mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

348K
active users

#mobilitat

88 posts73 participants13 posts today

🚳 #Biciutat presenta al·legacions a l'ordenança cívica de #Palma.

La proposta genera confusió (per què mescla temes de mobilitat?) i suposa un retrocés en l'ús de la #bicicleta i els vehicles de mobilitat personal (VMP), com els patinets.

➡️ url.pangea.org/m2504bca

John Keeble
Cadena SER · Biciutat de Mallorca presenta alegaciones contra la Ordenanza Cívica de Palma por sus restricciones a bicicletas y patinetesBy Peter Tchernokojev

Jetzt ist Schwarmintelligenz gefragt!
Die Stadt #Esslingen erarbeitet derzeit ein Konzept für den Fuß- und Radverkehr für die Gesamtstadt. Noch bis zum 28.04.2025 können Bürger:innen online ihre Ideen, Hinweise und Ergänzungen zum Fuß- und Radnetz mitteilen. Die Rückmeldungen werden gesichtet und sollen bei der weiteren Planung berücksichtigt werden.

Der Bürgerausschuss freut sich, wenn auch aus #RSKN möglichst viele ihre Erfahrungen einbringen!

jetzt-mitmachen.de/nahmobilita

www.jetzt-mitmachen.deNahmobilitätskonzept Esslingen am Neckar

#Verkehrswende in Deutschland: Ein starkes #Schienennetz ist notwendig, um mehr Personen und Güter auf die Schiene zu bekommen. Wusstet Ihr, dass seit 1990 rund 20 % des #Bahnnetzes stillgelegt wurden? Die angerichteten Schäden aus der Zeit des beabsichtigten Börsenganges hängen uns Jahrzehnte nach. 🚆🔄

#Infrastruktur #Bahnverkehr #ÖffentlicherVerkehr #Mobilität #Zukunft #Fernverkehr #Güterverkehr

oekologisch-unterwegs.de/elekt

www.oekologisch-unterwegs.deVerkehrswende: Wir brauchen wieder ein starkes Schienennetz in Deutschland
More from Tino Eberl

Innovative Ideen für die #Mobilität der #Zukunft gesucht! Das Digital Mobility Lab #BW fördert digitale, datengetriebene Lösungen mit bis zu 45.000 € Anschlussförderung. Auftaktworkshop am 22. Mai, Pitch Day am 16. Juli! 🚆💡

Jetzt bis 30. April bewerben: nvbw.de/die-nvbw/veranstaltung

www.nvbw.deVeranstaltung | Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH