🦋Biologist Dr Gunnar Brehm and team @UniJena@twitter.com found out that the consequences of light pollution are particularly serious for nocturnal #insects. Attracted by light, they can no longer find mates, lay eggs or pollinate plants. Published @InsectDiversity@twitter.com.
➡️https://www.uni-jena.de/en/210317_Lichtverschmutzung
RT @FDMThueringen@twitter.com
Noch bis zum 30.04. können Forschende der @bauhaus_uni@twitter.com, @unierfurt@twitter.com, @UniJena@twitter.com, @TU_Ilmenau@twitter.com + aller weiteren Thüringer Hochschulen am "FAIRest Dataset" Wettbewerb teilnehmen, indem sie einen Link zu Ihren FAIRsten Daten einreichen. Info+Teilnahmebedingungen: https://forschungsdaten-thueringen.de/entry/fair-data-rewarding-future-you-tkfdm-announces-2-fairest-dataset-award.html
🐦🔗: https://twitter.com/FDMThueringen/status/1372190727309037568
Für seine Leistung auf dem Gebiet der Polyampholyte wird Prof. Dr. Felix Schacher @UniJena@twitter.com mit dem Carl-Duisberg-Gedächtnispreis 2020 @GDCh_aktuell@twitter.com ausgezeichnet. Die Preisverleihung wird heute nachgeholt. Herzlichen Glückwunsch! 🏆
RT @detektorfm@twitter.com
Wie geht Wahlkampf im Superwahljahr 2021? Welchen Einfluss hat die #Corona-Pandemie auf hybride Wahlkampfmethoden? Darüber spricht detektor.fm-Moderatorin Marie Jainta mit #Politikberater @wahl_beobachter@twitter.com und mit @ajungherr@twitter.com von der @UniJena@twitter.com. https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wahlkampf?utm_campaign=twitter&utm_medium=twitter&utm_source=twitter
🐦🔗: https://twitter.com/detektorfm/status/1370995619762962433
RT @JensChristianW1@twitter.com
"Jugend im KZ" ist die erste #Ausstellung, die ich mit Studierenden der @UniJena@twitter.com realisiere. Meine letzte Ausstellung mit Studierenden der @UniHannover@twitter.com war "Befreit! Und dann?" Wegen Corona musste die Eröffnung im @LT_Nds@twitter.com von April 2020 auf August 2021 verschoben werden. https://twitter.com/GeschichteMOe/status/1370833982313627650
🐦🔗: https://twitter.com/JensChristianW1/status/1370882381977161733
Der @ThuerLandtag@twitter.com hat heute weitere #Corona-Hilfen beschlossen. Das Gesetz sieht eine pauschale Verlängerung der #Regelstudienzeit in #Thüringen um bis zu zwei Semester vor. Langzeitstudiengebühren sollen für die Dauer der Pandemie ausgesetzt werden. Nähere Informationen folgen.
Damit geht der diesjährige Heinz Maier-#Leibnitz-Preis gleich zweimal nach @jenalichtstadt@twitter.com! 🥳
Glückwunsch an @KaiLawonn@twitter.com @UniJena@twitter.com und @palaeotropics@twitter.com @MPI_SHH@twitter.com! 🎊
RT @dfg_public@twitter.com
Vier Wissenschaftlerinnen und sechs Wissenschaftler erhalten den Heinz Maier-#Leibnitz-Preis 2021 der #DFG und @BMBF_Bund@twitter.com und damit die wichtigste #Auszeichnung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland.
Die Namen und Arbeiten der Einzelnen:
http://www.dfg.de/service/presse/pressemitteilungen/2021/pressemitteilung_nr_04
🐦🔗: https://twitter.com/dfg_public/status/1369958341485748224
Der Informatiker @KaiLawonn@twitter.com, Juniorprofessor @UniJena@twitter.com wird mit dem diesjährigen, mit 20.000 Euro dotierten Heinz Maier-Leibnitz-Preis @dfg_public@twitter.com ausgezeichnet. 🏆
Wir gratulieren ihm und allen anderen Preisträgerinnen und Preisträgern sehr herzlich!
RT @die_debatte@twitter.com
Wie wirkt sich die Nutzung Sozialer Medien auf unsere #Debattenkultur aus? Und wie können #Twitter, #Facebook & Co reguliert werden? Darüber hat #DieDebatte mit @EddaHumprecht@twitter.com von der @UZH_ch@twitter.com und @ajungherr@twitter.com von der @UniJena@twitter.com gesprochen: https://www.die-debatte.org/debattenkultur-meinungsfreiheit-in-sozialen-medien/
🐦🔗: https://twitter.com/die_debatte/status/1369955753725952000
RT @LeibnizHKI@twitter.com
Microbiomes impact mental health: C-I-R-C gets funded by @BMBF_Bund@twitter.com – Great success for the Mid-German Center for Mental Health Research – very happy to be part of a great team @UniJena@twitter.com @microverse_exc@twitter.com @UKJ_Jena@twitter.com @OVGUpresse@twitter.com @UniHalle@twitter.com @LIN_Magdeburg@twitter.com https://c-i-r-c.de
🐦🔗: https://twitter.com/LeibnizHKI/status/1369612205537234948
RT @JensChristianW1@twitter.com
Vielen Dank den Studierenden der @UniJena@twitter.com für ihr Engagement! Die Online-#Ausstellung "Jugend im KZ. Buchenwald und Mittelbau-Dora" wird am 8.4. zum 76. Jahrestag der Lagerbefreiungen freigeschaltet. https://twitter.com/GeschichteMOe/status/1369036724874133510
🐦🔗: https://twitter.com/JensChristianW1/status/1369039453642178566
RT @Dlf_Forschung@twitter.com
Einzig vernünftige Entscheidung. Warum? Haben wir in diesem #Feature @Dlf@twitter.com erklärt "Man sieht es doch! - Was sieht man?! Über #Rasse im Kopf" https://www.deutschlandfunk.de/rasse-im-kopf-man-sieht-es-doch-was-sieht-man.740.de.html?dram:article_id=480588 @UniJena@twitter.com #Rassismus @maxplanckpress@twitter.com /c https://twitter.com/DLFNachrichten/status/1367815636085338117
🐦🔗: https://twitter.com/Dlf_Forschung/status/1367856684769681408
RT @ThulbJena@twitter.com
Ab Montag öffnen die TB Geisteswiss. & Rechts-/Sozialwiss. von 10-18 Uhr. Zudem stehen nun 30 Min. für das Entleihen/Kopieren/Scannen zur Verfügung. Leider können die Arbeitsplätze laut Infektionsschutzkonzept der @UniJena@twitter.com noch nicht wieder genutzt werden. https://t1p.de/7yx3
🐦🔗: https://twitter.com/ThulbJena/status/1367824732058435587
Wie sich der #DigitaleWandel auf den #Kulturbetrieb auswirkt, ist morgen (4. März) um 16 Uhr Thema einer Online-Veranstaltung des @ZentrumZeTT@twitter.com. Hier diskutieren u.a. @bodoramelow@twitter.com und Vertreterinnen und Vertreter von Kultur, Kreativ- und IT-Wirtschaft.
RT @ZentrumZeTT@twitter.com
Am 4.3.21, ⏰16 Uhr, diskutiert das @ZentrumZeTT@twitter.com mit einem prominent besetzten Podium über die Herausforderungen der #ThueringerKulturbranche zwischen Digitalisierung und Pandemie.
👉Mehr unter https://zett-thueringen.de/podiumsdiskussion04-03-2021/
🐦🔗: https://twitter.com/ZentrumZeTT/status/1364877257936932864
RT @jenalichtstadt@twitter.com
🧪 In den beiden #Schnelltestzentren im F-Haus sowie in Lobeda-Ost können kostenfreie #Antigen-#Schnelltests gemacht werden. Projektpartner sind das #DRK und die Initiative „Stay Safe Get Tested“. Die Zentren werden zunächst eine Woche lang betrieben. ➡️https://sohub.io/oun7
🐦🔗: https://twitter.com/jenalichtstadt/status/1366696270212050944
RT @BMBF_Bund@twitter.com
Wie können Infektionskrankheiten – auch Corona und multiresistente Keime – künftig noch besser bekämpft werden? @LPI_Jena@twitter.com baut weltweit einmalige Strukturen auf, um Innovationen aus der #Forschung zu beschleunigen. PM: ➡️ http://ow.ly/yOSz50DNDlo @LeibnizHKI@twitter.com @UKJ_Jena@twitter.com @UniJena@twitter.com
🐦🔗: https://twitter.com/BMBF_Bund/status/1366702336274481152
Herzlichen Glückwunsch an @AnikaKlafki@twitter.com, Juniorprofessorin für Öffentliches Recht, und Giancarlo Soavi, Juniorprofessor für Optik zweidimensionaler Festkörper @UniJena@twitter.com! Beide erhalten ein #Stipendium von der @dbstiftung@twitter.com und werden für zwei Jahre mit je 40.000 Euro gefördert. 🎉
Hier crosspostet die Online-Redaktion der Friedrich-Schiller-Universität Jena (unijena@twitter.com).