mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

336K
active users

Moritz

Die betreibt digitale Wegelagerei durch ihre -Politik. Seit Monaten leiden Millionen Kunden durch kaum nutzbare Geschwindigkeit beim Verbindungsaufbau zu , EA, Netflix, etc. Stell dir vor du zahlst 60€/Monat um dann deine Spiele mit 120 kB/s zu laden. Die Foren sind voll davon aber medial erregt das irgendwie sehr wenig Aufmerksamkeit. Wieso berichtet kaum jemand darüber? Wieso ist das kein Fall für die Verbraucherzentralen oder die @BNetzA ?

@preya
Das hatte ich vor einigen Jahren mit vielen Kunden bei Hetzner, deren Webseites super langsam ausgeliefert wurden, an Kunden der Telekom.

Die "Lösung" war für uns damals, einen "direkten Uplink" über nen anderen Peering Partner zu buchen, was extra gekostet hat.. 🙄
Inzwischen nicht mehr nötig.

Ist aber exakt was Du sagst. Die Telekom Kunden haben mit ihren monatlichen Gebühren ja bereits für ihren angeforderten Traffic bezahlt. Hier wird einfach doppelt Kasse gemacht.

@preya @BNetzA Und der Support stellt sich jedes mal blöd.

Ich hatte den Fall vor ein paar Jahren. Aus dem Büro war AWS in den USA kaum zu erreichen. Mit einem VPN ging es dann.

Das die Telekom sich da aber so unwillig gezeigt hat, an der Problemlösung mit zu arbeiten, habe ich den Anschluss der Firma zu Easybell übertragen.

@preya Waren vor ~2,5 Wochen im Urlaub, da gabs Telekom-FTTH 50/30 oder so. Cloudflare wurde nach US geroutet und selbst ein 56k-Modem wäre schneller gewesen.

@BNetzA @preya Das Problem zu Cloudflare kenne ich, allerdings betrifft das nur speziellen aber legitimen Traffic, hier IMHO Cloudflare radikal. Denn normale Cloudflare-Webseiten gehen über die Telekom und es ist regional unterschiedlich. Aus irgendeinem Grund trifft es Safari besonders hart.

Ich habe schon überlegt zu berichten, aber das ist extrem Rechercheintensiv und mein Wissen teils zu lückenhaft. Die richtigen Schlüsse ziehen ist sauschwer.

@BNetzA @preya Und überleg mal, wer das noch könnte als Team. Ich sitze nicht mehr mit Kollegen in einem Büro, wo man brainstormen könnte. Und selbst wenn ich noch da wäre: Alle mit dem Wissen sind längst in die Wirtschaft gewechselt. Wer könnte es noch? Die Digitalreeakteure der überregionalen Zeitungen, die jedes Thema können? Nee. Heise ginge noch. IP-Insider und Co ( aber wer liest die schon?). Da ist nicht viel.

@preya @BNetzA Natürlich gehört das auch in die Mainstream-Medien. Aber da ist erst recht keiner. Das Problem muss ja trotzdem erstmal begriffen werden. DPA hat seine Technikabteilung praktisch aufgelöst (oder sagen wir integriert). Und angeschnitten hilft halt auch nur bedingt.

@preya @BNetzA Ich bin langsam so sauer auf diesen Kommerz-Sauhaufen, dass ich tatsächlich überlege ob es nicht besser wäre in irgend einer Höhle zu leben und der "modernen" Gesellschaft komplett zu entsagen.

Ich lasse mir 40 Stunden die Woche das Hirn in einem IT Unternehmen zermürben, in dem nichts mehr funktioniert weil die schlauen Kapitalisten in den Vorständen keinen Plan von Technik haben und absolut nicht befähigt sind ein IT Unternehmen zu führen.

Und dann muss ich mich nach Feierabend noch damit herumschlagen, dass meine bevorzugten Freizeitaktivitäten alle eine funktionierende Internetverbindung erfordern, welche dank der Gier der #Telekom und der Unfähigkeit von #AVM funktionierende Firmware für die #Fritzbox zu entwickeln, in Deutschland einfach nicht mehr verfügbar ist.

Ich kann gar nicht genug Blutdrucksenker fressen um die körperlichen Auswirkungen dieser Endlos-Stress-Schleife wirksam zu bekämpfen.

Ich habe so etwas von keinen Bock mehr auf den ganzen IT Müll.