mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

330K
active users

#pro7

0 posts0 participants0 posts today

#Satire-Sendung #FakeNews auf #Pro7 macht den gleichen Fehler wie die Hälfte aller Medien:

Radikale und Faschisten werden gleichwertig neben Mainstream-Politikern in "lustigen" Situationen dargestellt. Damit normalisiert man die Faschisten. Durch den "lustigen" Kontext werden sie für Zusehende unterschwellig sogar sympathisch.

Das "verlustigen" und damit verharmlosen von Faschisten ist schon bei Trump komplett schiefgelaufen, daraus gelernt haben die Medien nichts!

Seit kurzem sendet #Pro7 eine Satire-Show mit dem Titel «Fake News – alles erstunken und erlogen». Hauptbestandteil: KI-generierte Beiträge.

Ich dachte: Das darf nicht wahr sein. Die Grenzen zwischen Satire und echter Desinformation verschwimmen und machen letztere salonfähig.

#Medien #KI

retovogt.ch/2025/03/04/ki-gene

Screenshot: Ausschnitt aus der Fake-News-Sendung (Video).
Home · KI-generierte Fake-News: Echt jetzt, Pro 7?Seit kurzem sendet Pro 7 eine neue Satire-Show mit dem Titel «Fake News – alles erstunken und erlogen». Hauptbestandteil der Sendung: KI-generierte Beiträge. Screenshot: Ausschnitt aus der Fake-New…

#KULTURZEIT #3SAT
täglich 19:20 - 20:00
sicher eine der besten Sendungen im deutschsprachigen Raum.

Kein Pathos
Keine Effekthascherei
Keine Gigantomanie

stattdessen

Klarheit
Fakten
Recherche

eine kultur- und gesellschaftsfördernde Sendung
klug und verständlich gemacht

immer geradeaus aber nie laut oder arrogant

LIEBE PROGRAMMMACHER:INNEN BEI #PRO7 UND KONSORTEN:
SO !!! GEHT VERANTWORTUNGSVOLLES UND PROFESSIONELLES TV.

Mein Slogan dabei:
"Man muss nur hingucken und zuhören"

Auf #pro7 und co läuft seit geraumer Zeit ein #Kampagne für #Demokratie .
10-60sekundige Spots mit Titeln wie "Wir entscheiden geneinsam", "Wir stehen gemeinsam gegen Rassismus", "Denn die Welt von morgen ist das, was wir heute daraus machen".
Wollte ich nur mal sagen, dass ich das gut finde und fragen: Wieso positionieren sich die ÖRR nicht in dieser Form?