mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

341K
active users

#cupra

2 posts2 participants0 posts today
StefanPfeiffer.Blog<p><strong>Von Software-Updates, Touchscreens und der Sehnsucht nach Bedienknöpfen&nbsp;#EAuto</strong></p><p>Und eine weitere Woche Praxis mit oder auf dem E-Auto mit zwei besonders bemerkenswerten Erfahrungen. Am Dienstag spielte mir die Software des Cupra Born einen Streich. Ich bin ganz normal nach Wiesbaden gefahren, doch auf der Rückfahrt konnte ich nach dem Starten des Wagens noch unser Zuhause als Ziel eingeben. Mache ich in der Regel immer, um vor Staus auf der Strecke gewarnt zu werden. Doch dann kam die Meldung „Leider ist gerade keine Eingabe möglich. Bitte warten…“&nbsp;</p><p>Ich konnte zwar fahren, aber das Infotainment-Systeme inklusive der Navigation oder der Air Condition war nicht zu bedienen. Das blieb auch die ganzen rund 40 Minuten der Rückfahrt so. Ich hatte eine Vermutung: ein Update der Software, wie wir es vom Smartphone oder Computer kennen. Der Born kann ein sogenanntes Over-the-air-Update durchführen. Dann wird die neueste Version des Betriebssystems des Born „über die Luft“, über die eingebaute SIM-Karte geladen. Und das kann dauern.</p><p><strong>Ohne Software geht gar nichts</strong></p><p>Ich fuhr also ohne Infotainment heim. Nachdem sich aber nach einer weiteren Stunde nichts getan hat, habe ich dann doch über die My Cupra-App auf dem Handy einen Pannenruf abgesetzt. Dort ging gleich jemand ran und bestätigte meinen Verdacht. „Schauen Sie bitte, ob das Infotainment es wieder am kommenden Morgen tut“. Die freundliche Servicekraft bestätigte meinen Verdacht, dass womöglich ein Download läuft. Am kommenden Morgen funktionierte dann wieder alles.&nbsp;</p><p>Natürlich trotzdem nicht optimal, was passiert. Es kann schon in Panik versetzen, wenn man im Wagen plötzlich viele Funktionen einfach nicht mehr bedienen kann. Im Winter könnte es dann im wahrsten Sinne eiskalt werden. Es war wohl wirklich nur ein Download der neuesten Software, denn am Donnerstag wurde ich dann beim Verlassen des Born aufgefordert, das Update zu starten. Man merke: Ohne Software geht im E-Auto nicht viel. Klar, das gilt auch für Verbrenner, aber für E-Autos wohl noch mehr.</p><p><strong>Ende der Knöpfe und Schalter: Alles über Touchscreen einstellen</strong></p><p>Insgesamt ist es schon gewöhnungsbedürftig, dass nahezu alle Funktionen wie Klima, Innen- und Außenbeleuchtung und vieles andere mehr über den 12,9 Zoll großen Touchscreen bedient werden. Kein der gewohnten Knöpfe mehr, mit denen man die Temperatur schnell mal einstellen, den Luftzug rauf und runter regeln kann. Das ist auch für mich neu, denn mein vorheriges Fahrzeug, der BMW X2, hat zwar auch schon viele Funktionen über sein Infotainment-System geboten, aber es gab eben noch Knöpfe und Schalter. Ich glaube, für einige Basisdienste würde ich die gerne weiterhin haben. Vor allem dann, wenn zu beschriebener „Auszeit“ des Infotainments kommt.</p><p>Viele der verfügbaren Funktionen kenne ich nach knapp zwei Wochen noch nicht, obwohl ich ja durchaus ein Tech-Freak bin . Neben den gewohnten Dingen wie Lüftung und Klima kommen die E-Auto-spezifischen Aspekte hinzu. Insgesamt würde ich mir mehr Hilfe und Unterstützung wünschen, um das System schneller und vor allem intuitiver zu erlernen. Klar, es gibt ein Handbuch. Das war aber zumindest in meinem Wagen nicht in gedruckter Form vor. Ich musste es mir herunter laden und natürlich sind knapp 400 Seiten lange PDFs auf einem SmartPhone nicht wirklich gut zu lesen.&nbsp;</p><p><strong>Intuitive Hilfe-App erwünscht</strong></p><p>Eine intuitive zu nutzende Hilfe-App für das SmartPhone oder auch direkt im Infotainment-System wäre aus meiner Sicht wünschenswert. Um fair zu sein: Es gibt wohl Online-Tutorials, die ich aber nicht genutzt habe. So gilt es also, die Funktionen nach und nach in der täglichen Praxis zu erlernen. Und es wird wie bei so vielen Software-Systemen sein: Man braucht nur einen Bruchteil dessen, was möglich ist. Aber genau deshalb sollten die eher selten genutzten Funktionen möglichst intuitiv erklärt werden. Das tun Handbücher wie die des Cupra Born sicher nicht. Die Bedienung des Born wird sicher nochmals Thema eines gesonderten Beitrags sein, wenn ich mehr Erfahrung im Alltag gesammelt habe.</p><p><strong>Schneller laden wollen (wenn es mal nötig ist)</strong></p><p>Noch einige Anmerkungen zum Laden des Cupra Born. Nachdem ich wie <a href="https://stefanpfeiffer.blog/2025/04/04/die-ersten-tage-reicht-die-weite-und-lade-mal-schnell-eauto/" rel="nofollow noopener" target="_blank">hier</a> beschrieben über die 22kW Steckdose mit maximal 11 kW Ladeleistung 67 Kilometer in der Stunde an „meiner“ Ladestation beim Autohaus Pullmann geladen hatte, kam ich jetzt in den Genuss des Schnellladens. Hier kam der Born dann auf eine Ladegeschwindigkeit zwischen 79 und 124 Kilometern in der Stunde. In etwas mehr als einer Stunde habe ich so von 45 Prozent Batteriestand oder 152 Kilometer Reichweite auf 80 Prozent oder 269 Kilometer geladen. Es geht also schneller, aber eine Ladewunder ist die 53 kW-Version des Born nicht. Da verspreche ich mir mehr vom ID.3 (oder Born) mit 77 kW.</p><p>Für die Ladestation beim Autohaus Pullmann habe ich unterdessen ein Konto bei Mer Germany, dem Betreiber der Station, eröffnet. Der Ladefuchs – eine oder die App, mit der ich den günstigsten Ladetarif an einer Station ermitteln kann – hat mich auf den günstigeren Preis aufmerksam gemacht, aber eigentlich auch logisch, dass der originäre Anbieter an „seiner“ Station den besten Preis bietet. Das senkt den Preis von 59 Cent (zum Beispiel bei Maingau) auf 49 Cent pro Kilowattstunde beim AC-Laden oder von 79 auf 57 Cent beim DC-Laden. </p><p><strong>Daheim laden wollen</strong></p><p>Natürlich ist das Ziel, bald an der eigenen Wallbox laden zu können. Deren Lieferung hat sich leider einige Wochen verzögert. Keba, der Hersteller, habe derzeit Lieferschwierigkeiten, wie mir der Händler mitteilte. Jetzt wird es wohl frühestens Ende April oder Anfang Mai werden, bis ich sie in Betrieb nehmen kann.</p><p><a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/born/" target="_blank">#Born</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/cupra/" target="_blank">#Cupra</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/ladelust/" target="_blank">#Ladelust</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/ladestationen/" target="_blank">#Ladestationen</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/software/" target="_blank">#Software</a></p>
Crazy-to-Bike<p><a href="https://norden.social/@keineantwort" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@keineantwort@norden.social</a><span> <br><br>So toll ich das Fahrzeug an sich finde: Der </span><a href="https://fediworld.de/tags/Cupra" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Cupra</a> <a href="https://fediworld.de/tags/Born" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Born</a> ist beim <a href="https://fediworld.de/tags/Schnellladen" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Schnellladen</a> am <a href="https://fediworld.de/tags/Supercharger" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Supercharger</a> ein Trauerspiel. Nur gut, dass wir annähernd zu 100% eh nur daheim <a href="https://fediworld.de/tags/PV" rel="nofollow noopener" target="_blank">#PV</a> <a href="https://fediworld.de/tags/Überschussladen" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Überschussladen</a> machen.</p>
Diari Girona Notícies<p>CUPRA lanza TEST TRIBE: una experiencia de conducción exclusiva para descubrir el nuevo Tavascan <a href="https://gironanoticies.com/noticia/265849-cupra-lanza-test-tribe-una-experiencia-de-conduccion-exclusiva-para-descubrir-el-nuevo-tavascan.htm" target="_blank" rel="nofollow noopener" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">gironanoticies.com/noticia/265</span><span class="invisible">849-cupra-lanza-test-tribe-una-experiencia-de-conduccion-exclusiva-para-descubrir-el-nuevo-tavascan.htm</span></a></p><p>La marca desafía a los conductores a experimentar el CUPRA Tavascan y demostrar si comparten su espíritu inconformista y disruptivo <a href="https://mastodon.social/tags/Cupra" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Cupra</span></a></p>
koehntopp ~ :<p>Also, bei den APIs für die <a href="https://infosec.exchange/tags/Energiewende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Energiewende</span></a> geht noch was...</p><p><a href="https://infosec.exchange/tags/evcc" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>evcc</span></a> <a href="https://infosec.exchange/tags/cupra" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>cupra</span></a> <a href="https://infosec.exchange/tags/alfen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>alfen</span></a></p>
Verfassungklage@troet.cafe<p>#14 - <a href="https://troet.cafe/tags/Tesla" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tesla</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Takedown" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Takedown</span></a>, <a href="https://troet.cafe/tags/Zulassungszahlen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zulassungszahlen</span></a>, <a href="https://troet.cafe/tags/Ioniq6" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ioniq6</span></a>, <a href="https://troet.cafe/tags/Taycan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Taycan</span></a> Update und <a href="https://troet.cafe/tags/Cupra" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Cupra</span></a></p><p><a href="https://m.youtube.com/watch?v=caL0mjPCzMA" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">m.youtube.com/watch?v=caL0mjPC</span><span class="invisible">zMA</span></a></p>
Zougla.gr<p><a href="https://mastodon.social/tags/cupra" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>cupra</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Formentor" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Formentor</span></a> Cupra Formentor 1.5 eTSI 150 PS: Δοκιμάζουμε το ομορφότερο και πιο σπορτίφ SUV της αγοράς <a href="https://www.zougla.gr/automoto/tests/cupra-formentor-1-5-etsi-150-ps-dokimazoume-to-omorfotero-kai-pio-sportif-suv-tis-agoras/?utm_source=dlvr.it&amp;utm_medium=mastodon" target="_blank" rel="nofollow noopener" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">zougla.gr/automoto/tests/cupra</span><span class="invisible">-formentor-1-5-etsi-150-ps-dokimazoume-to-omorfotero-kai-pio-sportif-suv-tis-agoras/?utm_source=dlvr.it&amp;utm_medium=mastodon</span></a></p>
Verfassungklage@troet.cafe<p>Ehrlicher <a href="https://troet.cafe/tags/Erfahrungsbericht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erfahrungsbericht</span></a> eines <a href="https://troet.cafe/tags/Cupra" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Cupra</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Born" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Born</span></a> Fahrers: So gut ist der Born <a href="https://troet.cafe/tags/Elektro" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Elektro</span></a> im Alltag! </p><p><a href="https://m.youtube.com/watch?v=t9a3fVK-L8Y" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">m.youtube.com/watch?v=t9a3fVK-</span><span class="invisible">L8Y</span></a></p>
Crazy-to-Bike<p>Die <a href="https://fediworld.de/tags/Herstellerangabe" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Herstellerangabe</a> der <a href="https://fediworld.de/tags/Reichweite" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Reichweite</a> ist beim <a href="https://fediworld.de/tags/Eauto" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Eauto</a><span> ja wirklich ein Witz.<br><br>Unser </span><a href="https://fediworld.de/tags/Cupra" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Cupra</a> <a href="https://fediworld.de/tags/Born" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Born</a> hat angeblich 420 km Reichweite. Für eine längere Strecke haben wir auf 100% geladen. Das Auto zeigt 323 km. Das sind gerade mal 77% 🤷🤦🤡<span><br><br></span><a href="https://fediworld.de/tags/Elektromobilität" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Elektromobilität</a></p>
Thomas Bonk<p>Das Cupra Entertainment System hat wohl native Apple Music Unterstützung. Kann das jemand bestätigen? </p><p><a href="https://troet.cafe/tags/cupra" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>cupra</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/followerpower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>followerpower</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/applemusic" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>applemusic</span></a></p>
StefanPfeiffer.Blog<p><strong>Einstieg in die Elektromobilität: Unser Start mit dem Cupra Born&nbsp;#EAuto</strong></p><p>31. März 2025, heute trete ich in eine neue wichtige Phase meiner Elektromobilisierung ein. Nachdem die PV-Anlage seit Herbst läuft (und immer noch darauf wartet, ans e-Netz angeschlossen zu werden), kommt heute mein erstes E-Auto. Nachdem ich <a href="https://stefanpfeiffer.blog/2020/11/22/meine-testfahrt-mit-dem-volksstromer-id-3/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Ende 2020 den ID.3 Probe gefahren bin</a>, geht es also jetzt so richtig los. Diese neue Erfahrung und Reise werde ich in den kommenden 100 Tagen dokumentieren.</p><p><strong>E-Auto: Leasing statt Gebrauchtwagen</strong></p><p>Es ist übrigens erst einmal ein Cupra Born geworden, den ich die kommenden fünf Monate fahren werde, bevor unser Volkswagen ID.3 hoffentlich endlich bei uns auf dem Hof steht. Wir haben uns also final für ein Leasing-Angebot und nicht für einen gebrauchten ID.3 entschieden, <a href="https://stefanpfeiffer.blog/2025/02/02/gebraucht-kaufen-oder-leasen-zwischen-preisschock-und-leasing-angebot/" rel="nofollow noopener" target="_blank">ein Thema, das ich mit Lars bei #Ladelust diskutiert hatte</a>. Die Gebrauchten sind nach unserem Gefühl mit einem Preis von meist deutlich über 35.000 Euro einfach zu teuer. </p><p>Mein ursprünglicher Favorit war übrigens ein Cupra Born, da mir der Wagen in der Probefahrt gefallen und mir vor allem der lokale Cupra-Händler ein exzellentes Angebot gemacht hatte. Diese Offerte war zu Beginn deutlich besser als das vergleichbare Leasinhangebot des VW Händlers. Der zog dann nach und meine Frau entschied sich für den ID.3, da unsere VW Werkstatt keine 500 Meter weit weg ist. <em>Uxor mea aleas iecit.</em></p><p>Mit dem Leasing für vier Jahre liegen wir deutlich unter 450 Euro bei einer Fahrleistung von 25.000 Kilometern im Jahr. Ein Wermutstropfen: Die Lieferzeiten haben sich nach der VW-Promotionaktion Kampagne „Drive electric – drive ID.3“ deutlich nach hinten verschoben. Nach vier Jahren Leasingdauer schauen wir dann weiter, wie sich Leistung und Preise für neue und gebrauchte E-Autos entwickelt haben.</p><p><strong>Zeit bis Lieferung mit Autoabo überbrücken</strong></p><p>Die Zwischenzeit musste ich irgendwie überbrücken, denn selbst als jemand, der oft im Homeoffice arbeitet, brauche ich doch regelmäßig ein Fahrzeug. Und da stand ich natürlich dumm da, als mir der Liefertermin Oktober 2025 genannt wurde. Mein lokaler Verkaufsberater vom Autohaus Wiest hat mir dann den entscheidenden Tipp gegeben. Volkswagen Financial Services hatte eine Auto-Abo-Aktion laufen, in der ein Cupra Born für 499 Euro für 5 Monate bei einer Laufzeit von 1.250 Kilometern im Monat angeboten wurde. Genau der wird mir heute geliefert.</p><p><strong>Wie geht es mit Autoabos bei Volkswagen weiter?</strong></p><p>Irgendwie sehr passend kam heute die E-Mail von Volkswagen Financial Services, dass die Autoabo-Seite in Kürze offline genommen werde. Dies werde jedoch nichts an unserem Vertragsverhältnis ändern. „Wir arbeiten derzeit an passenden Alternativangeboten für Ihre Anschlussmobilität. Sobald diese verfügbar sind, werden wir Sie umgehend informieren…“ Es scheint hier eine Neuorientierung unter dem Dach von Euromobil zu geben. Ob es sich in Richtung einer Plattform „Vehicle on Demand“ entwickeln wird, wie <a href="https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/vehicle-on-demand-vw-will-kein-auto-verkaeufer-mehr-sein-v1/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Auto Motor Sport am 4.9.2024</a> berichtet, wird zu beobachten sein. Freue mich sehr über Kommentare, wenn jemand mehr darüber weiß.</p><p><a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/cupra/" target="_blank">#Cupra</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/eauto/" target="_blank">#EAuto</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/elektromobilitat/" target="_blank">#Elektromobilität</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/ladelust/" target="_blank">#Ladelust</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://stefanpfeiffer.blog/tag/ladestationen/" target="_blank">#Ladestationen</a></p>
UniversoMotor<p>🚨🔥 ¿Cupra + ABT = Locura sobre ruedas? Descubre los modelos que mezclan diseño letal y tecnología de alto voltaje. ¡No te quedes fuera de la pista! 👉 <a href="https://mastodon.social/tags/Cupra" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Cupra</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/ABT" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ABT</span></a></p><p><a href="https://universomotor.com/cupra-abt-ediciones-especiales-colaboracion/?utm_source=mastodon&amp;utm_medium=jetpack_social" target="_blank" rel="nofollow noopener" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">universomotor.com/cupra-abt-ed</span><span class="invisible">iciones-especiales-colaboracion/?utm_source=mastodon&amp;utm_medium=jetpack_social</span></a></p>
koehntopp ~ :<p>Kann mir jemand bitte erklären, warum ich den <a href="https://infosec.exchange/tags/Cupra" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Cupra</span></a> Born in <span class="h-card" translate="no"><a href="https://fosstodon.org/@evcc" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>evcc</span></a></span> immer erst von Hand antreten muss, damit er lädt? 🤬</p>
heise online English<p>Volkswagen: Numerous small electric cars in preparation</p><p>Over the next two years, Volkswagen will be launching numerous small cars and SUVs with electric drive systems based on the MEB Small. What is planned?</p><p><a href="https://www.heise.de/en/news/Volkswagen-Numerous-small-electric-cars-in-preparation-10322657.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&amp;utm_source=mastodon" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">heise.de/en/news/Volkswagen-Nu</span><span class="invisible">merous-small-electric-cars-in-preparation-10322657.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&amp;utm_source=mastodon</span></a></p><p><a href="https://social.heise.de/tags/Cupra" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Cupra</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/Elektroauto" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Elektroauto</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/VW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>VW</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/Wirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wirtschaft</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/news" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>news</span></a></p>
heise Autos<p>Volkswagen: Zahlreiche kleine Elektroautos in Vorbereitung</p><p>Volkswagen wird auf Basis des MEB Small in den kommenden zwei Jahren zahlreiche Kleinwagen und SUVs mit E-Antrieb auf den Markt bringen. Was ist geplant?</p><p><a href="https://www.heise.de/news/Volkswagen-Zahlreiche-kleine-Elektroautos-in-Vorbereitung-10322484.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&amp;utm_source=mastodon" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">heise.de/news/Volkswagen-Zahlr</span><span class="invisible">eiche-kleine-Elektroautos-in-Vorbereitung-10322484.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&amp;utm_source=mastodon</span></a></p><p><a href="https://social.heise.de/tags/Cupra" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Cupra</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/Elektroauto" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Elektroauto</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/VW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>VW</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/Wirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wirtschaft</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/news" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>news</span></a></p>

iMagazine 3/2025 – iPhone 16e

Czyli plotki potwierdziły się – mamy nowego, budżetowego iPhone 16e. To w prostej linii następca serii SE. Czy to oznacza, że będziemy mieli odświeżany model co roku z całą rodziną? Zobaczymy. Na start mamy dwa kolory – czarny i biały. Niestety, nie ma już kultowego (Product)Red.

Niby podstawowy, ale będzie to hit – zarówno dla tych, którzy przesiadają się z Androida i będzie to ich pierwszy iPhone, jak i dla tych, którzy wymieniają swoje stare telefony z nadgryzionym jabłkiem. Z moich nieoficjalnych informacji wynika, że resellerzy mają więcej zamówień w przedsprzedaży, niż było zakładane w planach. W numerze znajdziecie na razie tylko podstawowe informacje, bo iPhone 16e dojechał do nas w dniu wydania. Więcej będziemy publikować na stronie internetowej.

Co poza tym w numerze? Najlepszy zegarek z Wear OS – OnePlus Watch 3. Wojtek testuje najnowsze PowerBeats Pro 2. Wybór obudów dla iPhone 16. Najnowszy „ogórek” i Mini Cooper… Ale to oczywiście nie wszystko.

Zapraszam do numeru, warto!

Spis treści

Aktualności

  • Aktualności

Productivity

  • Powrót do biura to powrót do przeszłości | Michał Śliwiński

Lifestyle

  • Lifestyle | Dominik Łada
  • Baltic | Wojtek Pietrusiewicz

Audio

  • Audeze MM-100 – wymagające i dla wymagających | Paweł Hać
  • Powerbeats Pro 2 – stworzone dla sportowców, z pomiarem tętna, chipem H2 i najlepszym ANC na rynku | Wojtek Pietrusiewicz
  • Tydzień z Powerbeats Pro 2 – zostają czy wracają? | Wojtek Pietrusiewicz
  • Creative MUVO Flex – zagra wszędzie, choć nie wszystko | Paweł Hać

Sprzęt

  • iPhone 16e – co ma, a czego nie ma? | Wojtek Pietrusiewicz
  • OnePlus Watch 3 Długodystansowiec | Dariusz Hałas
  • Duch Hasselblada XPan żyje w Oppo Find 8X Pro | Wojtek Pietrusiewicz
  • OnePlus 13 – wreszcie coś nowego | Paweł Hać
  • HUAWEI MatePad Pro z ekranem PaperMatte. Zmiana paradygmatu | Dariusz Hałas
  • Projektor w tablecie – oto 8849 TANK Pad, idealny na kemping i podobne aktywności | Wojtek Pietrusiewicz
  • UAG SRGE 3-in-1 Travel/Desktop Charger + Case – niezbędnik podróżny | Paweł Hać
  • Projekt Tapo C212 | Wojtek Pietrusiewicz
  • Obudowy dla iPhone 16 Pro Max – co wybrać? | Dominik Łada

TV

  • Telewizor w 2025 roku? | Paweł Okopień

Mobilność

  • VW ID Buzz LWB – z Warszawy do Krakowa i z powrotem | Wojtek Pietrusiewicz
  • Mini Cooper SE | Wojtek Pietrusiewicz
  • Cupra Born VZ Advantage Edition Dostawca emocji | Dariusz Hałas
  • Ford Kuga FHEV ST-Line X AWD Hybryda, która rozumie drogę | Dariusz Hałas

Software

  • Zaproszenia – nowy app od Apple | Wojtek Pietrusiewicz

Gry

  • Tails of Iron 2: Whiskers of Winter – mroczne dusze szczurów | Paweł Hać

Porady

  • Szybsze przeszukiwanie konkretnych stron z Safari | Maciej Skrzypczak
  • Sposób na wyczyszczenie pamięci podręcznej na iPhone’ach 15 Pro i nowszych | Maciej Skrzypczak
  • 5 krótkich i niekłopotliwych porad, by twój iPhone 16 służył ci lepiej | Dariusz Hałas
  • Jak zresetować i wyczyścić komputer z macOS przed sprzedażą? | Dominik Łada

Felietony

  • Od chipu kwantowego Majorana 1 po w pełni funkcjonalny, praktyczny komputer kwantowy | Dariusz Hałas
  • Wystarczający | Krzysztof Kołacz
  • Apple C1: Co naprawdę może oznaczać dla Apple? | Krzysztof Kołacz
  • Czelendż 2025 – czyli zaczynamy wszystko od początku | Dominik Łada
  • Andaluzja z górnej półki | Piotr Wdowiak
  • iPhone 16 Pro Max jako daily driver – podsumowanie po 135 dniach | Dominik Łada

Film

  • Kapitan Ameryka: Nowy wspaniały świat | Jan Urbanowicz
  • Ocet jabłkowy | Jan Urbanowicz
  • Premiery streamingowe marzec 2025 | Jan Urbanowicz

Muzyka

  • Kiedy wreszcie Apple i Spotify zrozumieją, co znaczy słowo jakość? | Paweł Winiarski

Makowa kuchnia

  • Sałatka z jabłka, buraków i wędzonego twarogu | Małgorzata Łada