Im Arbeitsschutz haben Vorgesetzte eine Vorbildfunktion
Vorgesetzte haben eine Schlüsselrolle inne, wenn es um die Vermeidung von Arbeitsunfällen geht: Nach Ansicht der Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland sind klare Vorgaben und Anweisungen von der direkten Führungskraft dafür ausschlaggebend.
Zeitdruck, Fachkräftemangel und ein gereiztes Betriebsklima belasten Unternehmen https://www.experten.de/id/4938687/Zeitdruck-Fachkraeftemangel-und-ein-gereiztes-Betriebsklima-belasten-Unternehmen/ #Gefährdungsbeurteilung #Gesundheitsprävention #PsychischeBelastung #Unfallversicherung #Fachkräftemangel #Arbeitswelt2025 #Arbeitsunfälle #DGUVBarometer #Arbeitsschutz #StefanHussy #Homeoffice #Zeitdruck #Studien #Studien #Forsa #DGUV
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (#dguv) hat das #Unterrichtsmaterial zu
Alkohol am Arbeitsplatz
für Berufsbildende Schulen aktualisiert. Neben den eigentlichen #Lehrmaterialien gibt es auch Hintergrundinformationen für die Lehrkraft, Video und eine Mediensammlung.
Das ist nicht nur für die Ausbildung in der #Hauswirtschaft interessant.
https://www.dguv-lug.de/berufsbildende-schulen/suchtpraevention/alkohol-am-arbeitsplatz/
Erste Hilfe rettet Leben!
Bist du bereits betriebliche*r Ersthelfer*in? Nein? Dann frage mal bei deinem Betrieb nach, ob du betriebliche*r Ersthelfende*r werden kannst.
Denn: In Zeiten von großzügigen Homeoffice-Angeboten sind die Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV; hier: § 26 DGUV Vorschrift 1)¹ häufig schwieriger realisierbar, weil die Anzahl aus der DGUV-Vorschrift an jedem Arbeitstag mindestens gewährleistet sein muss.
Zum Ablauf: Damit man betriebliche*r Ersthelfer*in werden kann, muss zunächst ein Erste-Hilfe-Lehrgang mit einem Zeitumfang von neun Unterrichtseinheiten besucht werden. Anschließend muss im Rhythmus von zwei Jahren eine Erste-Hilfe-Fortbildung als Auffrischung ebenfalls mit einem Zeitumfang von neun Unterrichtseinheiten besucht werden.
Beim #Kaufland in #Würzburg hängen draußen unter dem Dach die Kabel kreuz und quer an der Decke und an der Wand, teilweise hängen offene (!) Kabel von der Wand/Decke, so, dass Menschen die offenen Ende greifen/anfassen können...
Ich glaube das ist nicht fachgerecht, und ziemlich gemeingefährlich, da sollte mal die #DGUV, #Gewerbeaufsicht oder #Polizei aktiv werden!
#Servicetrööt
Pflegende #Angehörige, aber auch pflegende Bekannte oder Nachbarn, die „keine oder nur geringe finanzielle Zuwendungen“ erhalten, genießen den Schutz der gesetzlichen #Unfallversicherung (#DGUV). Der Versicherungsschutz besteht sowohl wenn bei der Körperpflege geholfen wird als auch bei der hauswirtschaftlichen Versorgung.
#Pflegeversicherung
#Pflegepolitik
#Hauswirtschaft
#Pflege
https://www.pflegegrad.info/stichworte/unfallversicherung.php
Sachen, die auch nur #Elektriker:Innen im Rahmen der #VDE / #DGUV Prüfung sagen:
"Vielen Dank für den Tee, den sie mir vorhin gemacht haben. Das wird aber leider der letzte Tee sein, für den dieser Wasserkocher Wasser gekocht hat."
Ins Gespräch kommen zu #Sicherheit u. #Gesundheit im #Arbeitsalltag – hier für Einrichtung #beruflicheBildung
5-Stufen-Modell als Brille – von #Gleichgültig über #Reagierend, #Regelorientiert, #Proaktiv bis #Wertschöpfend
Alles darf gesagt werden!
#Handlungsfelder: #Führung, #Kommunikation, #Beteiligung, #Fehlerkultur, #sozialesKlima, #Sicherheit u. #Gesundheit
#DGUV Dialoge zur sicheren und gesunden #beruflichenBildung
https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/42391
Agentur für Arbeit, Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Unfallversicherung:
Europäische Hyperscaler unerwünscht: https://www.behoerden-spiegel.de/2024/04/17/die-bundesarbeitsagentur-auf-dem-weg-in-die-cloud/
@bfdi gibt es ein Stand? Da steht im Artikel drauf, der CIO hätte euch geantwortet.
Dazu muss man wissen:
"#Google Cloud, #AWS und #Microsoft verpflichtend"
E-Ausschreibung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?2&id=575946
@die_rente sehr gut dass ihr hier seid
Während die #DGUV so:
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (#DGUV) hat Informationen zum sicheren Arbeiten in multikulturellen Teams herausgebracht. Unter anderem sind Videos verlinkt, in denen ohne Worte erklärt wird, man die Gesundheit am Arbeitsplatz erhalten kann.
Irgendwas knackt bei uns in der Teeküche, stellte sich heraus. Der Wasserkocher schaltete nicht ab, lief trocken und die Thermosicherung löst alle paar Minuten aus.
Leute denk dran, bei Nichtbenutzung/Feierabend die Geräte ausstecken.
Menschen zu bewegen ist Alltag in der #Pflege und oft keine leichte Arbeit. Die #DGUV möchte #Pflegende und #Pflegeeinrichtungen dabei unterstützen, unnötige Belastungen zu vermeiden. Mehr dazu in der Broschüre:
"Bewegen von Menschen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege – Muskel-Skelett-Belastungen – erkennen und beurteilen"
Schade, daß es die DGUV (Die Gesellschaft für Umvolkung und Volkstod e.V.) weiterhin nur bei Facebook gibt, wo ich nur noch selten vorbeischaue. @bwana vielleicht sollte man das mal vektorisieren?
@hhf @aloa5 Zur "Anerkennung von Berufskrankheiten" (nicht -Unfähigkeit) hat die #DGUV kürzlich was veröffentlicht: https://dguv.de/de/mediencenter/pm/pressearchiv/2023/quartal_2/details_2_571031.jsp
Knapp 200k durch #CoVID
"1-Mann-Logistik"? Nein danke!
Spielt nicht mit unserem Leben – keine Geld- und Werttransporte unter 2 Personen Wir brauchen den Schutz durch unsere Kolleg*innen! Jetzt aktiv werden, Petition unterzeichnen und teilen!
https://wasi-hessen.de/1-mann-logistik-verhindern-jetzt-unterschreiben/
#Geld- und Werttransport #1-Mann-Logistik #DGUV #BG Verkehr #Hubertus Heil #Petition #Arbeits- und Gesundheitsschutz #Arbeitsbedingungen #BDGW #Arbeitsrecht
Bewusstsein für das Thema »Klimawandel«
Hitzewellen, Dürreperioden, Hochwasser - Extremwetterereignisse aufgrund des Klimawandels nehmen zu. Das hat auch Folgen für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Doch wie stark ist dies in den Betrieben angekommen?
Fachinformation der #DGUV zum Verhalten bei Stromunfällen:
https://www.dguv.de/medien/fb-erstehilfe/de/pdf/stromunfall-2016.pdf
Für Leute im ET-Bereich Usus, aber eigentlich für alle relevant, elektrische Energie ist ja allgegenwärtig.
Enthält elementare Verhaltensweisen und Informationen. Lese- und Aushangempfehlung.
Eine gute Zusammenfassung der #DGUV zum Thema #Arbeitsschutz und #covid, die man gut mal in der Firma ausdrucken und für alle lesbar liegen lassen kann: https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/4680 #WearAMask, Du darfst das. Du darfst auch Lüften und sollst krank zuhause bleiben, niemanden infizieren, egal womit. - Usus ist das in vielen Firmen nicht (mehr).