Kommen wir nun zum Sport: Die ganze Welt spricht gerade über die Testzertifikate eines Tennisspielers. #Djokovic
🧵 Thread 🧵
Es geht um Novak Đoković. Der ist kürzlich nach Australien eingereist. Ohne Impfung, dafür mit zwei PCR-Testzertifikaten.
Einem positiven Testergebnis vom 16. Dezember und einem negativen Testergebnis vom 22. Dezember. Er gilt demnach als Genesen.
Damit hat er eine Sondergenehmigung bekommen, um auch ungeimpft einreisen zu dürfen – die dann bei der Einreise aber als nicht ausreichend angesehen wurde.
Mittlerweile hat ein Gericht jedoch entschieden, dass er erstmal einreisen darf.
Weil wir uns bei zerforschung gerne URLs ansehen, haben wir das auch in diesem Fall gemacht. 🔎
Es fällt direkt ein spannendes Detail auf: In der URL steht ein Code, der mit einem Unix-Timestamp beginnt.
Unix-Timestamps sind ein Standard, um Zeitpunkte zu repräsentieren. Dabei werden die Sekunden seit dem 1.1.1970 um Mitternacht hochgezählt. Der aktuelle Zeitpunkt ist damit: 1641903476, also etwa 1,6 Milliarden Sekunden seit Beginn der "Unix-Zeitrechnung".
Bei #Djokovics positivem PCR-Test, der laut Gerichtsdokument am 16. Dezember ausgewertet wurde, ist der Timestamp (1640524880) vom … 🥁 … 26. Dezember. Moment, da stimmt doch was nicht 🤔
Doch bei #Djokovics positivem PCR-Testergebnis stimmt etwas nicht: Die Test-ID des positiven Tests (7371999) vom 16.12. ist größer als die des negativen Tests vom 22. Dezember (7320919). Der angeblich früher durchgeführte Test wurde also später ins System eingetragen. 🤔
Und auch wenn wir uns die von Serbien gemeldeten Test-Zahlen auf https://ourworldindata.org/explorers/coronavirus-data-explorer?zoomToSelection=true&time=2021-12-16..2021-12-22&facet=none&pickerSort=asc&pickerMetric=location&Metric=Tests&Interval=Cumulative&Relative+to+Population=false&Color+by+test+positivity=false&country=~SRB anschauen, so wurden in Zeitraum vom 16.12. bis 22.12. etwa 75.000 Tests durchgeführt – doch die Test-IDs von #Djokovic unterscheiden sich nur um 50.000.
Viel besser passt diese Zahl, wenn wir dem Timestamp glauben und den 26.12. als Datum des positiven Tests annehmen: Denn zwischen dem 22.12. und dem 26.12. wurden ungefähr 50.000 Tests gemeldet (https://ourworldindata.org/explorers/coronavirus-data-explorer?zoomToSelection=true&time=2021-12-22..2021-12-26&facet=none&pickerSort=asc&pickerMetric=location&Metric=Tests&Interval=Cumulative&Relative+to+Population=false&Color+by+test+positivity=false&country=~SRB) – also passend viele zu den vorliegenden Dokumenten.
Aber auch sonst scheint mit diesen Testergebnissen irgendwas nicht zu stimmen https://twitter.com/benrothenberg/status/1480449881936306178
Und damit geben wir ab ans Wetter. 🌤️
This thread is also available in english https://chaos.social/@zerforschung/107604693383256812
Wir haben diesen Thread nochmal als Blogpost zusammengefasst: https://zerforschung.org/posts/djokovic-pcr-test/
@zerforschung !!!! VORSICHT !!!!
Die TestID ist eigentlich der Confirmation Code und wird vom serbischen Wort „Bescheinigung Nr.“ übersetzt und die wird durchaus jedesmal neu generiert mit jeder generierten Bescheinigung!!! Die einzige Konstante auf dem Dokument ist die „SampleID“ und die ist einmal beim postitiven Test vom 16.12 die Nummer P12426 (Das P steht für Positiv) und vom negativen Test 688913.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu spät 😟
@zerforschung Sprich jeder kann sich eine Bescheinigung auch später ausstellen lassen und bekommt eine neue Bescheinigungsnummer…