Gestern noch: ÖBB verlangt beim Buchen im Online-Shop den vollen Namen.
Heute: #ÖBB verlangt beim Buchen im Online-Shop Telefonnummer. Da weder in den AGB noch in der #Datenschutz-Erklärung ersichtlich ist, dass/ob/warum eine Telefonnummer nun zwingend notwendig ist, rate ich dazu, einfach +4351717 einzugeben (das ist deren Auskunfts- und Beschwerdenummer).
OH: "I want 5 nines, what does that mean?"
"It means the sales team was involved."
#PerconaLive
"#PostgreSQL High Availability With #Patroni"
Das Statistische Bundesamt hat die Datenschutzerklärung aktualisiert. #Cloudflare wird nun genannt. Besser wäre es jedoch vollständig auf diesen fragwürdigen Anbieter (CLOUD Act und Co.) zu verzichten.
https://www.zensus2022.de/DE/Service/Datenschutz/_inhalt.html
Heute ist - mal wieder - Welt-Passwort-Tag. Was ihr wissen müsst:
- Für jedes Konto ein anderes Passwort nutzen
- Nutzt zufällig generierte, lange Passwörter
- Die Passwörter kann und muss sich niemand merken, dazu gibt es Passwort-Manager 👇
- Für zusätzliche Sicherheit: Zwei- oder Mehr-Faktor-Authentifizierung (2FA, MFA)
https://www.kuketz-blog.de/empfehlungsecke/#passwort-manager
Falls noch jemand glaubt, das #Tracking von #Standortdaten sei ok:
- US-Seuchenschutzbehörde CDC kauft Standortdaten von > 1 Mio Smartphones um #Ausgangssperren u #Corona Maßnahmen zu überwachen
- Datensammelfirma SafeGraph zeigt Reisewege von Menschen, die zu Abtreibungskliniken fahren
Standorte verraten Menschen. #DSGVO hilft.
Počivaj u miru, legendo 😭 🖤
https://www.sksturm.at/de/news/sonstiges/2022/ivan-osim-verstorben/
Ich denke "EU Voice" ist grundsätzlich eine gute Idee. Vor allem, da auch auf Open-Source-Software gesetzt wird (hoffentlich werden die verwendeten OS-Projekte auch finanziell etwas unterstützt). Wird es ein neues Twitter und YouTube? Sicher nicht. Sollte es das Ziel sein? Ich denke nicht. Primär geht es, um eine von Techkonzernen unabhängige Möglichkeit zu kommunizieren.
Daher kann ich auch den Ärger in den meisten Kommentaren nicht wirklich nachvollziehen. #fediverse
https://www.derstandard.at/story/2000135329259/eu-voice-und-eu-video-die-eu-testet-eigene-alternativen
18 years ago...
Cyprus, Czechia, Estonia, Hungary, Latvia, Lithuania, Malta, Poland, Slovakia, and Slovenia joined the EU.
🇨🇾
🇨🇿
🇪🇪
🇭🇺
🇱🇻
🇱🇹
🇲🇹
🇵🇱
🇸🇰
🇸🇮
A first generation of citizens now entering adulthood have only known their country being in the EU!
Auch wenn im Sinne der Dezentralität und des Datenschutzes der Hype um das #fediverse zu begrüßen ist, bin ich gespannt, wie lange dieser anhalten wird.
Amazon hat bestätigt, dass Gespräche, die über Alexa bzw. die Echo-Lautsprecher geführt werden, ausgewertet und für "relevante Anzeigen" verwendet werden.
https://www.derstandard.at/story/2000135317674/wer-mit-amazons-alexa-redet-bekommt-ueberall-gezielt-werbung
Hab in einem Beitrag meine Erfahrungen mit #podman ein wenig zusammengefasst. Links gibt's als HiddenService: http://bfs3urwu47shvkjg4xjdhhqu5jkym4bysrapz2kjbsok5ok6dtcb6myd.onion/container-mit-podman.html und natürlich "normal" ;-)
https://pata.gonia.org/container-mit-podman.html
✉️ Offener Brief
Sollte die Deutsche Bahn die technischen und rechtlichen Mängel nicht beseitigen, wird Digitalcourage e. V. rechtliche Schritte einleiten. 👇
https://www.kuketz-blog.de/db-navigator-offener-brief-an-die-deutsche-bahn/
Manchmal muss Mensch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und dann ergeben sich tolle Dinge.
Ich war es wohl heute 🎉 ☀️
Viele fanden meine Initiative #KommInsFediverseJan lächerlich und aussichtslos.
Ich kann jedoch gut gelaunt verkünden, dass ich heute mit #JanBöhmermann über #Mastodon / #Fediverse gesprochen habe.
Wenn er Wort hält, dann werden wir ihn und wahrscheinlich auch das #ZDFMagazinRoyal hier im Fediverse / bei Mastodon bald begrüßen können.
Lasst uns mal kurz über den "Digitalisierungspartner für Gastro und Kultur" reden, der "Behörden mit digitaler Infrastruktur unterstützen" will. Also über die Causa #LucaApp.
Einfach so lassen.
#saytheirnames
https://vimeo.com/679551405
Durchaus ein erfolgreicher Tag. Auf mehreren Servern erfolgreich auf #Rockylinux migriert. Einzig der #keycloak Container will noch nicht so richtig rund laufen
Ich habe gerade meine Spenden für @torproject und das Internet Archive getätigt. Solltet ihr auch, denn derzeit werden bei beiden Projekten die Spenden gematcht 🙂 Das Tor-Motto "Datenschutz ist ein Menschenrecht" ist auch passend zum aktuellen Vortrag zu Google und Facebook ;-) @PrivacyWeek #PW21