Der #eXit ist machbar.
Diese Organisationen stehen zu ihren #Werten und lassen sich nicht kirre machen vom vorgeblichen #Reichweite-Verlust. Bravo, #eXiters. Ihr seid ein großartiges Vorbild!
Teilt dieses Bild bitte auch auf anderen Plattformen, um zu zeigen, dass es immer mehr werden.
Weitere #eXiters bei #byebyeelon unter https://byebyeelon.de
#UnisInsFediverse
Holen wir uns #UnserInternet zurück #Jemandenvergessen? #EinfachBescheidsagen
@neuSoM Tja, gute Idee und auch aus meiner Sicht die einzige richtige Zukunft. Leider sehen das z.B. die Behörden hier in Nürnberg anders und haben sich für BlueSky entschieden.
Ich hab leider auch noch Kontakte auf X, die sich z.T. ins Fediverse gewagt haben und damit aber nicht zurechtgekommen sind. Allerdings konnte mir bislang niemand erklären was denn nicht passt (somit kann ich auch nicht helfen).
@rsx
Ja, manches ist im anders im Fediverse.
In unseren Posts letzte Woche haben wir ein paar Tips zusammengetragen, wie man dort einen Followerkreis aufbaut:
https://bewegung.social/@neuSoM/113027417645254637
https://bewegung.social/@neuSoM/113039047866594775
https://bewegung.social/@neuSoM/113050857953554975
Setzt man das alles konsequent um, hat man meist immer noch weniger Follower als auf X. Und woran das liegt, haben wir hier erklärt:
https://bewegung.social/@neuSoM/112749950049391152
Wie die Erfahrungen von allen aktiven Fediversern zeigen, hat man aber mehr Interaktion, vergl. die Post von @mho.
Die aktuelle Situation, in der die X-Plattform immer deutlicher als Demokratie-zersetzend erkannt wird, bietet zudem eine gute Gelegenheit die immer noch dort Verbliebenen ins Fediverse rüber zu holen.