Kalter Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. ☕
Wünsche Euch einen schönen Sonntag.
P.S.: Heute bitte nur schöne Nachrichten tröten.
@Aakerbeere tja, gute Frage.
Bei den ÖR vermute ich mal, das die die falschen Berater haben.
Wirklich jede noch so beschissene, Datenschutzfeindliche Konzernplattform bespielen die ja. Mit Dummheit allein kann man das nicht erklären, dann bleibt nur: die falschen Berater.
Zeitungen und Zeitschriften, tja. Ebenso, nur das die andere Gedankenmuster haben. Die kennen nur KonzernBubbels und der Gedanke das man auch was ohne diese Bubble machen kann, kommt denen nicht
Ein paar Fakten zu MASTODON
Leider ist Mastodon teilweise ein BUBBLE.
Ein paar Fakten:
Wenn die Instanz (der Server) auf der Ihr Zuhause seid einen Account von anderen Instanzen nicht kennt, dann bekommt ihr weder die Accounts zu sehen (auch nicht mit der Suche), noch werdet Ihr Postings in der öffentlichen Time Line zu lesen bekommen.
Ein weiteres Problem: Teilweise werden einem nicht alle Postings von einem Account angezeigt.
Ob es Bugs sind oder technisch bedingt ... ich weiß es nicht. 😐
When you forget your password 😂
https://www.youtube.com/watch?v=x9LIqdUV09M
"Was erlaube #Böhmermann?"
- frei nach Giovanni „Trap“ Trapattoni -
#Watomatic is getting lots of ❤️ from Germany thanks to @IzzyOnDroid and rest of the #android #foss community. Translating to German is a priority now 😃! Unfortunately, no stats for F-droid and IzzyOnDroid where the app might be more popular. Might consider adding opt-in analytics to get a better picture (although I hate it). Looking for feedback on how other #fdroid devs handle stats and crash/error reports.
@Aakerbeere @Tusky Mastodon-Bug. Wird im nächsten Mastodon-Release gefixt. (Tusky hätte noch warten sollen mit der Veröffentlichung vom timed-mute feature, das haben wir leider übersehen)
Die #DiBa #banking #app hat auch tracker: https://reports.exodus-privacy.eu.org/en/reports/164402/
@Aakerbeere @Tusky Wenn das Profil nicht vom selben Mastodonserver ist kann es sein dass nicht alle Posts föderiert sind, da kann Tusky gar nichts machen (außer den Hinweis darauf anzuzeigen).
Bitte die Posts mit der Webapp vergleichen (Nicht mit dem öffentlichen Profil auf dem Heimserver, das hat logischerweise alle Posts). Nur wenn die Webapp (eingeloggt mit dem selben Account) was anderes anzeigt, kann es ein Tusky-Bug sein, sonst normales Fediverse-Verhalten.
Texte OHNE Google und Tracker übersetzen ...
@Aakerbeere
Wo kommen wir da hin? Am Ende willst du noch über das Betriebssystem deines Gerätes entscheiden, fast so als wäre es dein Eigenes, und das nur weil du es gekauft hast. 🤷
Ganz schön oberflächlich ...
Hier bestimmt wohl das selbst genutzte System die Tests!
#Datenschutz scheint grundsätzlich kein Thema bei den Tests zu sein.
#iOS #DW
@kuketzblog Transparenz fehlt nicht nur bei Quellcode. Die App wird nicht mit öffentlichen Geldern finanziert, soll aber für Nutzer und Betreiber kostenlos sein. Gleichzeitig stellt sie das Startup als "Produkt" dar. Was total offen bleibt: Wie sieht Finanzierung der APP und die Monetarisierung des Produkts aus?
Dazu gibt es weder Öffentlichkeit einsehbar noch auf Nachfrage Informationen.
Heute gelernt: Man kann ungewollt bei Hardware mitgekaufte #Windows Lizenzen zurueckgeben und Geld dafuer erstattet bekommen! 💵 🎉
Die Free Software Foundation Europe gibt Hilfestellung dafuer: https://wiki.fsfe.org/Activities/WindowsTaxRefund
...und hat auch eine Liste von Faellen fuer alle EU Laender zusammengestellt,hier fuer Deutschland: https://wiki.fsfe.org/Activities/WindowsTaxRefund/Germany
Und in Italien hat sogar jemand vor Gericht gewonnen,nachdem Lenovo sich sehr lange besonders unkooperativ zeigte: https://gnulinux.ch/historisches-urteil-lenovo-muss-schadenersatz-zahlen
Die rechtliche Grundlage fuer dieses Vorgehen sind die AGB von #Microsoft: "Durch die Verwendung der Software erkennen Sie diese Bedingungen an. Falls Sie die Bedingungen nicht akzeptieren, sind Sie nicht berechtigt, die Software zu verwenden. Geben Sie diese stattdessen dem Einzelhändler gegen Rückerstattung oder Gutschrift des Kaufpreises zurück."
Wenn ihr eure Geraete schon laenger habt,koennte es zu spaet fuer eine Rueckerstattung sein,aber denkt bitte beim naechsten Kauf daran!Es geht nicht nur um die paar Euro Lizenzkosten,sondern viel mehr auch um den Aufwand,der den Herstellern dadurch entsteht und der sie hoffentlich irgendwann zum Umdenken bewegt,dass ein Opt-Out direkt beim Kauf moeglich wird.
#WindowsTaxRefund #WindowsTax #FSFE #DeleteWindows
Der ganz normale Wahnsinn!
▶ Kann Brot in der Pfanne backen
▶ Medien, Natur & das Leben
▶ Hat viele Fragen