Jetzt ist mein letzter Urlaub doch tatsächlich schon sieben Jahre her. Hab mich dazu überreden lassen und es bis heute nicht bereut. Am zweiten Tag haben wir eine kleine Oase gefunden, es war Sonntag, Mitte September und glückliche Menschen feierten das Leben. Wir sind bis zum Abend geblieben.
Weiß jemand wo ich war?
Nach zehn Tagen Roadtrip ein chilliger Abschluss zurück im Paradies bei John auf der Terasse. So sieht Glück aus!
In John's kleiner Pension haben wir am letzten Tag noch zwei nette Leutchen aus Holland kennengelernt, die jedes Jahr hier Urlaub machen - er Zimmermann, sie Busfahrerin - um mal zwei Wochen zu chillen und der Welt zu entkommen. (Und natürlich schätzen sie auch John's Gras, das er über seinem Hühnerstall anbaut. )
John hat das übrigens alles selbst gebaut. Ich dachte nur: oh du glückliches Portugal, das ohne Statiker auskommt.
Wenn mich mal jemand nach den schönsten Stränden Europas fragen sollte, ich müsste keine Sekunde lang überlegen.
In diesem schönen Land könnte ich mich bei der nächsten Wahl doch glatt für die CDU entscheiden.
Einen Botschafter deutscher Hochkultur findet man auch noch in der entlegensten Ecke Europas.
Nein! Ich hab keine gegessen!
Na da kann ja nix schief gehen, wenn man mit so zwei Jungs unterwegs ist. - Oder?
Meine Buddy-Guards
Und dann waren da noch diese Wellen. Lächerliche acht Meter hoch, wie man uns sagte. Wir sollten besser im Winter kommen, da schaffen die locker das Dreifache. Aha.
Die Rückfahrt durchs Landesinnere hatte ihren ganz eigenen Reiz. Ende September und deutlich über 30 Grad. Staubige Westernkulisse.
Und von hier bekommt Lissabon sein Trinkwasser? Im September 2017 saßen sie beinahe auf dem Trockenen. Ich hab mir absolut nicht vorstellen können, dass durch diesen gigantischen Überlauf mal Wasser abgelaufen sein könnte.
Weil ich als Kleinster immer auf der Rückbank sitzen musste, hab ich halt fotografiert. So ist eines meiner Lieblingsbilder sozusagen im Vorbeifahren entstanden. Man darf ja auch mal Glück haben.
Und immer wieder begneten mir in Portugal die Zeichen einer fortschrittlichen Gesellschaft ...
Ach und Kunst? Begegnet dir in Portugal an jeder Ecke. Und kommt oft ganz überraschend daher. Bei diesem Baum in Odemira musste ich zweimal hinschauen. Dann hab ich ihn mir genauer angeguckt. Alder!
@masterhajoda Schönes Sharepic - damit kann man wunderbar Verwirrung stiften ;-)
@isotopp Grüne Reinigungsfirma? Da passt ja alles zusammen ;-)
@masterhajoda
In meiner Ausbildung musste ich oft zum Sandstrahler, habe dann erfahren, unter dem Pflaster liegt der Strand, und wurde zu Sand im Getriebe
@masterhajoda
Men in Black
Geht ihr Aliens