Der verstärkte Einsatz von Freier Software ist ein zentraler Baustein für mehr Digitale Souveränität.
Gemeinsam mit einem starken Bündnis aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft fordern wir die Schaffung eines Code Repository mit Freier Software für die öffentliche Hand.
@dot8 Hallo, hast Du zufällig Quellen, in denen iserv untersucht wird? An den Schulen meiner Kinder wirds benutzt, und ich war bisher ganz froh drum (wenigstens nicht Zoom/Teams). Ich würde mich aber auch gerne weiterbilden. Schon mal Danke!
Die #taz hat vor Jahren schon auf die Misere von #iServ hingewiesen. Eltern wird die Möglichkeit entzogen, den Kindern z.B. kein E-Mail Account zu erlauben @ManniCalavera https://taz.de/Wenn-das-Schule-macht-/!5055571;moby/
@dot8 Jetzt erst gesehen, danke!
Ja einfach mal das hier lesen, welche Potentiale #iServ hat. Von Steuergeldern bezahlt. @DU_HW_IO @fsfe
https://taz.de/Wenn-das-Schule-macht-/!5055571;moby/
Deswegen wird an Schulen auch immer mehr die proprietäre Software iServ eingesetzt. Und keiner macht was. Legt man Einspruch, wie wir, dagegen ein, drohen die Behörden @fsfe