Kolumne: Die Klimakrise eskaliert - aber in Deutschland ist sie, was das Interesse der Bevölkerung angeht, in 2 Jahren abgestürzt, während Migrationsängste explodierten. Das hat nichts mit Fakten zu tun, sondern mit medial verzerrter Realitätswahrnehmung.
@chrisstoecker
Da der Migrationsdruck durch Extremwetter steigen wird, weil viele Regionen unbewohnbar werden, könnten die „besorgten Bürger“ vielleicht mal über den Tellerrand hinaus gucken. Wäre sinnvoll.
@Ostsee_Pirat @chrisstoecker Sie wollen den Klimawandel nicht wahrhaben und Migration wollen sie nicht - bin gespannt welches Weltbild von besorgten Bürgern vorher kippt.
@logicaltux @Ostsee_Pirat @chrisstoecker
Und es extremalisiert halt das Problem. Hey man müsste an sich arbeiten, sich einschränken oder Komfort verlieren. Aber wenn es ein dringendes Problem gibt muss man sich erstmal darum kümmern oder auch nicht weil das ist ja auf Gabe des Staates.
Wann geht mein Flieger in einen billig Urlaub in irgendeiner Diktatur noch mal los?
Denn das braucht man, es ist unser Recht, irgendwo all inklusive, den Arsch nach getragen zubekommen, im Sonnenschein!
@Ostsee_Pirat @chrisstoecker Es stehen uns schlechte Zeiten bevor, wenn auch die heute noch Ahnungslosen mitbekommen, dass die Klimakatastrophe real ist. :(
@Wolfgang_NS @chrisstoecker
Fürchte ich auch. Da trifft es sich gut, dass ich mich jünger fühle als ich bin
@Ostsee_Pirat @chrisstoecker na ja alles was die dann fordern ist Abschottung manche begrüßen da sogar Gewalt Hauptsache der Ali kommt nicht zu uns
@chrisstoecker
Gar nicht auszudenken, was alles in Gang gesetzt werden könnte, wenn die medialen Möglichkeiten nicht zur desktruktiven Verblendung der Massen eingesetzt, sondern für konstruktive, lösungsorientierte Zukunftsperspektiven werben würden. *Rumseufz*
Jap. Aber wer will das schon?
@elala @chrisstoecker brisant tut das manchmal die haben seid einiger zeit einen Teil der Sendung (neben den Unfällen und Promi News) wo klimafreundliche Dinge vorgestellt werden und man über den Klimawandel informiert aber die Redaktion hat wohl auch aufgegeben letztens sagte die Moderatorin den Satz man muss lernen sich anzupassen scheint das die auch schon aufgegeben haben das die Menschheit das noch aufhalten oder zumindest Stark eindämmen kann
@chrisstoecker hab Dein Buch gekauft aber noch nicht gelesen. Der Artikel bringt alles was ich mit Schrecken sehe auf den Punkt. Sollte Pflichtlektüre jedes Entscheidungsträgers in Deutschland sein. Jeden Morgen einmal bis die Prioritäten wieder klarer sind. Danke dafür
@chrisstoecker@mastodon.social
Was hätten Medien, allen voran der ÖRR für eine Chance gehabt, die Menschen angemessen auf die notwendigen Veränderungen einzustimmen. Sie tun das Gegenteil.
@anikke @chrisstoecker Man beginnt gerade die wichtigen Medien wie die Spartenkanäle zu Eliminieren!
@anikke Das wäre ja linksGrünVersiffter Journalismus gewesen. /s
Einfacher ist es, jede Woche Nazis in den ÖRR einzuladen…
@leobm@norden.social
ja, schade eigentlich.
@anikke @chrisstoecker das Problem ist wenn die Sender das tun würden wurden nicht wenige wieder sagen die bevormunden uns ist doch meine Sache ob ich Diesel fahre und Fernreisen per Flieger mache immer diese libksgrünversifften die uns belehren wollen
@chrisstoecker und willkommene Ablenkung für politische Akteure und die #germanangst Bevölkerung…
#klimakatastrophe #DontLookUp #verfügbarkeitsheuristik #Politikversagen #katastrophenschutz #gesundheit #klimawandel #tempolimit
Vielen Dank für diesen Beitrag!
Das mediale Aufbauschen der 'Probleme' dient genau dem Zweck; das wird deutlich, wenn wir die Quellen der jeweiligen 'Nachrichten' identifizieren.
Die zeigen uns den Mittelfinger: "Schaut her, es ist ganz leicht, aktuell VIEL bedrohlichere Problem zu schaffen als Euere kleinkarierte Besessenheit mit dem Klimawandel."
Trump zeigt in den USA, wie aus dem selbst-kreierten Gerede schnell ernste Bedrohungen werden können.
BTW: Auch der Klimawandel ist letztlich selbst kreiert.
@chrisstoecker Finde es ja immer wieder erstaunlich wie es medial hinbekommen wird zumindest über einen Grossteil der Katastrophen einzeln(!) zu berichten aber es doch sehr erfolgreich zu vermeiden ein grösseres Bild aka Zusammenhänge darzustellen - und so das Aufkommen einer gewissen ...Panik zu verhindern, angesichts der Realität. #DontLookUp
Das ist schon Kunst.
@grootinside @chrisstoecker liegt wahrscheinlich auch am reinen Kalkül des Umsatzes wegen gibt nicht wenige in der Gesellschaft die das Thema inzwischen leider nervt die schalten beim Satz Klimawandel ab bzw. Kaufen die Zeitung nicht mehr da man natürlich keine Kunden verlieren will macht man es halt so weil berrichten muss man ja über die Katastrophen (bringt ja auch Klicks und Geld) aber man lässt den Verweise auf dem Klimawandel raus
@chrisstoecker
Und dass man dazu noch auf irgendjemand anderes wütend sein kann, statt sich selbst hinterfragen zu müssen, ist natürlich auch viel angenehmer!
@Chaotica @chrisstoecker
Ich denke das Problem ist, dass die Menschys, würden sie das wirklich ernst nehmen, etwas ändern müssten. An sich selbst und auch noch alles tun, dass sich die Zustände von außen ändern. Da ist es viel enfacher den Populistys nachzurennen und die Schuld bei anderen zu finden.
@noma @chrisstoecker
Das ist, etwas ausformulierter, genau was ich meinte.
@Chaotica @chrisstoecker Du kannst halt, was ich nicht kann. Auf den Punkt kommen.
@noma @chrisstoecker
Und Du kannst, was ich nicht kann: verständlich ausformulieren ohne den Kern zu verlieren.
Alles "by design"?
Dieser Antieinwanderungsmist wird ja genau von den reichen Öllobbyisten finanziert....
@chrisstoecker ach käse. das sollst du nur glauben. geheime flüchtlingsverschwörung! /s
@chrisstoecker nicht nur das, sobald es Freiheiten oder Möglichkeiten einschränkt, ist die Klimakrise nicht mehr interessant. Noch schlimmer ist es, wenn es Geld kostet gerade die Boomer Generation brauch Urlaub und da ist es egal ob man fliegt oder Kreuzfahrt macht.
@Josuha @chrisstoecker teilweise sind die mittelalten oder auch jungen Leute nicht viel besser die bestellen fleißig bei SHEIN und Temu und/oder schoppen regelmäßig bei Primark dessen Klamotten sie nach 1, 2 mal tragen entsorgen da das Shirt für 2,99 € keine 3 Wäschen übersteht aber das Design war ja so toll
@chrisstoecker 1/2 Ich denke auch das die Mehrheit der Leute genug vom Thema Klimawandel hat man will den auch gar nicht mehr aufhalten man versucht nur noch die Folgen abzumildern diese Konzentration auf Asyl ist jetzt schon mal die Vorbereitung darauf wenn durch den Klimawandel und den vermehrt daraus resultieren Konflikten / kriegen noch mehr Asylsuchende zu uns kommen man bereitet sich schon darauf vor diese Menschen davon abzuhalten nach Europa zu kommen
@chrisstoecker 2/2 ich wette auch das solche Aussagen wie sie 2015 von der AfD kamen: zur Not müsste man halt überlegen an der Grenze wieder den schiessbefehl zu geben, und damals verurteilt wurde in einiger Zeit salonfähig werden und von den Politikern von Parteien wie der CDU übernommen werden. Wenn es ganz hart kommt wird Europa / die europäischen Länder versuchen die Flüchtlinge so gut es geht fernzuhalten zur Not auch mit Gewalt
@chrisstoecker
Danke für den Artikel. Den zentralen Absatz wünsche ich mir täglich vorgelesen: Sowohl in der Tagesschau als auch bei RTL2.
@PeterSommerlad