Das beste am #Rummel ist die Atmosphäre. Künstlich und gleichzeitig zwanglos, kitschig aber unverstellt.
Zum #Autoscooter empfehle ich etwas #Haschisch.
#Vogelwiese
Das beste am #Rummel ist die Atmosphäre. Künstlich und gleichzeitig zwanglos, kitschig aber unverstellt.
Zum #Autoscooter empfehle ich etwas #Haschisch.
#Vogelwiese
Jetzt ist #tapetebleibt 09 online. Ich bin am #Wannsee, auf nem #Rummel aka #Frühlingsfest #trainiere #Bauch und #Rücken, beleidige Donald #Trump und Elon #Musk und fahre #Geisterbahn. Weil das alles so #Techno ist, dauert die Folge dieses mal 2:30min! #Hook
Am Wochenende (und bis 21. April) startet der Naumburger Frühlingsrummel, bzw das Osterspektakel auf der Vogelwiese.
Samstag 12. April ist Feuerwerk
Mittwoch 16. April Familientag
Karfreitag 18. April ist geschlossen
Heute war ich auf der Kirmes verabredet. Erinnerungen an frühere Zeiten wurden wach... In vorfreudiger Erwartung war ich natürlich viel zu früh da. Also nochmal ein wenig durch die Geschäfte gelaufen und die Sonne genossen...
Nach so langer Zeit endlich mal wieder Kirmes-Luft schnuppern, das war schon was.
#Kirmes, #Rummel, #BisschenSpassMussJaSchließlichAuchMalSein
Der "Inselflug" an der #Rheingalerie in #Ludwigshafen
#Langzeitbelichtung #Nachtfotografie #Rummel
Auch im Blog: https://fotoblog.boever.de/2025/01/03/inselflug/
"wo fing das an? was ist passiert?"
aua, da blutet jedes typografenherz! abgesehen vom obligatorischen apostroph sind drei weitere fehler liebevoll untergebracht. scheint mittlerweile zum guten ton zu gehören.
@FotoVorschlag 08/15
Der Sommer wird in Berlin ausgiebig gefeiert! Der Eintritt zum Fest selbst bleibt kostenlos.
https://www.sprachenatelier-berlin.de/de/topic/451.veranstaltungen-im-sprachenatelier.html?id=1248
Summer is celebrated extensively in Berlin! Entry to the festival itself remains free.
'Auf dem Rummel' - Prater am Abend
#FotoVorschlag #Rummel #Prater #Wien #Rummelplatz #believeinfilm #35mm #Abend #Vergnügungspark
Ich habe mich breit schlagen lassen
An sich habe ich es ja nicht so mit dem Rummel, zumal nicht wegen des Konsumaspekts, aber heute habe ich mich von zwei Freundinnen breit schlagen lassen mich mit ihnen auf dem Deutsch-Amerikanischen-Freundschaftsfest zu treffen. Ich war das erste mal seit ca. 25 Jahren auf dem Fest, kannte es vor allen aus den Zeiten als die US Amerikaner es ausgerichtet und hier in Heidelberg große Truppenkontingente stationiert hatten. Also fuhr ich mit dem Rad von Handschuhsheim über die Berliner Straße nach Neuenheim und über die Ernst-Walz-Brücke. Dann ging es am Hauptbahnhof vorbei über die Montpellierbrücke und durch die Bahnstadt. Ein wenig durch die Wiesen und Wälder und schließlich war ich schon am alten Airfield der US Army wo das Ganze noch bis zum 26.05. stattfindet.
Das Fest selbst war ein riesiger Rummel mit vielen Anlehnungen an das alte Fest das ich kannte, aber man erkannte deutlich denn deutschen Zuschnitt, vor allen auch bei den Futterständen. Es gab (glücklicherweise) kein Budweiser, es gab kein Dr. Pepper und all die anderen Süßgetränke die ich abseits von Coca Cola von früher und von meinen Aufenthalten in den Staaten kenne. Dafür hatte ich einen guten halben Liter Welde Radler der bei der Hitze gut tat. Es gab keine Burger und keine Spareribs, die ich zugegeben eh nicht gegessen hätte. Einen Smoker habe ich auch nirgends gesehen. Bei den Unterhaltungsangeboten fehlten auch manche Sachen die ich von US Festen kenne. Aber wer eben Rummel will, der findet sicher was passendes. Als ich wieder gegangen bin und mich auf mein Fahrrad schwang, war ich von der Sonne recht gut durchgebraten und hatte beim Heimweg mit dem Drahtesel einiges zu kämpfen.
Zur Erwähnung, ich habe hier 21 Bilder angehangen, die von mancher Fediverse Plattform, z. B. die mit dem Rüsseltier nicht komplett angezeigt werden können. Wenn Ihr sie trotzdem sehen wollt, schaut sie Euch am besten über den Link zum Beitrag an.
#Heidelberg #Deutsch-Amerikanisches-Fest #Rummel #Fahrrad #2024-05-20 @heidelberg @metropolregionrheinneckar @fedibikes
Die #Seilbahn, die fahren sollte, fährt nicht. Passt zur nicht aktualisierten Homepage für Berliner #Rummel, wegen der ich mich wochenlang auf eine nun nicht vorhandene #Achterbahn freute. Oder auch: Digitalisierung in Deutschland bzw Servicewüste. #Berlin
Großer Maritimer #Flohmarkt
in #Bremen #Vegesack
am 25.2.2024
Jetzt könnt ihr euren Tisch für den #Verkauf reservieren:
https://www.medienschiff.de/flohmarkt/
(Habe die Webseite soeben aktualisiert, insb. das Anmeldeformular sowie Plakat zum Ausdrucken für den Aushang in euren #Yachthafen.)
Sehen wir uns in #BremenNord?
Heute kam Captain Effie aus dem Staunen nicht mehr heraus. Das erste Mal auf einem #Rummel! Überall bunte Lichter, der Duft von Gebäck und Bouletten in der Luft sowie Menschen über Menschen. Kurzerhand kam Effie auf meinen Arm.
Der Rummel nennt sich "Martinimarkt". Sehr enttäuschend, dass nirgends ein Martini angeboten wurde! Aber mensch kann sich wenigstens auf den Karussells schütteln lassen.
Die aktuelle Saison ist gut gelaufen für die Schausteller in SH. Doch Personalmangel und steigende Kosten werden laut dem Branchenverband für viele Betriebe zunehmend zu einem Problem.
Besucherzahlen auf den Volks- und Stadtfesten im Land seien zwar noch nicht wieder auf dem Vor-Corona-Niveau, aber sie seien stabil, so Marco Lange, Präsident des Schaustellerverbandes Schleswig-Holstein. Er sei aber zuversichtlich.
Ich war seit Jahrzehnten nicht mehr auf dem #Rummel/ #Jahrmarkt/Kirmes. Ich war zurück versetzt in meine Kindheit in den 80ern.
Die Glühbirnen sind durch LED ersetzt, die Musik & die Klamotten sind anders. Die große Losbuden sind durch Greifarmautomaten ersetzt und es fehlt der Schießstand. Die Karussells sind exakt die gleichen und die Ansagen klingen auch sehr vertraut. Wenn ich günstig n Film drehen wollte der von den 80ern bis heute geht, wäre das meine Hauptlokation