Wer #Sauerteig abgibt, wird mit Sauerteig belohnt. Und so kam es zu diesem leckeren #Brot aus Roggen- und Dinkelvollkornmehl.
Wer #Sauerteig abgibt, wird mit Sauerteig belohnt. Und so kam es zu diesem leckeren #Brot aus Roggen- und Dinkelvollkornmehl.
Again, bread rolls
@teamsauerteig@a.gup.pe @brotbacken@a.gup.pe #bread #brot #baking #backen #sourdough #sauerteig #BreadRolls #brötchen
Das #Brot: Weizen 550 (1050 war aus ) mit etwas Dinkel 630 Mehl.
Diesmal hab‘ ich immerhin an das Salz gedacht.
#Sauerteig #sourdough
Und heute mal ein Roggen-Dinkel #Mischbrot.
;-) Bin sehr gespannt!
Natürlich wieder mit meinem Sauerteig! Probiert es aus, nicht schwer, aber das Brot schmeckt viel besser als normales mit Hefe! Und ist zugleich günstiger als vom Bäcker! Gerade in Gegenden wo es fast keine richtigen Bäcker mehr gibt #Gummibrot.
Wir haben mal wieder Toastbrot gebacken. Mittlerweile haben wir auch so eine tolle Form, in der der Toast mit Deckel gebacken wird. Da wird er nochmal fluffiger.
Das Rezept findet ihr hier: https://www.nachhaltig-verstoert.de/rezepte/backen/toastbrot
Manchmal ist weniger wirklich mehr. Die kleine Tandoori-Bäckerei an der Müllerstraße ist ein Paradebeispiel für diese Form des kulinarischen Minimalismus. Ein schlichter Backraum, ein traditioneller Tandoor-Ofen – und ein Fenster zur Straße, durch das euch frisch gebackene Naan-Brote gereicht werden. Einfach so, zum Mitnehmen, zum Knuspern oder lecker gefüllt.
[…]
Erstmals einen Sauerteigstarter angesetzt. Ich nenne ihn Gärhard #Brot
Paratha-Brot mit Za’atar + Tomate
#vegan #vegetarisch #Ottolenghi #OTK
#Mehl #Grieß Zucker Salz #Olivenöl + Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Öl + #Zaatar mischen.
#Tomaten grob raffeln + abtropfen lassen. Mit #Knoblauch Olivenöl SalzPfeffer mischen.
Teig in 6 Teilen dünn ausrollen, mit dem Za’atar-Öl bestreichen + 1cm breite Streifen schneiden. Die Streifen um 2 Finger wickeln, das so entstandene „Nest“ flach drücken + ausrollen. In der Pfanne braten.
Das #Rezept des Tages:
#Kartoffelbrot – herzhaft und saftig mit #Roggensauerteig und #Weizenmehl? Ein köstliches und aromatisches Brot, das dich begeistern wird. Ich verwende für die Vorbereitung ein #Gärkörbchen. Unter dem Link erfährst du, wie du dieses leckere Kartoffelbrot selbst backen kannst.
#Backen #Rezept #Brot #Hausgemacht #Küchentipps #Brotbacken
https://www.oekologisch-unterwegs.de/rezepte-zum-backen/552-kartoffelbrot.html
Wildhefe
einfangen und damit #Brot #Backen. Ist wohl etwas aus der Mode gekommen.
Bio-Apfelstücke und getrocknete, ungeschwefelte Bio-Pflaumen, Wasser und Bio-Rohrohrzucker in einem Glas, mit einem Fermentierverschluss als Deckel.
Bei 28°C aufstellen und ca. 5 Tage, 2 mal täglich gründlich rühren.
Hoffe das sich die erwünschte Hefen vermehren. #Hefewasser
Neues selbst gemachtes #Sauerteigbrot. Diesmal ein Mischbrot. Ich denke das ist mir schon mal gut gelungen!
#brot #brotbacken #sauerteig #ichliebebrot
Birnen-Bärlauch-Konfitüre
https://herrgruenkocht.de/birnen-baerlauch-konfituere/
Bärlauch #Konfitüre aufs #Brot #HerrGruenkocht #vegetarisch #vegan
Finde ich nicht schlecht, dass die #Sonne um diese Uhrzeit noch so runterbretzelt, dass ich locker vom #Solarstrom Überschuss mein #Brot backen kann. #TeamSauerteig #PV #pvanlage #sma #energiewende
"What a difference a Mehl makes."
Ich habe wohl ein Jahr lang mein Brot mit Leinsamenschrot statt Leinsamenmehl gebacken, weil ich die Preisdifferenz nicht einsehen wollte.
Mehl ist hier ca. 3x so teuer, wie geschrotet.
Allerdings war ich immer etwas unglücklich, weil das Brot nicht so aufging.
Nun hab ich ein Mehl gefunden, das nur 2,99/300g kostet, und es beim Brotbacken verwendet (zwei Mal & gleiches Ergebnis).
Fazit:
"What a difference a Mehl makes."
Another loaf
Have been experimenting with some Italian dried madre in addition to my usual starter made from old dough. The combo of 1% dried madre on top of my starter over fermented the dough on the counter (overnight). So, next time we’ll do it in the fridge.
@teamsauerteig @brotbacken #bread #brot #baking #backen #sourdough #sauerteig #madre
Mein erstes handgemachtes Brot.
Weizen 550, Weizen Vollkorn und Roggen 1150. Nicht zu vergessen der #Sauerteig. Gebacken im Gusseisentopf bei 230⁰.
Nach einem Rezept von #Thomaskocht.
(https://thomas-kocht.de/rezepte/sauerteigbrot-selber-backen-einfaches-rezept-mit-weizensauerteig/)