mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

335K
active users

#r2g

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@ErikUden Schon sehr lustig! Aber SSW eigentlich immer mit stabilen Positionen, muss man sagen! Dürften von mir aus gerne bei #R2G dabei sein...oder wir geben dem ganzen dann einen eigenen Namen. Hier in SH hieß die Koalition aus SPD, Grünen und SSW damals ja "Küstenkoalition", aber das zieht wohl deutschlandweit eher nicht (und es fehlt die Linke) ;)

Replied in thread

@Ruhrnalist

Rot-Grün-Rot / Grün-Rot-Rot ist realistisch*, es fehlen nur ca. 6 Prozentpunkte:
Koalitionsrechner deutschlandfunk.de/bundestagsw
Gesamtzahl: 630 Sitze
Absolute Mehrheit ab 316
Umfrage: Forsch’gr. Wahlen 20.02.2025 (fdp+bsw unter 5%):
SPD + Grüne + Linke = 275
316 - 275 = 41 Sitze fehlen nur noch (ca. 6 %punkte)

* Laut "ARD-Vorwahlumfrage" vom 13.2.25:: "Aktuell sind 13 Prozent der Wählerinnen und Wähler noch unsicher, wen sie wählen - und weitere 18 Prozent wollen entweder derzeit nicht zur Wahl gehen oder sind noch unentschlossen, ob sie wählen gehen." tagesschau.de/inland/deutschla

Wahlumfragen Die Linke Stand 20.2.: 1x9%, 1x8%, 2x7% , 3x6% ↗️ wahlrecht.de/umfragen/

Nahaufnahme eines Stimmzettels und Briefwahlunterlagen.
DeutschlandfunkWahlumfragen zur Bundestagswahl 2025Die aktuellen Umfragen führender Meinungsforschungsinstitute. Wer gewinnt die Sonntagsfrage? Welche Partei liegt in den Umfragen vorne? Wer soll Kanzler werden?
#btw#btw25#wahl
Replied in thread

Apopo: 🍑
Rot-Grün-Rot / Grün-Rot-Rot ist realistisch*, es fehlen nur ca. 8 Prozentpunkte:
Koalitionsrechner deutschlandfunk.de/bundestagsw
Gesamtzahl: 630 Sitze
Absolute Mehrheit ab 316
Umfrage: Forsch’gr. Wahlen 14.02.2025:
SPD + Grüne + Linke = 268
316 - 268= 48 Sitze fehlen nur noch (ca. 8 %punkte)

* "ARD-Vorwahlumfrage" vom 13.2.25:: "Aktuell sind 13 Prozent der Wählerinnen und Wähler noch unsicher, wen sie wählen - und weitere 18 Prozent wollen entweder derzeit nicht zur Wahl gehen oder sind noch unentschlossen, ob sie wählen gehen." tagesschau.de/inland/deutschla

Wahlumfragen Die Linke Stand 18.2.: 1x9%, 2x7% , 3x6%, 1x5% ↗️ wahlrecht.de/umfragen/

Btw: Wer wissen will wie auf #Mastodon abgestimmt wird (man kann noch abstimmen): Stand am 13.2.25, 22:36, 3.440 Personen haben abgestimmt:
51% Grüne, 36% Linke, 3% Volt, 2% SPD, 2% Piraten, 1% CDU, 1% AfD, 0% FDP/FW/BSW (Nicht repräsentative Umfrage auf Mastodon: mementomori.social/@juergen_hu )

@Bundesregierung

Nahaufnahme eines Stimmzettels und Briefwahlunterlagen.
DeutschlandfunkWahlumfragen zur Bundestagswahl 2025Die aktuellen Umfragen führender Meinungsforschungsinstitute. Wer gewinnt die Sonntagsfrage? Welche Partei liegt in den Umfragen vorne? Wer soll Kanzler werden?
#btw#btw25#wahl
Replied in thread

@Ruhrnalist
Es fehlen nur 8%punkte für Rot Rot Grün / Grün Rot Rot, bei 13% Unenschlossenen und 18% die noch überlegen wählen zu gehen: digitalcourage.social/@synapse

@Wahlen_DE

digitalcourage.socialSynapsenkitzler (@synapsenkitzler@digitalcourage.social)Siehe auch : Rot-Grün-Rot / Grün-Rot-Rot ist möglich*, es fehlen nur ca. 6 Prozentpunkte: Koalitionsrechner https://www.deutschlandfunk.de/bundestagswahl-2025-wahlumfragen-100.html Gesamtzahl: 630 Sitze Absolute Mehrheit ab 316 Umfrage: Forsch’gr. Wahlen 20.02.2025 (fdp+bsw unter 5%): SPD + Grüne + Linke = 275 316 - 275 = 41 Sitze fehlen nur noch (ca. 6 %punkte) * Laut "ARD-Vorwahlumfrage" vom 13.2.25:: "Aktuell sind 13 Prozent der Wählerinnen und Wähler noch unsicher, wen sie wählen - und weitere 18 Prozent wollen entweder derzeit nicht zur Wahl gehen oder sind noch unentschlossen, ob sie wählen gehen." https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3462.html Wahlumfragen Die Linke Stand 21.2.: 3x8%, 1x7% , 3x6% ↗️ https://www.wahlrecht.de/umfragen/ Btw: Wer wissen will wie auf #Mastodon abgestimmt wird: 51% Grüne, 36% Linke, 3% Volt, 2% SPD, 2% Piraten, 1% CDU, 1% AfD, 0% FDP/FW/BSW (Nicht repräsentative Mastodon-Umfrage: https://mementomori.social/@juergen_hubert/113989959098355649 , 4.785 Personen haben abgestimmt, 12.02.2025) @evawolfangel@chaos.social #btw #btw25 #wahl #bundestagswahl #mastodon #umfrage #r2g
#r2g#rgg#btw
Replied in thread

@Rainer_Rehak
Es fehlen nur 8%punkte für Rot Rot Grün / Grün Rot Rot, bei 13% Unenschlossenen und 18% die noch überlegen wählen zu gehen: digitalcourage.social/@synapse

digitalcourage.socialSynapsenkitzler (@synapsenkitzler@digitalcourage.social)Siehe auch : Rot-Grün-Rot / Grün-Rot-Rot ist möglich*, es fehlen nur ca. 6 Prozentpunkte: Koalitionsrechner https://www.deutschlandfunk.de/bundestagswahl-2025-wahlumfragen-100.html Gesamtzahl: 630 Sitze Absolute Mehrheit ab 316 Umfrage: Forsch’gr. Wahlen 20.02.2025 (fdp+bsw unter 5%): SPD + Grüne + Linke = 275 316 - 275 = 41 Sitze fehlen nur noch (ca. 6 %punkte) * Laut "ARD-Vorwahlumfrage" vom 13.2.25:: "Aktuell sind 13 Prozent der Wählerinnen und Wähler noch unsicher, wen sie wählen - und weitere 18 Prozent wollen entweder derzeit nicht zur Wahl gehen oder sind noch unentschlossen, ob sie wählen gehen." https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3462.html Wahlumfragen Die Linke Stand 21.2.: 3x8%, 1x7% , 3x6% ↗️ https://www.wahlrecht.de/umfragen/ Btw: Wer wissen will wie auf #Mastodon abgestimmt wird: 51% Grüne, 36% Linke, 3% Volt, 2% SPD, 2% Piraten, 1% CDU, 1% AfD, 0% FDP/FW/BSW (Nicht repräsentative Mastodon-Umfrage: https://mementomori.social/@juergen_hubert/113989959098355649 , 4.785 Personen haben abgestimmt, 12.02.2025) @evawolfangel@chaos.social #btw #btw25 #wahl #bundestagswahl #mastodon #umfrage #r2g
#r2g#rgg#btw
Replied in thread

Siehe auch :
Rot-Grün-Rot / Grün-Rot-Rot ist realistisch*, es fehlen nur ca. 8 Prozentpunkte:
Koalitionsrechner deutschlandfunk.de/bundestagsw
Gesamtzahl: 630 Sitze
Absolute Mehrheit ab 316
Umfrage: Forsch’gr. Wahlen 14.02.2025:
SPD + Grüne + Linke = 268
316 - 268= 48 Sitze fehlen nur noch (ca. 8 %punkte)

* Laut "ARD-Vorwahlumfrage" vom 13.2.25:: "Aktuell sind 13 Prozent der Wählerinnen und Wähler noch unsicher, wen sie wählen - und weitere 18 Prozent wollen entweder derzeit nicht zur Wahl gehen oder sind noch unentschlossen, ob sie wählen gehen." tagesschau.de/inland/deutschla

Linke Wahlumfragen Stand 14.2.: 1x7 % , 5x 6%, 1x5% ↗️ wahlrecht.de/umfragen/

Btw: Wer wissen will wie auf #Mastodon abgestimmt wird (man kann noch abstimmen): Stand am 13.2.25, 22:36, 3.440 Personen haben abgestimmt:
51% Grüne, 36% Linke, 3% Volt, 2% SPD, 2% Piraten, 1% CDU, 1% AfD, 0% FDP/FW/BSW (Nicht repräsentative Umfrage auf Mastodon: mementomori.social/@juergen_hu)

@ArRo

Nahaufnahme eines Stimmzettels und Briefwahlunterlagen.
DeutschlandfunkWahlumfragen zur Bundestagswahl 2025Die aktuellen Umfragen führender Meinungsforschungsinstitute. Wer gewinnt die Sonntagsfrage? Welche Partei liegt in den Umfragen vorne? Wer soll Kanzler werden?
#btw#btw25#wahl
Replied in thread

Siehe auch :
Rot-Grün-Rot / Grün-Rot-Rot ist realistisch*, es fehlen nur ca. 8 Prozentpunkte:
Koalitionsrechner deutschlandfunk.de/bundestagsw
Gesamtzahl: 630 Sitze
Absolute Mehrheit ab 316
Umfrage: Forsa vom 14.02.2025:
SPD + Grüne + Linke = 268
316 - 268= 48 Sitze fehlen nur noch (ca. 8 %punkte)

* Laut "ARD-Vorwahlumfrage" vom 13.2.25:: "Aktuell sind 13 Prozent der Wählerinnen und Wähler noch unsicher, wen sie wählen - und weitere 18 Prozent wollen entweder derzeit nicht zur Wahl gehen oder sind noch unentschlossen, ob sie wählen gehen." tagesschau.de/inland/deutschla

Linke Wahlumfragen Stand 14.2.: 1x7 % , 5x 6%, 1x5% ↗️ wahlrecht.de/umfragen/

Btw: Wer wissen will wie auf #Mastodon abgestimmt wird (man kann noch abstimmen): Stand am 13.2.25, 22:36, 3.440 Personen haben abgestimmt:
51% Grüne, 36% Linke, 3% Volt, 2% SPD, 2% Piraten, 1% CDU, 1% AfD, 0% FDP/FW/BSW (Nicht repräsentative Umfrage auf Mastodon: mementomori.social/@juergen_hu )

@rosaluxstiftung

Nahaufnahme eines Stimmzettels und Briefwahlunterlagen.
DeutschlandfunkWahlumfragen zur Bundestagswahl 2025Die aktuellen Umfragen führender Meinungsforschungsinstitute. Wer gewinnt die Sonntagsfrage? Welche Partei liegt in den Umfragen vorne? Wer soll Kanzler werden?
#btw#btw25#wahl
Replied in thread

Siehe auch :
Rot-Grün-Rot / Grün-Rot-Rot ist möglich*, es fehlen nur ca. 6 Prozentpunkte:
Koalitionsrechner deutschlandfunk.de/bundestagsw
Gesamtzahl: 630 Sitze
Absolute Mehrheit ab 316
Umfrage: Forsch’gr. Wahlen 20.02.2025 (fdp+bsw unter 5%):
SPD + Grüne + Linke = 275
316 - 275 = 41 Sitze fehlen nur noch (ca. 6 %punkte)

* Laut "ARD-Vorwahlumfrage" vom 13.2.25:: "Aktuell sind 13 Prozent der Wählerinnen und Wähler noch unsicher, wen sie wählen - und weitere 18 Prozent wollen entweder derzeit nicht zur Wahl gehen oder sind noch unentschlossen, ob sie wählen gehen." tagesschau.de/inland/deutschla

Wahlumfragen Die Linke Stand 21.2.: 3x8%, 1x7% , 3x6% ↗️ wahlrecht.de/umfragen/

Btw: Wer wissen will wie auf #Mastodon abgestimmt wird:
51% Grüne, 36% Linke, 3% Volt, 2% SPD, 2% Piraten, 1% CDU, 1% AfD, 0% FDP/FW/BSW (Nicht repräsentative Mastodon-Umfrage: mementomori.social/@juergen_hu , 4.785 Personen haben abgestimmt, 12.02.2025)

@evawolfangel

Nahaufnahme eines Stimmzettels und Briefwahlunterlagen.
DeutschlandfunkWahlumfragen zur Bundestagswahl 2025Die aktuellen Umfragen führender Meinungsforschungsinstitute. Wer gewinnt die Sonntagsfrage? Welche Partei liegt in den Umfragen vorne? Wer soll Kanzler werden?
#btw#btw25#wahl
Replied in thread

Chronistenhase 🐇

btw.: Rot-Grün-Rot / Grün-Rot-Rot ist realistisch*, es fehlen nur ca. 8 Prozentpunkte:
Koalitionsrechner deutschlandfunk.de/bundestagsw
Gesamtzahl: 630 Sitze
Absolute Mehrheit ab 316
Umfrage: Forsa vom 14.02.2025:
SPD + Grüne + Linke = 268
316 - 268= 48 Sitze fehlen nur noch (ca. 8 %punkte)

* Laut "ARD-Vorwahlumfrage" vom 13.2.25:: "Aktuell sind 13 Prozent der Wählerinnen und Wähler noch unsicher, wen sie wählen - und weitere 18 Prozent wollen entweder derzeit nicht zur Wahl gehen oder sind noch unentschlossen, ob sie wählen gehen." tagesschau.de/inland/deutschla

Linke Wahlumfragen Stand 14.2.: 1x7 % , 5x 6%, 1x5% ↗️ wahlrecht.de/umfragen/

Btw: Wer wissen will wie auf #Mastodon abgestimmt wird (man kann noch abstimmen):
Stand am 13.2.25, 22:36, 3.440 Personen haben abgestimmt:
51% Grüne, 36% Linke, 3% Volt, 2% SPD, 2% Piraten, 1% CDU, 1% AfD, 0% FDP/FW/BSW (Nicht repräsentative Umfrage auf Mastodon: mementomori.social/@juergen_hu )

@janboehm

Nahaufnahme eines Stimmzettels und Briefwahlunterlagen.
DeutschlandfunkWahlumfragen zur Bundestagswahl 2025Die aktuellen Umfragen führender Meinungsforschungsinstitute. Wer gewinnt die Sonntagsfrage? Welche Partei liegt in den Umfragen vorne? Wer soll Kanzler werden?
#btw#btw25#wahl