Die AfD: "Alice für Deutschland."
Elon Musk: *zeigt minimal verfremdeten Hitlergruß*
Und wie ordnen die deutschen Medien diese völlig offensichtlichen "Ähnlichkeiten" zu Nazisymboliken ein? Mit Sendungen im Duktus "Faschismus: Chancen und Risiken".
@reticuleena Liebe Leena, die Wähler wählen Trump und AfD etc nicht, obwohl sie Nazis sind,sondern weil sie Nazis sind. Wann lernen wir das endlich zu begreifen. Die Menschen wollen wieder so leben, wie in DE in den 30gern. Es gab genug Arbeit, Hitler hat den Menschen wieder ein Selbstwertgefühl gegeben. Wenn die Politik, alle Parteien, nicht endlich umdenken, schwant wir Böses.
@Erklaerbaer Wo wir grade beim Erklärbären sind: Auch Hitler kam nicht durch seine 30% Anhänger an die Macht, sondern durch die opportunistische "Mitte". Das ist nämlich der Trick von Faschisten: Sie brauchen keine Mehrheit. Es reicht, wenn genügend eingeschüchtert sind, verharmlosen oder wegen hohler Argumente mitlaufen.
Und genau daran arbeiten die Medien gerade.
@reticuleena ja, Hitler hatte 31%, das hat gereicht. Es kam einiges zusammen damals, auch ein schwacher Hindenburg. Und Leute, die glaubten, so schlimme würde es nicht werden.
Ich hatte ja die Hoffnung, wir Deutsche hätten uns weiterentwickelt und irgendwas gelernt. Da habe ich mich getäuscht. Youval Harrari hat in einem Arte-Interview sehr schön erklärt, warum die Nazis so erfolgreich sind.