@ende_gelaende
"Vor allem im Sinne der Nachhaltigkeit sei dies nicht zu verantworten, sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr [...]: Das schadet dem Klima [...]" Der *Airline-Chef* macht sich Sorgen um's Klima? Sinneswandel???
Bis man sich an die Absätze zuvor erinnert: "Sinnlos deswegen, weil sie *wirtschaftlich* keinen Sinn ergeben [...]."
Deswegen wird die Ausnahme auch nur für die Pandemie gefordert - ansonsten nützt die Regelung der Airline...
@trianderror @ende_gelaende mal angenommen, du wärest CEO und alleiniger Besitzer der Lufthansa Group und an Klimaschutz und Nachhaltigkeit interessiert:
- Was würdest du konkret am Lufthansa-Konzern kurzfristig und langfristig ändern?
- Für welche Gesetzesänderungen würdest du konkret Lobbyarbeit machen?
@larma @trianderror @ende_gelaende Den Profit in die Bahn investieren wär nen guter Anfang. Oder gleich die Flugzeuge an lokale Konkurrenten verkaufen und das gewonnene Geld der Bahn geben
@x44203 @trianderror @ende_gelaende
Die lokalen Konkurrenten (Regionalairlines) haben in der Regel gar keine Piloten, die die Maschinen der Lufthansa fliegen könnten. Mir ist auch nicht klar wie es dem Klima nutzt, wenn die Flugzeuge von anderen (unbekannteren) Airlines geflogen werden. Dadurch haben sie maximal eine geringere Auslastung und somit geringere CO2-Effizienz.
@larma @trianderror @ende_gelaende Hmm, die Investitionen in die Bahn (auch außerhalb von DE) sorgen vllt dafür, dass Fluglinien unrentabel werden und pleite gehen
@x44203 @trianderror @ende_gelaende Flüge auf der Mittelstrecke werden mittelfristig rentabel bleiben. Auf dieser Strecke ist die Bahn für viele aufgrund der Fahrzeit einfach keine akzeptable Alternative. Die Bahn kann dort lediglich Autos ersetzen - das sollte man aber fairerweise aus Auto-bezogenen Steuern und Abgaben finanzieren.
Langstrecke ist in der Regel auch gar nicht mit der Bahn möglich.
@x44203 @trianderror @ende_gelaende Mittelstrecke war in meinem Kopf so 1500-3500km. Unsere direkten Nachbarländer, sowie Norditalien und Südschweden kann man tatsächlich noch mit Zug sehr gut erreichen. Aber Spanien ist dann doch recht weit. Klar, Fliegen ist nicht für jeden etwas und manchmal ist lange Reisezeit auch gar nicht schädlich - viele Zugstrecken sind nämlich echt schön.
@larma @trianderror @ende_gelaende Hmm ja, wir sind auch mal zwischen den umliegenden Ländern gereist mit teils 10 h Reisezeit, da kann man auch gut schlafen.