@daxwerner haha stark!
@daxwerner wunderbares intörview. Danke, dass du uns so toll präsentiert hast! Besternt und(!) geboostert.
@daxwerner für mich der perfekte Mix aus Unterhaltung und Information. Danke! So kam ich gut durchs Interview und es wurde nie langweilig. Hab viel gelernt.
@daxwerner Wenn nicht alles korrekt ist, gibt's einen shitstorm /s
@daxwerner Perfekte Zusammenfassung des aktuellen Mastodon Gefühls, danke 👌🏻
@daxwerner
nice, danke dir
@daxwerner habe beim lesen viel genickt + ein oder zwei mal wohlig geächzt
@daxwerner Super, vielen Dank für den Artikel! 👏
Wir Geeks sind gut darin, geilen Shit zu bauen, aber beim Marketing versagen wir dann meistens glorreich. Von daher ist das echt wichtig, dass wir solche Artikel bekommen 👍
@daxwerner COOL !!!!
@daxwerner Ich nehme mit, dass Follower hier auch Folmaster genannt werden und alleine das macht mich glücklich :)
@daxwerner Danke für den Tipp! Kommt auf die Leseliste! Gefällt! 👍
@daxwerner stark, lieber dax!
@daxwerner Danke! Hat mich endlich hier hergebracht.
@daxwerner starkes / cooles interview
@daxwerner Sehr schöner Beitrag 👏 Lässt sich so eigentlich nichts hinzufügen und, ich muss ehrlich gesagt gestehen, erfreut einen, da es dadurch bekräftigt, dass es Dir hier allem Anschein nach wirklich gefällt und somit der massive Flausch in Deinen Toots nicht doch nur eine Form von Sarkasmus einer Kunstfigur sind. Gefällt. 👍
@daxwerner Nett und sympathisch aus der Perspektive von jemandem, der hier neu und gemeinsam mit einer Bubble umgezogen ist. Das es inhaltlich hier "noch" nicht so viel los ist, würde ich so nicht stehen lassen. Insgesamt ein netter Artikel, ich schätze gut adressatengerecht - danke für den Link! Tröt & out!
@daxwerner habe den Artikel zum Anlass genommen mich hier umzuschauen. Sehe viel gutes.
@daxwerner
Sehr schön, gut dargestellt.
Gestört hat mich nur die wiederholte Feststellung, es sei inhaltlich nicht viel los, aber alles sehr nett.
Das stimmt so natürlich nicht. Wir diskutieren hier unzählige relevante Dinge mit einer relativ guten Diskussionskultur und wie ich finde, auf einem relativ guten Niveau.
Dass man diese Inhalte Neuankömmlingen zur Begrüßung erstmal nicht um die Backen haut, dürfte der Grund für dein Empfinden sein.
@Easydor @daxwerner In dem Zusammenhang auch noch, dass Menschen hier (in meiner Wahrnehmung zumindest bis jetzt) in der Regel eine grundlegende politische Haltung mitbringen: Ich bin kein Kunde, sondern Gestalter, ich hole mir Hilfe & helfe, ich vernetze mich und andere miteinander, ich setze mich für Respekt/ Toleranz / für die Community ein, Zivilcourage...
Ob das allerdings nur für Bubbles, die ich mitbekomme, zutrifft, weiß ich nicht 🤷 Tröt!
@nacho@social.tchncs.de @Easydor@metalhead.club @daxwerner@mastodon.social Meine Erfahrung ist die gleiche.
@Easydor
Da schließe ich mich an...wobei die Feststellung "wenn auch momentan vielleicht noch inhaltlich etwas belanglos" ja von der Autorin kam, nicht direkt von
@daxwerner
Was ich auch sehr gut fand, dass Du auch zur Unterstützung der ServerbetreiberInnen u.a. aufgerufen hast 🤓👍 #supportYourLocalAdmin
@neuhier & @alle : Schaut mal, wer auf Eure Instanz betreibt und moderiert ("über diesen Server") und erwägt einer Spende
@caos @Easydor @daxwerner Hallo, hier die Autorin 😊 Freu mich mich über all das Feedback, und wollte zur Debatte wg. meiner Anmerkung zur "inhaltl. Belanglosigkeit" was beitragen: Ich bin ja auch neu hier und im Vergleich zur inhaltlich manchmal extrem toughen Vogelseite scheint hier viel weniger Agenda und mehr harmloses Getröte stattzufinden - das sollte aber nicht so negativ klingen, wie es vielleicht angekommen ist! Nix für ungut, liebe Elefantenfreunde!
@EvelynPohl
...und auch von aus noch mal 🧡lich willkommen von mir!
Mach doch auch noch einen #neuhier Beitrag zu Dir und hefte denn an.
Und bei @gschichten von der #taz könntest Du mal vorbeischauen, der pflegt eine Liste zu JournalistInnen auf Mastodon / Fedi
@Easydor @daxwerner
@Probonocontramalum Danke 🥰
@daxwerner Das hat mir sehr gut gefallen 👌🏻
Danke @daxwerner für das sachliche Interview. So etwas liest man gerne
@daxwerner
Ein paar technische Feinheiten hier und da, aber nichts was grob falsch wäre (oder viele Leute bemerken würden), also:
Das hast du super gemacht!
Gut auch, von der technischen Diskussion schnell aufs wesentliche, die politische Dimension zu kommen.
Danke dafür!
@daxwerner 500 Zeichen: Das ist kein fester Wert und kann bei anderen Instanzen anders eingestellt sein.
@daxwerner … und der Anreiz mich endlich anzumelden. Feines Interview. Danke.
@daxwerner
"Wir alle entdecken gerade, dass es so etwas überhaupt gibt: Strukturen, die dezentral organisiert sind und eben nicht irgendeinem Unternehmen oder irgendeinem reichen Mann gehören"
... Naja, bei geeignet eingeschränkter Definition von "wir" lasse ich es mal gelten.
Aber ist schon OK, besser spät als nie!
@daxwerner
Granatenstark! Gruß von Bill und Ted. 👍
@daxwerner schöner Text
@daxwerner hat auch mich endlich überzeugt, mich anzumelden. Danke dafür!
@daxwerner Schönes Interview. Es freut mich voll zu lesen, dass du und deine "Twitter-Bubble" hier so nen guten Start hattet. 😃
Ein kleiner Kritikpunkt zu: "Ich habe einfach dieselbe Instanz genommen, die Saša Stanišić sich ausgesucht hat. (lacht) Folgeempfehlung! Wenn er sich da anmeldet, kann man davon ausgehen, dass es richtig ist."
Das ist halt etwas schade, dass ihr "Influencer" alle auf mastodon.social gelandet seid - das ist nicht gerade im Sinne der Dezentralität. 😛
@daxwerner@mastodon.social
danke für den Beitrag, bitte sag deinen vielen Followern bei Twitter aber noch, dass sie sich nicht so wie Du, bei der größten Instanz registrieren sollen, sonst ist hier bald nichts mehr dezentral.
Ich pflege schon länger eine kleine Liste von Mastdon Instanzen, vielleicht hilft die ja bei der Auswahl für den ersten Account im Fediverse.
https://contentnation.net/de/favstarmafia/artikel2
Noch besser finde ich diese Seite
https://fediverse.observer/
Aber das wird einen Anfänger vermutlich eher überfordern.
@don @daxwerner Interessante Links. Danke dafür.
Die pure Liste der Instanzen hilft nicht so recht bei der Auswahl.
Nach welchen Kriterium soll ich wählen?
Die mit der höchsten Uptime?
Die mit den wenigsten Usern?
…
Das Problem bei einem konsequenten „wir bewerten nichts, weil alle gleich sein sollen“ ist eben auch, dass es dann an einer Entscheidungshilfe fehlt.
@umrath@mastodon.social @daxwerner@mastodon.social
hier habe ich ja einiges zu dem Thema geschrieben
https://contentnation.net/de/favstarmafia/artikel1
diese Seite versucht bei der Auswahl interaktiv zu helfen
https://instances.social/
aber am Ende muss man sich halt selbst einen Überblick verschaffen, so als ob man sich einen Mailanbieter aussucht.
@z428@loma.ml
der Hinweis auf problematische Vergleiche ist so lange problematisch, bis man einen besseren Vergleich ...
usw.
@umrath@mastodon.social @daxwerner@mastodon.social
@z428@loma.ml
wenn jemand dafür eine schöne Metapher findet, nehme ich die natürlich sehr gerne in meinen Artikel mit auf 👍
@umrath@mastodon.social @daxwerner@mastodon.social
eMail ist eben für alles, was noch in Jahren wiederfindbar sein muss, die erste Wahl. Also Profikram, Geschäftliches, Wissenschaft.
Beim täglichen Smalltalk sind doch viele ganz dankbar, wenn das in ein paar Monaten schon nicht mehr findbar ist. Da gehen auch weniger zuverlässige Dienste denn eMail.
@don @daxwerner wenn die Wahl des Mailanbieters als Referenz herhalten soll, landen die Leute beim Äquivalent von Gmail, Hotmail und GMX.
Ich denke, es braucht hier tatsächlich eine Entscheidungshilfe, vielleicht sogar eine Wizard, der eine Instanz empfiehlt.
@umrath@mastodon.social
in meine Post habe ich doch genau so was verlinkt, hast Du den mal ausprobiert?
@daxwerner@mastodon.social
@daxwerner gänsehaut dax.