Matze Schmidt<p>Rekonstruiere ich das "Fernsehzimmer" der Kindheit, waren diese Sendungen in den 70ern die interessantesten. Die auf den Boden geholt haben und "SciFi" waren. Vor Jahren schon hatte Jutta Ditfuth auf die TV-Arbeit ihres Vaters <a href="https://masto.ai/tags/HoimarvonDitfurth" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HoimarvonDitfurth</span></a> hingewiesen. Im ZDF sind jetzt zwei, passend zum <a href="https://masto.ai/tags/Klima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klima</span></a>, anrufbar: "Querschnitt - Der Ast, auf dem wir sitzen" <a href="https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/querschnitt-die-balance-der-biosphaere-100.html#autoplay=true" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">zdf.de/dokumentation/dokumenta</span><span class="invisible">tion-sonstige/querschnitt-die-balance-der-biosphaere-100.html#autoplay=true</span></a></p>