Hi! Der Titel der Folge 62 (kommt morgen oder Sonntag)
"NBA62: Agil ≠ führungslos – Selbstorganisation mit gesundem Menschenverstand"
Lust drauf?

Hi! Der Titel der Folge 62 (kommt morgen oder Sonntag)
"NBA62: Agil ≠ führungslos – Selbstorganisation mit gesundem Menschenverstand"
Lust drauf?
Agiles Projektmanagement im Fokus: Warum es in der IT boomt, aber nicht immer die beste Wahl ist. Wir diskutieren Vor- und Nachteile.
https://inosoft.de/weeklytalk/projektmanagement-ist-agil-immer-besser
Eine digitale Schnittstelle für Krefelder Veranstaltungen
Das Event-Hub ist Teil der städtischen Smart-City-Strategie und vernetzt Kulturorte und Kalender. Die WZ stellt die Idee und den Weg dahin vor.
Heute in der Zeitung.
ich bin hier fast nur privat unterwegs, aber jetzt mache ich einen Abstecher in die Berufswelt: ich bin #agileCoach, #ScrumMaster, #Moderator und #Trainer rund um #Scrum, #Kanban und #Agil, und in dieser Eigenschaft bin ich mit meinen Kollegen von https://www.emendare.de im Mai auf der "New Work Evolution" #Messe in #Karlsruhe unterwegs.
Wer Lust hat, darf sich gern eine #Freikarte sichern: https://www.messe-ticket.de/KMK/NWE/Register/paH3F ! Die gilt auch für die #Learntec!
Ich freue mich auf Euren Besuch :-)
The forgotten feminist history of agil method.
WOW. https://youtu.be/OAOTJPy7ZgU?si=eo1BtL7StUO2MKNa
#feminism #patriartech #videogames #agil
Tolle Post-Serie von @sebhans https://sebastian-hans.de/blog/on-planning-why/
Mit Eisenhower Zitat - wie sich das gehört :)
Passt gut zu https://no-bullshit-agile.de/nba17-wer-agil-ist-muss-nicht-planen.html
Zu viele Meetings? Was sind sinnvolle Meetings?
https://no-bullshit-agile.de/nba58-meetings-meetings-meetings.html
Wie sieht denn für euch das ideale agile Projekt aus? Für mich: Kunde/Stakeholder hat Zeit, trifft Entscheidungen schnell, kann klare Ziele benennen und mehr:
https://no-bullshit-agile.de/nba57-ideales-agiles-projekt.html
Nach den Erfahrungen der letzen Wochen wird es in der Folge kommenden Freitag darum gehen: "Wie sieht das ideale agile Projekt aus?"
Spoiler: Ich rede nicht über Kanban oder Scrum, sondern es geht mir um eine ganz andere Ebene, die ich schmerzlich vermisse...
Welche Mittel kennt ihr, wenn ein Kunde oder Stakeholder bei agilem Arbeiten nicht mitspielt?
https://no-bullshit-agile.de/nba56-agilitaet-trifft-realitaet-stakeholder.html
Agiles Arbeiten: 5 mögliche Tipps, wenn Kunden oder Stakeholder nicht mitmachen
https://no-bullshit-agile.de/nba56-agilitaet-trifft-realitaet-stakeholder.html
@ttarses Man sollte m.E. nicht auf Mitarbeiter*innen hören, oder auf Personen die die aktuelle Situation zu verantworten haben, sondern man sollte dringend an seinem persönlichen mindest und dem der Organsiation arbeiten, sollte sich mit folgendem Paradigma beschäftigen, um dystopische orientierte Denkweisen zu durchbrechen:
• Vision
• Utopie
• Strategie
• Programm(e)
• Projekt(e)
• Ziel(e)
• Plan / Pläne
Und man muss sich m. E. an iterative Modelle gewöhnen.
PVM-Tagung 2025: Zukunft des Projektmanagements im Zeichen von Post-Agilität, Resilienz und Transformation
Sie können ab sofort Beiträge einreichen.
Agiles Arbeiten in der Praxis:
Grün, blau oder rot? Wenn ihr länger als 5 Minuten diskutiert, ob etwas eine Story, ein Task oder ein Bug ist, habt ihr bereits verloren. Es zählt, ob es echten Wert schafft – nicht, welche Farbe es in Jira hat!
#AgileEcho (formerly known as TeamEcho) schon mal ausprobiert? Gib mir gerne Feedback!
Hi! Für alle, die #neuhier sind und erste Kontakte zur #agilen #community suchen, kann ich dieses #StarterPack empfehlen: https://fedidevs.com/s/OTk/
Moin! Ich denke, in der morgigen Folge rede ich ein wenig über #TeamEcho. Ich will ein bisschen über die Hintergründe (Teambefragung aus dem Team heraus) und die Bedienung sprechen.
In der aktuellen Episode von "No Bullshit Agile" teile ich, wie wichtig der Freiraum für Teams ist, um ihre Prozesse zu gestalten. Ein inspirierendes Erlebnis hat uns geholfen, schneller gute Software zu liefern! Hört rein! #NoBullshitAgile #Agil #Teamarbeit