mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

340K
active users

#obi

1 post1 participant0 posts today

Dieses und verwandte Teile haben einen Sensoranschluss, steht so auch in der Anleitung. An der Unterseite ist eine Öffnung die ausschaut wie eine Buchse für einen Klinkenstecker. Aber welche Art Sensor, oder gar als Zubehör, dazu schweigen sich Anleitung und OBI aus... Kennt sich hier jemand aus?
#garten #bewässerung #obi #lux

obi.at/bewaesserungscomputer/l

Edit:
Habe ein altes Kabel mit Stereo-Klinke gefunden und getestet:
- stecke ich das Kabel ein und das andere Ende (auch Stereoklinke) bleibt "in Luft" (also hochohmig), erkennt der Bewässerungscomputer dies, zeigt einen Regenschirm im Display an und startet das Bewässerungsprogramm *nicht*
- ist das eine Ende des Kabels eingesteckt, das andere aber in Wasser (niederohmig), verschwindet der Regenschirm und das eingestellte Bewässerungsprogramm startet.

Ich kann also das Kabelende nicht einfach in die Erde stecken, wäre ja zu einfach gewesen 🤪... Ich brauche also einen 'invertierten' Sensor. Wo krieg isch den jetzt her ?! 🤔

#Marketing und #Psychologie: #Obi druckt seit drei Jahren keine Prospekte mehr, trotzdem behaupten 30% der Kunden in den letzten 14 Tagen ein Obi-Prospekt gelesen zu haben.

Aber wir trauen uns alle zu, wählen zu gehen und die richtige Entscheidung™ zu treffen 🤪

Quelle (LinkedIn!): linkedin.com/posts/christian-v

www.linkedin.comChristian von Hegel on LinkedIn: NEWS: OBI setzt wieder aufs gedruckte Prospekt! Nachhaltigkeitspreis wird… | 47 commentsNEWS: OBI setzt wieder aufs gedruckte Prospekt! Nachhaltigkeitspreis wird zurückgefordert! Das gibts doch nicht. Der Ausstieg von OBI Group Holding entpuppt sich als Fake. Auch 2024 dominieren TV und das gedruckte Prospekt den Werbemix von OBI. Die Zahlen aus der Marktforschung sind eindeutig! Der Postillon würde wohl schreiben: "SKANDAL! Druckbranche fühlt sich betrogen! OBI versendet gedruckte Prospekte die nicht gedruckt wurden!" 😉 Immer wieder höre ich von Skeptikern des Beilagenausstiegs: "Wir haben unsere Kund:innen gefragt und die lesen noch immer zu großen Teilen das gedruckte Prospekt." Viele Marktforschungsstudien kommen zum selben Ergebnis - leider werden hier aber konsumentenpsychologische Grundlagen nicht berücksichtigt. Oder Politik gemacht. Schwer zu sagen. Menschen können sich an Inhalte aber nicht an Kanäle erinnern - nichts Neues. Dann greifen sie auf Heuristiken zurück, auf Jahrzehnte gelerntes Wissen. Im Fall von Handelswerbung: Fernsehen und gedrucktes Prospekt wird's wohl gewesen sein. Kund:innen können zwar sehr wohl neue Kanäle erinnern, die sie wirklich vor kurzem genutzt haben. Früher genutzte Kanäle werden aber oft "mitgeraten!". Wir fragen unsere Kund:innen regelmäßig zu ihrem Einkaufsverhalten. Und nein, natürlich drucken wir seit bald drei Jahren keine Prospekte mehr, warum auch, wir sind mit unserer digitalen Angebotskommunikation der aktuell wachstumsstärkste Baumarkt. 30%!!! der von uns befragten Kund:innen glauben innerhalb der letzten 14 Tage ein gedrucktes Prospekt von OBI gelesen zu haben. Übrigens auch, wenn wir nur unsere treuesten HeyOBI Kund:innen nur 1 Tag nach einem Marktbesuch befragen. Wie passt das zusammen? Sehr gut, wenn man die Kundenpsychologie berücksichtigt... Was können wir daraus lernen? Bitte, bitte liebe Marketingkolleg:innen, liebe Einkaufschefs, liebe Vertriebschefs und liebe CEOs: solche Marktforschungsdaten führen zu 100% zu fatalen Fehlentscheidungen und zeigen einmal mehr: niemand vermisst gedruckte Prospekte. Es fällt gar nicht mal auf, wenn sie weg sind. Ach ja: TV lief zu der Zeit auch nicht, aber unsere tollen Spots wirken natürlich nach und diesen Lag-Effekt wünscht man sich ja auch im Brand-Marketing. Zum Teil wird hier aber derselbe Effekt zu beobachten sein wie beim Prospekt... Was aber interessanterweise den Menschen schnell und richtig auffällt: die neu eingesetzten Kanäle zur digitalen Angebotskommunikaton: Display, heyOBI und digitale Prospekte ... | 47 comments on LinkedIn

Bin mal eben beim Tante-Emma-Laden um die Ecke. Braucht noch jemand was? 😠

SB-Kassen mit Künstlicher Intelligenz
"Einer der Technologieanbieter ist Diebold Nixdorf. Die Überprüfung verlaufe datenschutzkonform, die Menschen blieben anonym, versichert Christoph Annemüller von dem deutsch-amerikanischen Unternehmen. Die KI-Technologie solle niemanden überwachen, sondern Kunden und Mitarbeiter unterstützen. So sei es nicht mehr nötig, dass Kameraaufnahmen permanent gesichtet werden müssen."

Ne is klar! Wenn die Menschen so wichtig wären, würdet ihr Arbeitsplätze in den Geschäften erhalten und nicht durch SB-Kassen ersetzen.

#SbKasse #KI #Rewe #Ikea #Rossmann #Kaufland #Lidl #Obi #DieboldNixdorf #Datenschutz #Verbraucherschutz

tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Händler sichern ihre SB-Kassen mit Künstlicher IntelligenzWer seine Einkäufe an einer SB-Kasse einscannt, wird dabei häufig von Künstlicher Intelligenz beobachtet. Damit wollen sich Einzelhändler vor Diebstählen schützen. Denn an SB-Kassen wird viel geklaut.

Grundsätzlich ist es ja schrecklich, wenn jeder Laden eine eigene App hat, aber das #Obi in seiner App auf einem Lageplan anzeigt, wo im Laden der gesuchte Artikel zu finden ist, ist einfach so eine Lebenserleichterung. Ich brauche einen neuen Drucksprüher, der alte war nach einem Jahr kaputt ( war von Temu, ja ich weiß, war ein einmaliger Test, bevor bekannt war, wie scheiße Temu ist) und bis Lidl wieder Gartenartikel hat, will ich mit dem aussäen nicht warten. #barrierefreiheit