Ein zu unterstuetzendes Vorhaben, keine Frage.
Ich frag mich nur wie realistisch das ganze ist und ob denen bewusst ist, welchen Rattenschwanz an Lizenz-Verletzungen das mit sich ziehen wuerde:
Ich kann schliesslich nicht einfach den Source Code irgendeiner proprietaeren Library veroeffentlichen.
@fribbledom Vielleicht noch nicht ganz Mehrheitsfähig, aber auf europäischer Ebene real umsetzbar (vgl DSGVO)
Ansonsten: Ja, man könnte verständnishalber vllt noch "eigener" hinzufügen.
Schließlich kann wie du sagst kein Fremdcode veröffentlicht werden. Doch sollen die Hersteller verpflichtet werden ihren eigenen Code zu veröffentlichen.
Wenn diese darin proprietäre Drittlibraries einbinden, dann ẃären diese wohl ausgeschlossen. Das widerspricht nicht der Veröffentlichung des eigenen Codes.