X1II<p>Sie haben Post!</p><p>Es tut uns leid zu hören, dass Ihr NEWPORT BLK EU ID leider nicht mehr einwandfrei funktioniert.</p><p>Da das Gehäuse verklebt ist, sich daher nicht ohne weitere Beschädigungen öffnen lässt und wir keine Ersatzteile anbieten, ist eine Reparatur leider nicht möglich. Wenn Sie mögen, können Sie uns gerne die Rechnung als Kaufbeleg des Erstbesitzes per Emailantwort zukommen lassen, wenn Sie das Gerät damals als Neuware von einem Fachhändler erworben haben. Anschließend können wir gerne prüfen, ob und wie wir bestmöglich helfen können. (<a href="https://digitalcourage.social/tags/Fender" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fender</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Support" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Support</span></a>)</p><p>*seufz* den gab es damals als Top-Schnäppchen. Der kostet, wenn er zu haben ist, 260 - 300 Euro. </p><p><a href="https://www.heise.de/bestenlisten/testbericht/fender-newport-im-test-sehr-guter-klang-fuer-90-euro/9jyhe7y" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">heise.de/bestenlisten/testberi</span><span class="invisible">cht/fender-newport-im-test-sehr-guter-klang-fuer-90-euro/9jyhe7y</span></a></p><p>Ich werde mich erstmal bedanken, ist ja sehr flott geantwortet worden. Der Newport läuft ja noch, aber nur im Netzbetrieb mit "Lichtorgel". Alles blinkt, was blinken kann. </p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/boombox" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>boombox</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/sound" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sound</span></a></p>