"Indigene AutorInnen machten deutlich, dass wir Indigene alle in einer post-apokalyptischen Welt leben."
#AliciaElliot im Vorwort zu der Comicanthologie #DiesesLand, erschienen 2021 bei #BahoeBooks
Auf der #OMR22 werden NFT gefeiert und unsere Welt brennt und trocknet aus.
Wie groß ist der CO2 Fußabdruck dieses Spektakels und gibt es dafür einen Ausgleich?
Und wie wenig kann man eigentlich seine Hausaufgaben machen um in diesen Zeiten noch sowas zu veranstalten?
Der CCC spricht von einer „fundamental fehlgeleiteten Technologie“, Bürgerrechtler nennen die #Chatkontrolle „absolut inakzeptabel“ und die Crème de la Crème von Kryptologen warnt vor Gefahren für IT-Sicherheit, Meinungsfreiheit und Demokratie: https://netzpolitik.org/2022/absolut-inakzeptabel-erstmals-strassenprotest-gegen-chatkontrolle-angekuendigt/
🌼 Blog: http://metaverse-podcast.de
🌻 Discord: https://discord.gg/qP3ZW89nAe
🌹 Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/metaverse-podcast/id1594874758
🌸 Spotify: https://open.spotify.com/show/3IGdnUORC094IWwV2aiiEV
🌺 Google Podcasts: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cDovL21ldGF2ZXJzZS1wb2RjYXN0LmRlL2ZlZWQvbXAzLw
🏵️ Deezer: https://deezer.com/show/3149572
🌷 RSS: https://metaverse-podcast.de/feed/mp3/
Und was macht #HTC in Sachen Metaverse? Zunächst einmal Metaverse-Zugangsgeräte, so viele, dass ich sie mir erst mal hab erklären lassen. Aber auch Software, die, im Vergleich zur Konkurrenz, vielleicht das erste ist, was man als Proto-Metaverse bezeichnen könnte.
https://metaverse-podcast.de/e013-htc-mars-meta-zahlen-kartellamt-12-millionen-quest-2-cities-vr-und-fabian-nappenbach-director-product-marketing-htc-vive/ #Viverse #metaverse #VR #Podcast
Meinung | Mit dem Kapitalismus ist keine effektive Bekämpfung der Klimakrise möglich!
Ein paar Zeilen zur Vorgeschichte WARUM es den Server gibt.
U.a. mit @pallenberg @droidboy und @pixelpartner
Danke an @seppini für die Grafik :)
https://kreativekommunikationskonzepte.de/kopfkino-social-wir-unterstuetzen-mastodon/
🗞️Im aktuellen Metaverse-Newsletter setze ich mich mit der Entwicklung von Games auseinander und ihrer Rolle bei der Entwicklung des Metaverse einnehmen könnten. Anlass ist der Release von Cities: VR.
Außerdem:
➡️ Metas Q1 Zahlen 2022
➡️ Metas Hardware Shop und Oculus Software-Plattform jetzt noch mehr getrennt
➡️ Snaps Partner Summit: Glasses, Drohne und neue AR Features
➡️ Aktionäre stimmen Activision-Übernahme zu
➡️ XR Stammtisch am 3. Mai
➡️ HTC Vive CamTrack enthüllt
The Mastoverse at large has many blind and partially sighted users who would still love to engage with your creative content!
We strongly encourage use of image alt text to describe the images and videos you upload, and a lot of people won't boost ('retweet') content with no alt text.
After adding an image or video to your toot, you can click 'Edit' on the media to enter a description.
Media that doesn't have alt text will have a little blue dashed border around it in the feed.
Wie funktioniert Städtebausimulation in #VR? Heute kam #CitiesSkylines für die Quest 2 heraus. Und der erste Eindruck ist gut!
- fühlt sich wie Cities Skylines an
- sehr performant, getestet bis 500 Einwohner
- Es ist ein komplexees Menü, dass aber gut gelöst ist
- Kann man auch im Sitzen spielen, ohne sich wirklich zu bewegen
- gibt einen Moment, wenn die Sonne schon unter und der Mond noch nicht aufgegangen ist, wo es zu dunkel ist.
- Straßenbeleuchtung ist fast nicht sichtbar
Habe für NRW eine Metaverse Meetup organisiert. Und das sind zwei der Speaker.
Und hier gehts zum Eventbrite-Ticket: https://www.eventbrite.com/e/metaverse-nrw-meetup-tickets-308982885127
Journalist | Podcaster @metaverse_Cast, @futurefuturede | DE/EN | Topics, not parties | Paleolithic emotions, medieval institutions, godlike technology