Schon klasse, das manuelle Upgrade-System für Tails. Das wünsche ich mir für Debian. https://tails.boum.org/doc/upgrade/#manual
Wer seinen Raspberry Pi 4 als NAS (Samba) und gleichzeitig als Kalender- und Adressbuch-Server (Radicale) nutzen will, greift zu Feedombox:
https://freedombox.org
Meine Probleme mit dem neuen Image für den Pi 4 wurden gelöst:
https://discuss.freedombox.org/t/solved-samba-and-cockpit-doesnt-work-well-with-raspberry-pi-4-model-b/1982
und
https://discuss.freedombox.org/t/solved-red-light-in-front-of-the-pi-doesnt-shine/1986
Rescuezilla, der Nachfolger von Redo Backup and Recovery, als GUI-Alternative zu Clonezilla. Läuft.https://rescuezilla.com/
Endlich! Zur Synchronisation mit Google Drive empfehle ich VGrive für Linux i. V. m. Cryptomator. Wähle com.github.bcedu.vgrive_1.2.3_amd64.deb https://github.com/bcedu/VGrive/releases
Linuxer, Volljurist