mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

344K
active users

#sz

13 posts8 participants3 posts today


Schwyz: Folgen einer möglichen Verschiebung des Französischunterrichts auf die Sekundarstufe

Staatskanzlei Kanton Schwyz
3. April 2025 | Staatskanzlei Medienmitteilungen
Folgen einer möglichen Verschiebung des Französischunterrichts auf die Sekundarstu-fe
Erziehungsrat erteilt Prüfauftrag ans Bildungsdepartement
weiterlesen
 
 
 
Staatskanzlei
Kommunikation ...

kill-the-newsletter.com/feeds/

03. April 2025


Schwyz: Hochbetrieb in den Naturschutzgebieten

Staatskanzlei Kanton Schwyz
3. April 2025 | Staatskanzlei Medienmitteilungen
Hochbetrieb in den Naturschutzgebieten

Rücksicht ist jetzt besonders wichtig
weiterlesen
 
 
 
Staatskanzlei
Kommunikation • Bahnhofstrasse 14 • Postfach 1260 • 6431 Schwyzinfo@sz.ch
Facebook | Instagram | LinkedIn | X
Newsletter abmelden

kill-the-newsletter.com/feeds/

03. April 2025


Schwyz: Marco Prause wird neuer Vorsteher des Amts für Arbeit

Staatskanzlei Kanton Schwyz
3. April 2025 | Staatskanzlei Medienmitteilungen
Marco Prause wird neuer Vorsteher des Amts für Arbeit
Nachfolger von Hubert Helbling, der pensioniert wird
weiterlesen
 
 
 
Staatskanzlei
Kommunikation • Bahnhofstrasse 14 • Postfach 1260 • 6431 Schwyzinfo@sz.ch
Facebook ...

kill-the-newsletter.com/feeds/

03. April 2025

"Millionenstrafe für Deutsche-Bank-Tochter #DWS wegen #Greenwashing.

Die Deutsche-Bank-Tochter DWS hat bei Nachhaltigkeitsversprechen übertrieben. Dafür verhängte die Staatsanwaltschaft Frankfurt jetzt eine Strafe von 25 Millionen Euro. Die Ermittler griffen dabei auch einen Bericht von #NDR, #WDR und #SZ auf." tagesschau.de/investigativ/ndr

tagesschau.de · Millionenstrafe für Deutsche-Bank-Tochter DWS wegen GreenwashingBy Verena von Ondarza


Schwyz: Die Köpfe hinter der Geschichte

Staatskanzlei Kanton Schwyz
1. April 2025 | Staatskanzlei Medienmitteilungen
Die Köpfe hinter der Geschichte
Öffentliche Führung im Bundesbriefmuseum, Samstag, 5. April 2025
weiterlesen
 
 
 
Staatskanzlei
Kommunikation • Bahnhofstrasse 14 • Postfach 1260 • 6431 Schwyzinfo@sz.ch
Facebook | Instagram | LinkedIn | X
Newsl...

kill-the-newsletter.com/feeds/

01. April 2025

Continued thread

„Ohne dieses [veruntreute] Geld wäre die Partei [LePens] pleitegegangen, das sagen sie selbst. Sie haben also nicht nur Europa betrogen, sondern auch #Frankreich. In der Sache gibt es keinen Zweifel.“
Guter #SZ Kommentar über die funktionierende Gewaltenteilung in🇫🇷.
sueddeutsche.de/meinung/le-pen

Süddeutsche Zeitung · Frankreich: Le Pen hat Europa betrogen, daran gibt es keinen ZweifelBy Oliver Meiler


Schwyz: Zukunft «Mittelschullandschaft Innerschwyz»

Staatskanzlei Kanton Schwyz
31. März 2025 | Staatskanzlei Medienmitteilungen
Zukunft «Mittelschullandschaft Innerschwyz»
Beantwortung der Interpellation I 2/25
weiterlesen
 
 
 
Staatskanzlei
Kommunikation • Bahnhofstrasse 14 • Postfach 1260 • 6431 Schwyzinfo@sz.ch
Facebook | Instagram | LinkedIn | X
Newslett...

kill-the-newsletter.com/feeds/

31. März 2025

Wasservorrat der Landmassen schwindet: „Die Desertifikation in Südeuropa hat bereits begonnen“, sagt Luis Samaniego. „Schon in wenigen Jahrzehnten könnte es in #Spanien Regionen geben, die schwierig zu bewohnen und zu bewirtschaften sind.“ via #SZ
#Klimawandel
sueddeutsche.de/projekte/artik

Süddeutsche Zeitung · Globale Austrocknung auf den KontinentenBy Benjamin von Brackel

#Türkei: „Die hohe Inflation und die Perspektivlosigkeit auf dem Arbeitsmarkt hatten die Popularitätswerte Erdoğans ohnehin schon auf Rekordtiefstwerte gedrückt. Jetzt bietet sich endlich das breite Forum, in dem die Bevölkerung ihren Frust ausleben kann.“ via #SZ
sueddeutsche.de/meinung/erdoga

Süddeutsche Zeitung · Istanbul: Die Türkei wird nach dieser Machtprobe ein anderes Land seinBy Gökalp Babayiğit

„Bei Lebens-& Rauschmitteln gibt es mittlerweile Gesetze, es gibt Werbeverbote, Kennzeichnungspflichten, Qualitätsstandards. Das alles haben wir im technologischen Bereich kaum bis gar nicht.“

Paul Feigelfeld via #SZ warum #sozialeMedien eine irrsinnig gute Droge sind.
sueddeutsche.de/medien/intervi

Süddeutsche Zeitung · Internet-Schutzmaßnahmen gegen den Techno-Faschismus: Gespräch mit Prof. FeigelfeldBy Andrian Kreye

„Ziel ist es, in Schlüsseltechnologien wie #Robotik weltweit führend zu werden. Tatsächlich liegt der Anteil chinesischer Anbieter bei installierten Industrierobotern auf dem Heimatmarkt…bei fast 50%, in den heimischen Metallindustrie & im Maschinenbau sind es sogar 85%.“🤖🇨🇳 via #SZ
sueddeutsche.de/politik/hangzh

Süddeutsche Zeitung · Hangzhou: Chinesischer Tanzroboter H1 wird zum StarBy Lea Sahay

„Das ist einer der gefährlichsten Momente in einer Beziehung, wenn der Partner sagt: „Ach was, du brauchst kein eigenes Konto, wir vertrauen uns doch.““

Ein eigenes Bankkonto ist der beste Schutz gegen Gewalt - via #SZ

#HäuslicheGewalt
sueddeutsche.de/wirtschaft/hae

Süddeutsche Zeitung · Wie sich Frauen gegen häusliche Gewalt schützen können Reden wir über GeldBy Süddeutsche Zeitung

🔊 "Noticias Frescas", nuevo tema de JARRIEL y SZ ya disponible en todas las plataformas!!

Eléctricas, sintentizadores y groove se unen para crear una atmósfera propia de banda sonora de thriller... 🔪🩸

🎙Rapeos por @jarriel y SZ
🎚 Instrumental y mezcla por mahrs1820
💎 Mastering a cargo de paninidejerez [pacifico.estudio]
🏡 Hosteados con amor por 1820

#rap #hiphop #nuevo #track #jarriel #panini #jerez #sz #mahrs #1820 #promo #portada #fotografia #notícias #frescas #sintetizador #sample #guitarra #letrones #music #música


Schwyz: Durchgangsplatz für Schweizer Jenische und Sinti

Staatskanzlei Kanton Schwyz
27. März 2025 | Staatskanzlei Medienmitteilungen
Durchgangsplatz für Schweizer Jenische und Sinti

Zeitlich befristete Lösung auf dem Zeughausareal in Seewen
weiterlesen
 
 
 
Staatskanzlei
Kommunikation • Bahnhofstrasse 14 • Postfach 1260 • 6431 Schwyzinfo@sz.ch
Facebook | ...

kill-the-newsletter.com/feeds/

27. März 2025


Schwyz: Obligatorische Weiterbildung für die Sanitätsdienstlichen Ersteinsatz Elemente

Staatskanzlei Kanton Schwyz
27. März 2025 | Staatskanzlei Medienmitteilungen
Obligatorische Weiterbildung für die Sanitätsdienstlichen Ersteinsatz Elemente
Beantwortung der Kleinen Anfrage KA 12/25
weiterlesen
 
 
 
Staatskanzlei
Kommunikation • Bahnhofstrasse 14 • Postfach ...

kill-the-newsletter.com/feeds/

27. März 2025


Schwyz: Tischmesse der Schwyzer Unternehmer

Staatskanzlei Kanton Schwyz
27. März 2025 | Staatskanzlei Medienmitteilungen
Tischmesse der Schwyzer Unternehmer
Dienstag, 1. April 2025, MythenForum Schwyz
weiterlesen
 
 
 
Staatskanzlei
Kommunikation • Bahnhofstrasse 14 • Postfach 1260 • 6431 Schwyzinfo@sz.ch
Facebook | Instagram | LinkedIn | X
Newsletter abmelden

kill-the-newsletter.com/feeds/

27. März 2025

„Denn mit dem sog. #CloudAct hat die US-Regierung ihren Behörden…ein sehr mächtiges Werkzeug in die Hand gegeben. Diesem zufolge müssen US-Anbieter den US-Behörden auf Anfrage Zugriff auf alle Daten auf ihren Cloud-Servern ermöglichen – egal wo auf der Welt diese Server stehen“ via #SZ sueddeutsche.de/wirtschaft/eu-

Süddeutsche Zeitung · EU-Cloud: Europas Kampf um digitale SouveränitätBy Torben Kassler