Heute, 150 Jahre später, streben die deutschen Sozialdemokraten bekanntlich an, wieder zu ihren Ursprüngen (3,2%) zurückzufinden.
Heute vor 58 Jahren: Frank Zappa spielt Fahrrad in der Steve Allen Show vom 4. März 1963. https://youtu.be/HYmf1qLMVxk
Miriam Makeba (4. März 1932 - 9. November 2008)
Khawuleza https://youtu.be/Fqdcz0eYLSQ (live 1966)
Gute Nacht mit Screamin' Jay Hawkins und ‹Good Night My Love› https://youtu.be/8seXLp5vTKA (1970)
Geradezu typisch für die Zeit; Fernweh nach dem verlorenen Krieg und den zerschlagenen Weltbeglückungsplänen mit dem »deutschen Wesen«, ein Hauch schwüler fremdländischer Erotik …
‹Laila›; »das verbotene Lied«, von deutschen Radiosendern nicht gespielt, von der katholischen Kirche angeprangert, zeitweise auf dem Index, 1961 zweiundvierzig Wochen auf Platz 1 der Hitparade von Radio Luxemburg: https://youtu.be/RNJPJ1pbA5s
»Would you be shocked, if I put on something more comfortable?« https://youtube.com/watch?v=1aKix2aXc8o&feature=youtu.be&t=2m24s
110. Geburtstag Jean Harlow
(3. März 1911 - 7. Juni 1937)
Die Delegation des Arbeiter- und Soldatenrates Braunschweig vom 8. November 1918: August Merges ist der 3. von links.
Er war Präsident der Sozialistischen Republik Braunschweig (bis Febr. 1919) und Abgeordneter der Weimarer Nationalversammlung, trat für die Auflösung der kommunistischen Parteien ein, forderte die Bildung von Unionen und lehnte jede Zentralisierung wie etwa die Internationale ab.
‹Rocket 88› https://youtu.be/Gbfnh1oVTk0 (aufgenommen heute vor 70 Jahren, am 3. März 1951) war eine der ersten Rock-’n’-Roll-Schallplatten, wenn nicht gar die erste überhaupt.
»Beam Me Up, Scotty« https://youtu.be/plE0ktcb-Fg
Guten Morgen mit James Doohan (3. März 1920 - 20. Juli 2005)