Ein menstruierender Mensch hätte sowas wie den Karenztag ganz bestimmt nicht vorgeschlagen.
@lovinurbanism
Ein ARBEITENDER Mensch wohl eher auch nicht.
Stimmt. Und erst recht kein arbeitender UND menstruierender Mensch.
@lovinurbanism
Och, ich gestehe Herrn Bäte zu, durchaus und viel zu arbeiten. Bloß hat er halt schon 1-2 Jahresdurchschnittsgehälter beisammen, anders als so fauler Plebs wie wir.
Ich vermute, das entkoppelt geringfügig von der Realität ...
@klaus_we
@lothar 7-8 Millionen Euro Jahresgehalt ohne etwaige Aktienoptionen, Boni etc. lassen einen abheben und man verliert den Kontakt zum gemeinen Durchschnittsarbeitnehmer? Ganz schön steile These. @lovinurbanism @klaus_we
@lothar @lovinurbanism
So viel kann man schlicht nicht ‚verdienen‘.
@lovinurbanism ich weiß nicht ob Monika Schnitzer menstruiert, aber sie hatte ja im Dezember letzten Jahres bereits angefangen die Wiedereinführung der Karenztage zu prüfen und den Stein damit gewissermaßen ins Rollen gebracht.
Scheint bei ihr zu lange her zu sein.
@lovinurbanism ja, ich halte ihr aber zu Gute dass sie sich daneben aber auch für etwas gutes ausgesprochen hat. Leider ist nur der ekligste Vorschlag von ihr rüber ins nächste Jahr genommen worden :(
" "Der Staat sollte das Vererben von Unternehmen substanziell in die Erbschaftsteuer einbeziehen. Es ist ökonomisch nicht einzusehen, dass diese Form der Weitergabe von Vermögen von der Besteuerung ausgeschlossen bleibt", sagte Schnitzer."
@Stege @lovinurbanism Auch in menstruierenden Körpern können alte weiße Männer versteckt sein. Anders gesagt: auch Männer brauchen Gynäkolog*innen.
@regineheidorn @Stege @lovinurbanism Bei Brustkrebs z.b.
@Stege @lovinurbanism Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie nicht mehr menstruiert?
@lovinurbanism Und jemand der unter Migräne oder Angstzuständen oder Depressionen leidet, und überhaupt kein Mensch der Menschen als Menschen und nicht als Ressource versteht - das ist IMHO nämlich diese verabscheuende Denke, die dem zu Grunde liegt. Forderung kommt interessanterweise von Subjekten die sich _leistungsunabhängig_ von steuerzahlenden Menschen _aushalten_ lassen. #cdu #csu
If you call me resource, I call you overhead”
@lovinurbanism Würde mir ein starkes Statement @LisaPaus wünschen zur Bedeutung von Karenztagen / telefonischer Krankschreibung für menstruierende Menschen. Besonders menstruierende Menschen in den Wechseljahren.
Dieser Vorstoß unterläuft sämtliche Anstrengungen der letzten Zeit bzgl Stärkung von Personen in den Wechseljahren und auch Altersdiskriminierung.
Und da so gerne europaweit verglichen wird: in Spanien gibt es bis zu 2 Tage Krankschreibung pro Monat für Menschen, die menstruieren.
@lovinurbanism Da jeder mit ein paar Krankheitstagen pro Jahr sicher rechnen muss, ist das einfach eine Lohnkürzung für alle. Es mag zwar theoretisch den Fall geben, dass man sich noch zur Arbeit schleppen könnte, aber eigentlich habe ich da keine Wahl.
Da wird ja nichtmal der Versuch gemacht, das für die Arbeitnehmer*innen im Schnitt kostenneutral zu halten.
Und selbst wenn, es ist unfassbar was hier für eine Einstellung dahinter steckt: Wir müssen die Arbeitnehmer*innen besser erziehen...
@lovinurbanism Keine Sorge, die werden ja über die Regelungen für chronisch Kranke erfasst, wenn das der Gynäkologe des Arbeitgebers bestätigt.
@lovinurbanism wieso sollten Frauen das nicht vorschlagen? Meine findet das recht gut. Sie arbeitet in der Personalabteilung und bekommt einiges mit
@lovinurbanism Ich versteh die ganze Diskussion nicht (außer Verschiebung der Debatte weg von ner Reichensteuer):
Wenn ich am 1. Krankheitstag kein Gehalt bekommen, bin ich doch nur motiviert, mich dann vom Arzt die ganze Woche krankschreiben zu lassen... (ähnlich wie bei ner AU-Pflicht)
@SBartsch @lovinurbanism Kein Arzt schreibt einen nur für einen Tag krank. Ich habe eine chronische Erkrankung, die alle paar Monate mal wieder auftritt, dann bin ich für ca. 24 Stunden völlig außer Gefecht gesetzt und kann nichts machen, auch nicht zum Arzt gehen. Dann würde ich natürlich am nächsten Tag zum Arzt gehen und mich jedes Mal krankschreiben lassen. Dann werden da eben mehrere Tage daraus. Oder was soll man dann sonst machen?
@lovinurbanism ein chronisch Kranker auch nicht. Diese Gruppen würden eindeutig benachteiligt werden.
@lovinurbanism Tja, in vielen männlichen Köpfen steckt halt immer noch
https://fckaf.de/Q88
@lovinurbanism Weiß nicht. Ich halte Frauen nicht für prinzipiell klüger, egal in welcher Situation.
@Egbert Weder steht das in meinem Post, noch war das der Punkt.
@lovinurbanism Aha. Okay.
@lovinurbanism
Somit könnte der Vorschlag auch der Versuch sein den Gender Pay Gap zu erhalten. Das macht noch wütender.