mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

338K
active users

#calibre

9 posts9 participants0 posts today

New blogpost: "DRM: Digital Restrictions Management Damages Reading Magic"

There was an interesting discussion on the fediverse last night about DRM (digital restrictions management, a form of copy protection designed to limit how you can read the books you buy) and ebooks.

My thoughts about DRM, paying authors, and how, while I very much dislike DRM on the books I want to buy, I can see why an author might be concerned about someone asking how to buy their books without it.

neilzone.co.uk/2025/04/drm-dig

Photo of me, a white man with a short dark beard, and dark hair, smiling at the camera, while sitting in front of a vintage terminal with green text on the screen.
neilzone.co.ukDRM: Digital Restrictions Management Damages Reading Magic
More from Neil Brown

Kurz: Der langsame Abschied von den US-Plattformen

Während die vergangenen Kontoauszüge von Bestellungen bei Amazon (vieles E-Books, aber auch anderes, von Klamotten und Spielen bis hin zu Haushaltsgeräten) nur so wimmelten, finden sich im März nur noch zwei Amazon-Buchungen – noch nutze ich Amazon Prime und einen Videokanal*. Dass das so ist, war eine halbbewusste Entscheidung; ein Unterbrechen der eingeübten Praktiken beim Online-Bestellen, in zweierlei Hinsicht: einmal, darüber nachzudenken, ob ich Was-Auch-Immer wirklich haben will, und einmal, um es dann eben nicht bei Amazon zu bestellen, sondern zu gucken, ob das Ding auch anderswo im Netz zu finden ist. Und meistens ist das so.

Schwer fällt mir dieser Abschied von „der“ Online-Handelsplattform vor allem in einem Punkt: bei digitalen Büchern. Hier habe ich noch keinen guten Workflow gefunden, um englischsprachige Werke anderswo zu bestellen und zu lesen. Ein Versuch, ein SF-Buch über Google Books zu kaufen, endete damit, dass sich das gekaufte Buch weder auf dem PC noch auf einem der Mobilgeräte öffnen lässt, weil irgendwelche Kopierschutzregeln es verhindern. Und eigentlich würde ich gerne die beiden Kindle-Lesegeräte, die hier rumschwirren, weiter nutzen. Vorerst behelfe ich mir, erst einmal keine neuen Bücher zu kaufen (es gibt noch sehr viel ungelesene in diversen Stapeln), bzw. im Zweifel auf auch über andere Plattformen erhältliche gedruckte Fassungen auszuweichen. Auf die Dauer ist das aber keine Lösung. Wenn also jemand einen erprobten Weg kennt, digitale Bücher ohne Amazon zu erwerben und zu lesen, nehme ich hinweise gerne entgegen (und ja, theoretisch ließe sich Calibre als Client-Server-System aufsetzen, das mir momentan aber noch zu kompliziert …).

Deutlich schwieriger als der Abschied von Amazon sieht es bei den anderen Plattformen aus. Na gut, Twitter/X hat mich rausgeworfen, seitdem habe ich keinerlei Lust verspürt, dahin noch einmal zurückzukehren. Bei Meta nutze ich Facebook (und Instagram für den grünen Ortsverband, und Whatsapp für ein paar wenige Kontakte). Microsoft wird mit Windows 11 und Copilot, mit Abo-Modellen für MS Office etc. zunehmend unattraktiv, noch läuft auf einem meiner beiden privaten Rechner aber Windows, und auf dem Dienstlaptop eh – da habe ich aber keinen Einfluss drauf. Dito das Diensthandy, das das ganze Apple-Ökosystem hinter sich herzieht. Ganz schwierig sieht’s bei Paypal und bei Google aus, da sehe ich noch keine wirklich gute Alternative für die Art, wie ich deren Produkte aktuell nutze. Auch da: gerne Tipps in den Kommentaren!

* Es wäre großartig, wenn Star Trek sich entscheiden könnte, über eine andere Plattform als Paramount+ via Amazon Prime verfügbar zu sein.

#amazon#apple#bücher

Shoddy Bookshelf release (github.com/twitchy-ears/shoddy) - a simple little PHP program to view a Calibre Library online.

See original post (loci.onl/@morix/11420326030311). All the self hosted ebook libraries were feature complete, but big and heavy - lots of library dependencies, flippy page animations, and containers and so forth.

Shoddy Bookshelf let you search for, and read a book as a big HTML file for when you've just got a phone. Locked behind htpasswd for safety.

So, my 15 year old kindle is getting increasingly glitchy the longer I refuse to connect it to the Internet, and I'm looking for a new ebook reader before it dies completely. Recommendations requested!

Needs:
- epaper with backlight for night reading (this is the only way I can read with a headache)
- load on epub files via usb
- can handle ao3 fanfics (the images in these are part of what's glitching out my old kindle)
- preferably fits in my skirt pocket (so, 7inch or so)
- does not *require* internet connection ever. Not even to set the clock. (Again, kindle glitch has made it so I can't tell what books are newly added because the time is glitchy and apparently the Internet is the only known fix.)
- works with Calibre for transferring books
- it would be nice if it worked with Libby for my library too, but I kind of expect libby to enshittify so I'm not going to worry too much about it.

I suspect the logical replacement is a kobo, but I'm worried corporate enshittification will leave me in the same state I'm in now. I'd definitely prefer a free software option so I won't have to worry as much about some corporate changes making my books annoying, but I'm not a purist so this is more about having a device that works before this one dies on me.

#ebook#ao3#calibre

I manage my #ebooks with #calibre & calibre-web (github.com/janeczku/calibre-we)
Now with the new posix filesystem watch feature in @OpenCloud I can mount the calibre-web folder as volume into #OpenCloud and see all my ebooks also there. Changes in calibre-web will reflect directly in the cloud-storage.
And the build-in #epub viewer of OpenCloud allows me to read the books directly in the OpenCloud webUI.

Calibre 8.1 Boosts macOS Support, Adds FreeBSD Device Connectivity

「 On the platform support front, Calibre 8.1 introduces the ability to connect to devices on FreeBSD. For macOS users, several regressions introduced in version 8.0 have been corrected. These include the restoration of “calibre://” URL functionality and proper icon rendering in menus 」

linuxiac.com/calibre-8-1-boost

Calibre 8.1 Boosts macOS Support, Adds FreeBSD Device Connectivity
Linuxiac · Calibre 8.1 Boosts macOS Support, Adds FreeBSD Device ConnectivityCalibre 8.1 ebook manager adds external cover editing, locks virtual library tabs, and introduces FreeBSD device support.

Anyone have trouble with #Calibre 8 hanging on the first startup on Windows 11? If I click it so windows realizes it's hung, cancel it, and start again, it reliably starts on the second try. I can repro it reliably, but can't seem to find via a fix with my search fu.

Anyone who seriously tells me the fix is to use Linux instead is getting insta-blocked. 😝

Diese Woche #opensuse Leap 15.6 erfolgreich auf meinem alten Notebook installiert.
Geschafft #Calibre zu installieren, die fehlenden Dateien ebenfalls installiert bekommen, DeAcsm und DeDrm hinzugefügt und meine Bibliothek importiert.
Gab ein paar Anlaufschwierigkeiten aber bin ein wenig Stolz, dass alles geklappt hat.

Als nächstes:
Endlich mehr mit #linux beschäftigen und zwar von Grund auf. Lese nun erste einmal das Linux Handbuch für Einsteiger und sehe wie viel ich noch nicht weiß.