Vorschlag für ein kleines Saufspiel:
TV anmachen - ÖR reicht völlig. Sendung fast beliebig. Oder interaktiver: Mit Leuten sprechen.
Und dann:
- Immer wenn "soziale Medien" erwähnt werden: Ein Schluck Bier.
- Namentliche Nennung einer Facebook-Marke: Ein Korn.
- Namentliche Nennung einer Google-Marke: Ein Wacholder.
- Namentliche Nennung von Twitter: Ein Vodka.
Es ist schon lange ganz furchtbar; im Moment aber wieder ganz verstärkt...
That could indeed be a great way to strengthen #FOSS (in the either or the other way):
- Choose a tool to inspect, e.g. "Libreoffice".
- Find the fittest (maybe commercial) competitor; e.g. "MS Office".
- Find a "power user" for both.
- Define a catalog of interesting&relevant tasks.
- Let the chosen users compete in solving that tasks in a public session.
If that works fine, you have a nice video clip to show. If not, you have a lot of good feedback about stuff to fix.
What do you think?
I found libraries like urwid, noncurses, pycdk, npyscreen, and some more. All of them are great work for sure, but none of them really attracted me, for the one or the other reason.
Do you know other ones?
It should support things like buttons, labels, lists, dialogs, scrollables, ... without much hassle and should support the usual layout mechanisms like vertical/horizontal boxes and grids. All that should be somewhat configurable/versatile.
[...]
I'm searching for a library (ideally cross platform, at least Linux) for creating UIs, like GTK or Qt, but for terminals.
Should be usable from Python with moderate effort (so, C could be okay, I guess, although I never tried that?!). It should be mature enough, and not abandoned. It should be part of Debian (upcoming 12 at least) and/or a pure Python package that is in PyPi.
[...]
@zichy Hier wird immer gut gelüftet und es gelten Abstandsregeln und Maskengebot. Da hat der Virus keine Chance. ;)
Next try, now in English and with #hashtag:
What is the reason for you leaving #twitter today?
What has changed that substantially?
Does it turn from a transparent, open non-grofit organization to a commercial walled garden with secret trending algorithms (and whatnot)?
Please please please stop being such a mystery to me, people!!
Some arbitrary emojis just for increasing the chance to be read by people younger than 40:
🍆
👄
🍑
😜
💯💯💯💯💯
🚽🚽
🚄🦆🦆🦆
Kann mir einer der Oberchecker da draussen mal erklären, was jetzt der Aufstand bezügl. Twitter und Musk soll? Als wäre _das_ jetzt der Dammbruch. Was steht denn da jetzt zur Debatte, was vorher nicht war? Alle sind aus dem Häuschen und labern irgendwas von freier Meinungsäußerung. Ahaa.........
Oder redet ihr euch da etwas schön??
Und dann stammelt Beckedahl irgendwas... Zum Kotzen...
Meine Mitmenschen werden mir auf ewig und drei Tage ein Mysterium bleiben......
Start calling random things web4 to make the cryptocurrency people think they missed out on something
#feditips
RT @RonenSteinke@twitter.com
Dass dieser Mensch in Russland schmoren muss, in der Hand des Diktators, weil wir ihn nicht aufnehmen wollten - es wirkt in diesen Tagen noch grotesker.
🐦🔗: https://twitter.com/RonenSteinke/status/1512469593113178117
#EAuto-Fahrer sind auch so ne Bubble für sich. Riesen Grundstück am Arsch der Welt, dicke Karre, 3x die Woche Bio-Fleisch auf den Teller und dem veganen Radfahrer in der Stadtwohnung missionarisch erklären wollen, wie die Welt zu retten ist. "Grüne" 🙄
#Elektromobilität #Tesla
Spontaner Gedanke vor dem Zubettgehen: Gibt es eigentlich auch Schneefrauen? Oder ist der Geschlechtergerechtigkeit an dieser Stelle schon mit der Meerjungfrau und der Gewitterhexe genüge getan?
(ich verfolge auch nicht die verbreiteten soz. Medien - vielleicht ist die Frage ja auch längst schon ausdiskutiert?!)
Guter Comic! Dazu, dass am Ende Firefox als datensparsame Alternative erwähnt wird, muss ich jedoch einwerfen, dass bei Firefox standardmäßig problematische Funktionen wie die Telemetrie oder Pocket angeschaltet sind. Zudem gibt oder gab es Pläne bei Firefox, das sogenannte Link-Tracking anzuschalten:
The USS Enterprise will have a refined set for #StrangeNewWorlds. #StarTrekDiscovery banks on steel, chrome and neon look for ship's interior. Pikes ship got the bridge retrofitted for a closer resemblance to the original series, introducing sepia-toned lighting for retro effect^