl Aber es hat geschaukelt, und niemand mag Schaukeln.
@captainfutura Das gewichtigste Argument gegen den Kurswechsel ist dann übrigens, dass bei bei anderer Fahrtrichtung der Schornstein des Schiffes einen Schatten auf das Sonnendeck werfen könnte.
@Quantium40 korrekt. Das kann man niemand wollen, denn auf dem Sonnendeck sitzen DIE REICHEN!
@captainfutura @Quantium40 und Peter Licht, aber nur drei Sekunden lang
@captainfutura Aber daran erinnert sich niemand mehr, weil das Logbuch leider auf der Reise über Bord gegangen ist.
@captainfutura P.S.: Historisches Bewusstsein ist einfach zu viel verlangt.
@pseudoxia Ist so. Unions-Amnesie wird in Wochen und nicht in Jahren gemessen.
@pseudoxia @captainfutura
Nein, es ist nicht über Bord gegangen. Es wir bei jeder Gelegenheit durch die CxU "korrigiert"...
@captainfutura schönes Bild. Aber gab es in diesen 16 Jahren nicht auch die so beliebte GroKo?
@captainfutura Danke das deckt sich mit meiner Wahrnehmung. Leider scheint es sich nicht mit der Wahrnehmung der kritischen Masse zu decken.
@captainfutura Wobei Du dabei natürlich einen wichtigen Aspekt auslässt: Die Wähler. Der Bundestag wird ja alle vier Jahre neu gewählt. Offensichtlich hat einer Mehrheit der Wähler die Stillstandspolitik von Merkel gefallen, ansonsten wäre sie nicht immer wieder in Regierungsverantwortung gekommen. Ich meine, so ein Stillstand hat natürlich auch den Vorteil, dass er verdammt gemütlich und heimelig ist. Der Deutsche hasst im Allgemeinen Veränderung, weil sie anstrengend ist.
@captainfutura Und letztlich hat genau das der Ampel (zumindest Rot und Grün) das Genick gebrochen: Dass sie nicht nur von Veränderung sprachen, sondern wirklich etwas verändern wollten.
@captainfutura Mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass die SPD 12 dieser 16 Jahre da munter mitgemacht hat, und dass deren Wille umzulenken in den letzten Jahren auch eher ein bisschen zweifelhaft war.
@captainfutura
PLUS dass die #CDUCSU im den Chor der #noAfD einstimmt und gegen #NGO und gemeinnützige Vereine, die sich der Bildung widmen hetzen.
Mit frei erfundenen Behauptungen sie setzten Förderung zur politischen Agitation ein, selbst wenn die Initiative noch nie Förderung erhalten hat, wird versucht die Bürgerschaft zu kriminalisieren.
Wehe uns, wenn 'politische Aktivität' wieder zum Straftatbestand wird!
@captainfutura
Umgesteuert wurde doch! Wurde Zeitenwende genannt.
Kurzkommentar : "Zeitenwende" @captainfutura
@wauz @captainfutura @bernhard Wie sagte es Armin Laschet so schön: Er wolle sich dem Wind der Veränderung in den Weg stellen
@captainfutura Naja, nicht „alle“, aber leider viel zu viele.
@captainfutura Ja schon, aber die Klippen sind uns vertraut. Und sie sehen so hübsch aus, im Sonnenuntergang...
@captainfutura Ich würde die #spd hier nicht so gut wegkommen lassen. Ansonsten ein schöner Vergleich.
@captainfutura Beste Einordnung!
@captainfutura
Klingt irgendwie nach B.Travens Totenschiff,wer kassiert denn die Versicherungssumme?
@osterhase @captainfutura
Putin und die Oligarchen in Ost und West
@captainfutura
Schon lange auffällig ist die große Nachsicht der deutschen Bevölkerung gegenüber der Union, während man dem etwas linkeren Parteienspektrum gar nix verzeiht.
(Auf X nennen konservative Influencer die LINKE immer noch "SED".)
Ich glaube, da ist noch viel autoritärer Charakter im deutschen Volk. Irgendwie mögen die Deutschen das Schulmeisterliche von Leuten wie Merz - dieses immer von oben herab. Zucht und Ordnung. Zum Heulen.
@captainfutura Es gibt da ein schönes Lied von Reinhard Mey, es heißt: „Das Narrenschiff“! Es beschreibt dieses Phänomen ganz genau!
@captainfutura Ich ziehe meinen Hut vor dieser schönen bildlichen Darstellung eines Sachverhaltes. :)
@captainfutura
DEUTSCHLAND ist allem Anschein nach voll von BÜRGERN welche extrem von DUMMHEIT befallen sind im Zusammenhang mit POLITIK sowie dessen Verständnis!
Noch einmal mit weniger Worten:
Viele Bürger in Deutschland sind DUMM.
@captainfutura
NEIN für diese Aussage gibt's keine Entschuldigung von mir, nicht heute oder morgen, niemals!
@KainEAhnung
@captainfutura Weil der Inhalt so frustrierend richtig ist, kritisier' ich mal lieber die Form und frage, ob Deutschland nicht vielleicht auch 2 oder 3 Schiffe sein könnte, die auf 2 oder 3 Klippen zufahren … aber damit fühl ich mich auch nicht besser.
@captainfutura Ach watt, keine Angst! Wir werden ganz sicher nicht auf die Klippe auflaufen!
Wir werden vorher ersaufen...
@captainfutura wieso "wäre"? Sie ist.
Fairer Weise muss man aber auch feststellen, dass die #spd schon ganz schön lange mit regiert.
@captainfutura Genau DAS.
Wenn das Schoff aber in der Mitte auseinanderbricht, dann soll aber auch der richtige Steuermann die Scheisse abbekommen. Das wäre das einzig gute an #Merz. Wenn sein eigenes Gift über ihm ausläuft.
@captainfutura wir sind schon da.
Und ist ein schöner Felsen.
Liebe Grüße aus der Ostmark.
(Wann Anschluß?)
@captainfutura Bei der Wahl schaut der Wähler zurück und überlegt, ob ihm die letzten Jahre gefallen haben und wer regiert hat. Punkt.
Nach Corona wurde die CDU abgewählt. Nach Rest-Corona, Energiekrise, Ukrainekrieg nun die #SPD.
Keiner überlegt, was die Regierung getan hat und hätte tun sollen. #Bildung ist ein Märchen.
#Journalismus verstärkt durch seine Gossip-Berichterstattung das Ganze.
#CDU #CSU haben das verstanden. #Seeheimer auch.
Die einzigen, die was hinbekommen sind zum
Also müssen wir jetzt alle Links wählen, richtig?
Da die anderen Parteien ja kollektiv versagen.
Warum tun wir das nicht?
@captainfutura Leider waren die SPD-Jahre davor nicht zwingend besser... Wir müssen uns eingestehen, dass populistische Parteien wie die AfD deshalb Aufwind bekommen, weil die etablierten Parteien ein extrem schlechtes Bild abgeben. Sieht man im Moment recht gut in Österreich. Statt zusammenzuarbeiten, wird geschachert, intrigiert und machtpolitisch gehandelt - all das stärkt die Rechten. Die Bürger sind nicht dumm, sondern frustriert
@captainfutura Damit alle an Bord mal sehen, wie schlimm es ist, wenn das Schiff untergeht.
@captainfutura Die wenigen Rettungsboote sind der ersten Klasse vorbehalten