Ready, set, submit!
Beiträge für die FORGE25 können nun über ConfTool bis zum 30.04.25 eingereicht werden. https://www.conftool.net/forge2025/
Ready, set, submit!
Beiträge für die FORGE25 können nun über ConfTool bis zum 30.04.25 eingereicht werden. https://www.conftool.net/forge2025/
Neues von der @NFDI: Frist für Einreichungen zur CoRDI 2025 vom 17. April auf 29. April verlängert.
Diese Empfehlungen sollen die zukünftige Arbeit des Konsortiums NFDI4Objects mitgestalten und alle, die in #Sammlungen und #Museen in Deutschland arbeiten, ansprechen. Wir freuen uns auf eine breite Teilnahme und werden ausführlich Gelegenheit zur Diskussion in Kleingruppen ermöglichen!
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, Sie können einfach per Link zu Zoom teilnehmen: https://hu-berlin.zoom-x.de/j/63390806995?pwd=U3qEpqaQ6bE7lhFaKcL1iqq3cZFofU.1
Weitere Informationen: https://osf.io/7bef3/wiki/CC%20CM-2/
Den Link zu den Folien unserer Veranstaltung bei der @saxfdm #DigitalKitchen vom 10. April findet ihr ab jetzt hier: https://www.indiscale.com/de/materialien/
forschungsdaten.info live am 15. Mai 2025, 10.00 - 11.00 Uhr:
Ein neues Weiterbildungsangebot im #Forschungsdatenmanagement - das Certificate of Advanced Studies #FDM (CAS FDM) und seine Microcredentials
https://forschungsdaten.info/praxis-kompakt/forschungsdateninfo-live/
The submission phase for the second edition of the Conference on Research Data Infrastructure (#CoRDI2025) will be extended until 29 April.
The CoRDI 2025 Call for Contributions can be found here: https://www.nfdi.de/cordi-2025/call
Submission runs via EasyChair: https://easychair.org/conferences/?conf=cordi2025
Further information, especially on registration and ticket rates, will be published really soon at http://www.nfdi.de/cordi-2025
Die warmen Frühlingstage bringen nicht nur Sonne, sondern auch richtig Lust auf neue Ideen und Meilensteine im Forschungsdatenmanagement!
Wie auch immer ihr die kommenden Feiertage verbringt: Genießt die Zeit, sammelt neue Energie und lasst euch inspirieren. Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere kreative und spannende FDM-Themen mit euch!
Euer FDM-ndsHAW & @fdm_nds Säule 2 Team
#Chemistry #Data Days 25
This year we have two clear topics: the first day is about ' #Research #Data #Management in #teaching’ with many practical contributions from lecturers who are successfully working in this field. The second day deals with ‘Tools for the entire digital life cycle’ and is aimed specifically at #chemists and related disciplines.
Mainz, 3 and 4 June 2025
Free of charge, register:
https://bit.ly/4hV4brK
Last week, our trainers Dr. Annett Schröter and @the_fair_elephant were at the CRC1333 in Stuttgart, where our participant Prof Juergen Pleiss is one of the PIs.
It was a basic workshop on #Research #Data #Management with local relevance.
If you are also interested in having a workshop for your team, get in touch with us!
#neu in #DBIS: da|ra https://www.ulb.uni-muenster.de/dbis/id/106316
"Die da|ra-Metadatensuche bietet die Möglichkeit, die Sammlung der registrierten Forschungsdatensätze der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zu durchsuchen."
#Forschungsdaten #FDM #RDM #Sozialwissenschaften #Wirtschaftswissenschaften
Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung (DZG): White Paper zum Thema „Gesundheitsforschungsdaten: gemeinsam erschließen, effizienter forschen“ veröffentlicht.
FDM-Wissen to go – in 30 Min.
Unsere Coffee Lectures liefern kompakte Einblicke ins Forschungsdatenmanagement – mit Fokus auf wissenschaftspolitische Hintergründe.
Themen:
• FDM & politische Ziele
• Akteure im Überblick
• Drittmittelgeber
• Horizon Europe
• Stiftungen
• Open Science
Termine & Infos: https://www.fdmhawrlp.de/?post_type=tribe_events
Ausschreibung der @dfg_public zu "Datenkorpora für Künstliche Intelligenz (KI)". Frist für Anträge ist der 30. Juli 2025.
Forschungsdaten(-management) im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD für die 21. Legislaturperiode: #Forschungsdatengesetz soll noch 2025 kommen, eine Verstetigung der @NFDI ist vorgesehen.
bwFDM war beim internationalen FDM-Community-Meeting Fellowship of the Data an der Universität Jena mit einem Poster vertreten. Wir haben dort das Certificate of Advanced Studies Forschungsdatenmanagement (CAS FDM) vorgestellt – Start im Oktober 2025.
Vielen Dank an alle #FellwosOfTheData für den interessanten Austausch!
Mehr Eindrücke dazu auf unserer Webseite: https://bwfdm.de/aktuelles/aktuelles-anzeige/bwfdm-fotd-2025-in-jena/
Thinking about working with an #ELN but don't know how to start?
Try our practical #Chemotion ELN workshop on 07.05.25
Several sessions will be accompanied by specific exercises to interactively create and edit entries.
Don't miss your chance and register now for the upcoming hands-on workshop!
- online,
- free of charge,
- learning-by-doing.
Kommt nächsten Dienstag, 15.04.2025, 11 – 12 Uhr, zur offenen Sprechstunde FDM (Online via Zoom).
Come and join the RDM Open Consultation hours next Tuesday, April 15, 2025, 11 am – 12 pm (online via Zoom).
Während der offenen FDM-Sprechstunde habt Ihr die Möglichkeit, Fragen zum Forschungsdatenmanagement zu stellen. Das Serviceteam RDM@KIT ist für Euch da!
@KIT_Karlsruhe
@KIT_Bibliothek
Last week we had another successful course at the Universität des Saarlandes
It was first planned on site, but was then realised online on request
We cater entirely to you!
Would you also like to offer a workshop for your working group/team/department?
Then get in touch
Quick reminder of today's #NFDITalk with Jürgen Windeck from @tudarmstadt!
See you at 4 PM
via Zoom https://www.nfdi.de/talks/
or YouTube Stream https://www.youtube.com/live/he1tmpIsyuM
Nuova stampa 3D in azione!
Ho disegnato e progettato da zero questo stand decorativo ispirato a The Last of Us, con il logo iconico realizzato a filamento.
Un piccolo omaggio a un capolavoro.
#3Dprinting #TheLastOfUs #FanArt #FDM