Ich habe da einige Fragen! Ihr auch? 🤔
Antworten zum Supermegawahljahr gibts von den geschätzten @schnizzl @pluggedchris & Kerstin Völkl. 👇
---
RT @dvpw
Kommt mit #PoWi ins Gespräch:
Zum Start ins #Superwahljahr 2021 diskutieren Julia Partheymüller, Christian Stecker & Kerstin Völkl die #Landtagswahl|en in #BadenWuerttemberg & #Rheinlandpfalz!
Wann? 10.3. um 12-13.30h
Wo? Webex
Alle Infos unter https://www.dvpw.de/veranstaltungen/politikw…
https://twitter.com/dvpw/status/1367405632861724680
RT @annalena
http://unding.de ist eine Plattform für Menschen, die von Algorithmen benachteiligt worden sind. Z.B. durch:
- Fehlerhafte Gesichtserkennung behördlicher Fotoautomaten
- Navis, die Autos in Fahrradstraßen führen
- Irreführende Autovervollständigung von Suchmaschinen
Mir scheint die italienische Mafia ist weiter als die deutsche Politik?..."weil sie es immer geschafft hätten, mit dem Zeitgeist zu gehen"
Wie die Mafia #TikTok für Machtdemonstrationen nutzt 💣💥 https://www.tagesschau.de/ausland/europa/mafia-tiktok-101.html
Das aktuelle Buch "Einspruch!" von @brodnig" gibts hier https://www.brodnig.org/2021/01/27/neues-buch-einspruch/ cc @brandstaetter_v
Es gibt selten Sendungen & Interviews in denen ich selber noch viel lerne. 💡 Gestern war es mal wieder soweit. Bei @bayern2.
Dank der tollen @brodnig & Moderatorin @indenbergen
https://www.br.de/mediathek/podcast/dossier-politik/fake-news-und-verschwoerungsmythen-hilfe-wie-aus-der-bubble-rauskommen-1/1819914
Wie sollten wir alle & die Politik mit Verschwörungen umgehen?
Ach ja, noch mehr Wahlplakate zwischen Genie & Wahnsinn gibts natürlich im Blog 👉 Mein Sammlung der #WahlplakateFromHell https://bit.ly/WahlplakatefromHellRLPBW
RT @wahl_beobachter
So viel #gamification war noch nie im Landtagswahlkampf. Bei @DASDING kann man jetzt Regierungschef:in spielen & sehen welche Konsequenzen eigene Entscheidungen haben 🦸🧚
Smart 🤜https://wie-entscheidest-du.de/
RT @indenbergen
Trotz Technikproblemen - es ist vollbracht! Mit handfesten Ratschlägen für uns alle + Parteizentralen im Wahlkampf zur Frage: wie führen wir konstruktive Diskurse trotz #verschwoerungsmythen und #fakenews mit der Expertise von @brodnig und @wahl_beobachter https://www.br.de/mediathek/podcast/dossier-politik/fake-news-und-verschwoerungsmythen-hilfe-wie-aus-der-bubble-rauskommen-1/1819914
RT @mirjam_stegherr
So einfach geht’s:
“Bürgerwillen durch setzen”
#WahlplakateFromHell @wahl_beobachter
Fände ich mal ne schönen Thread: Wo machen die deutschen Parteivorsitzenden gerade täglich Spitzenpolitik? 👝🎠🚧🚟
Wer macht mit?
@EskenSaskia @ABaerbock @ArminLaschet @NowaboFM @c_lindner @Markus_Soeder
---
RT @SusanneHennig
Seit 30min bin ich keine #Fraktionsvorsitzende @Linke_Thl mehr sondern ganz für @dielinke unterwegs. Das ich das mal im #Kinderzimmer am #Rechner sitzend erkläre... Aber es ist ja auch ein Ausweis dieser verrückt…
https://twitter.com/SusanneHennig/status/1367031955217395712
Kann man eigentlich die Markieren-Funktion bei Instagram auch für politische Botschaften nutzen... ?
Geht bestimmt auch noch etwas konstruktiver.
RT @TerryReintke
Vier junge Frauen machen Politik - vor der lokalen bis zur europäischen Ebene.
Schaut mal rein. Das wird superspannend.
😘🏳️🌈🇪🇺🙋🏼♀️✨
Mit @aminajxx, @GydeJ und Laura Isabelle Marisken
RT @fragdenstaat
Neu: Nach einer rechten Kampagne zwang das Innenministerium von Horst Seehofer im Januar die Bundeszentrale für politische Bildung, ein Online-Dossier zu ändern – dabei soll die @bpb_de eigentlich unabhängig sein. Wir veröffentlichen die Dokumente:
https://fragdenstaat.de/blog/2021/03/02/bpb-innenministerium-linksextremismus/
RT @wahl_beobachter
Katholische Kirche doch innovativer als gedacht. Springt mit neuer Bibel galant auf den Messenger-Trend auf. ✝️
Beobachtungen & Analysen aus Politik & dem sogenannten Internet. Politikberater. Impressum: http://bit.ly/wahl_beobachter