Dr. Natalie Grams in erklärt im MDR ihren Ausstieg bei Twitter: "Ich habe viele verschiedene Formen von Hass erlebt – Bedrohungen, Beleidigungen, Verleumdungen, Verfolgungen. Ich habe teilweise Vorträge unter Polizeischutz gehalten."
Ein Twitter-Ausstieg von @gwup steht bei uns aktuell nicht zur Debatte.
In der Sprachlosigkeit nach dem Tod von Dr. Kellermayr haben einige Twitter verlassen, weil sie es inzwischen als toxisch empfinden. Wir verstehen das. 😔
Twitter aufgeben, Blog schließen? Bernd Harder skizziert, wie es jetzt weitergehen könnte. https://blog.gwup.net/2022/08/01/dr-lisa-maria-kellermayr-wie-geht-es-jetzt-weiter/
Der neue #Skeptiker ist da!
Wir schauen auf die #Psychoanalyse, auf #Astrologie in der Personalauswahl, streiten uns produktiv und sind skeptisch schwanger.
Diese und mehr Themen jetzt im Heft: für €5,99 digital und 7€ gedruckt; für Mitglieder gratis: https://www.gwup.org/147-wurzel/archiv-zeitschrift-skeptiker/2333-zeitschrift-skeptiker-2-2022
#Quertwitter doxxt unter #IchHabeMitgemacht mal wieder, wer sich für Wissenschaft und gegen Viren engagiert. Schätzeleinchens, wir haben schon mitgemacht, da gab's noch nicht mal die Pandemie. 🙃
Meanwhile on Twitter: Heiratsschwindel bei #Querdenken – sind alle #Impfgegner auf dieselbe Frau reingefallen?
Heute kam die erlösende Nachricht vom Deutschen Ärztetag #daet2022:
Die Zusatzbezeichnung #Homöopathie wird aus der ärztlichen Musterweiterbildungsordnung gestrichen.
Die #Globukalypse fordert, endlich auch das Messen mit zweierlei Maß im Arzneimittelgesetz zu beenden, das Globuli ohne wissenschaftlich hochwertigen Nachweis eine Registrierung oder Zulassung als Arzneimittel ermöglicht.
Selbstredend, dass kein Geld mehr der gesetzlichen Krankenkassen für Homöopathie verschwendet werden sollte!
Good news, everyone:
"Die Zusatzbezeichnung #Homöopathie wird aus der (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO) gestrichen. Einen entsprechenden Antrag hat der 126. Deutscher Ärztetag mit deutlicher Mehrheit beschlossen. Es gab wenige Gegenstimmen."
👏✌️🙂
Und noch ein Veranstaltungstipp, jetzt für die "Lange Nacht der Wissenschaften" am 21.05. in Nürnberg: https://kortizes.de/event/21-05-2022/ 👈 Ein buntes Programm von GWUP & KORTIZES mit Mitmach-Aktionen und Vorträgen zu Wissenschaft, Magie, Ufo-Kämpfen über der Reichsstadt ... und einem skeptischen Quiz zum Paranormalen. Um 18 Uhr geht's los, bis nach Mitternacht!
Am Pfingstwochenende (3./4. Juni) gibt's Lydia Benecke, Christian von Aster, Holm Hümmler, Luci van Org und andere live in Leipzig: beim ersten "WTF!?"-Infotainment-Festival: "Wissenschaft trifft Freundschaft". Mehr unter: https://www.wtf-leipzig.de/
Heute ist Tag der #Pressefreiheit. Sie ist ein Grundpfeiler der Demokratie, gehalten von professionellen Skeptikern: Journalistinnen und Journalisten.
Das Gelingen ihrer Arbeit geht uns alle an: durch gute (Aus-)Bildung und Bezahlung, offene Wissenschaftskommunikation und gesellschaftlichen Rückhalt.
So, welche (kostenpflichtigen) iOS-Apps könnt ihr denn für #Mastodon empfehlen? Die offizielle App überzeugt ja nicht so richtig. #Testphase
#GWUP is the largest & oldest skeptics society in Germany. We promote critical thinking, science & reason. We were boosting vaccinations before it became cool.