Kennt iht schon die #ki Materialien des #it2school Projekts❓❓
https://www.wissensfabrik.de/mitmachprojekte/weiterfuehrende-schule/it2school/
Vor einiger Zeit durfte ich schon per Videokonferenz einen ersten Blick darauf werfen - nun ist ein großes Paket angekommen und ich freue mich auf den Einsatz.
Klasse zum Einsatz in #Informatik und im #MINT Profil.
Für das Materialpaket geht mein Dank an unseren Bildungspartner, die Dieter von Holtzbrinck Stiftung und an die Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.👍
#Intel und #Magdeburg - das Wichtigste aus unserem #Podcast auch noch zum Nachlesen:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/podcast-digital-leben-intel-magdeburg-eisenschmid-strackeljahn-chip-produktion-jobs-ausbildung-100.html
und
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/podcast-digital-leben-intel-interview-chip-produktion-experte-windeck-100.html
RT @vds_sh@twitter.com
Vor Ort und in Präsenz: Das Campus-Modell in Flensburg - ein interessanter Nachmittag wartet auf Sie. Wo? Grundschule Ramsharde. Wann? 08.06.22. Anmeldung unter https://vds-schleswig-holstein.de/das-campus-modell-in-flensburg/ Die Veranstaltung ist auf 50 TN beschränkt. #inklusion #sopaed #twlz #FediLZ #SchleswigHolstein
So, die ersten Tage hier auf Mastodon im #FediLZ - wie lautet euer Fazit?
Oder besser gesagt: erster Eindruck?
Doch eher weiter Twitter-User oder macht ihr es euch hier gemütlich und plant den Umzug?
Die im #twlz und #fedilz wohlbekannte @ebildungslabor hat schon wieder einen wunderbaren Überzeugungstext über das #Fediverse geschrieben. Teilen, vor allem drüben bei Twitter! Und danke an Nele für die tolle Überzeugungsarbeit!
Hallo #FediLZ ich brauche eure Hilfe: Ich beschäftige mich mit dem Thema #Lehrerinnengesundheit und suche Studien zum Thema und präventive Interventionskonzepte, um Gesundheit zu erhalten. Ich kenne das Freiburger Modell von #JoachimBauer. Was gibt es sonst noch? Kennt ihr darüber hinaus Interventionen, die im Nachhinein evaluiert wurden? Gerne teilen!
Zum Einstieg in #Mastodon (#Fediverse) hat Jan-Keno Janssen @keno3003 von der c't ein nettes Video gemacht: https://piped.kavin.rocks/watch?v=BybvCIltoSU
Gebloggt: https://www.herr-rau.de/wordpress/2022/05/orange-data-mining.htm Data Mining mit dem Programm Orange.
Today, @ibieler moderated the #nt2t chat on Professional Development - what, why, how on Twitter. The results are summarized here: https://wakelet.com/wake/PeQte1hqRkmtpbuTEoi2R #fedilz
Immer noch eine meiner Lieblings-Methode bei Online-Veranstaltungen (gerade an langen Bildschirmtagen): Peer-to-Peer Spaziergänge!
👉 Es gibt eine Frage zur Reflexion, je zwei Personen finden sich zusammen, tauschen Moilnummern aus und denken auf einem 'telefonierenden Spaziergang' gemeinsam über die Frage nach.
@ebildungslabor @digitalcourage
Das hier meinst du? 😁
Super Zufall, dass Mastodon/Fediverse unser Thema im Podcast beim MDR diesen Monat mit der tollen @ueckueck und dem super @witziege war.
Und in einer Aufklappbox ist auch der Hinweis versteckt, was ein Fediverse-Account so kann.
Was habe ich mit dem #Lobbyregister zu tun?
Nun: Seit dem 01.01.2015 hat sich der Landtag Sachsen-Anhalt verpflichtet, ein Lobbyregister zu führen. Ziel war und ist es, "das Zustandekommen demokratischer Entscheidungen in der öffentlichen Wahrnehmung transparenter" darzustellen.
Allerdings funktioniert das leider nur so mäßig gut.
Daher habe ich ein Portal gebaut und dort zusätzlich zu den freiwilligen Eintragungen im Register auch die Einladungen zu den Sitzungen der Ausschüsse redaktionell geprüft. So sind nun alle externen Personen und Organisationen recherchierbar, die seit 2015 an Sitzungen von Ausschüssen eingeladen waren. Insgesamt war das, Stand Ende April 2022, bei 508 Sitzungen der Fall.
Zum Lobbyregister: https://lobbyregister-sachsen-anhalt.de/aktuelles/details/sprung-in-die-zukunft
Nochmal herzlich willkommen an alle neuen hier.
Falls ihr für den Betrieb (Server- und Domainkosten) dieser Instanz (bildung.social) etwas spenden wollt, dann könnt ihr das hier machen. Die monatlichen Serverkosten belaufen sich auf 19,00 Euro plus jährlich 60,- für die Domain.
PayPal (noch bis 24.05.22): https://www.paypal.com/pools/c/8JgJQDsq50
Patreon (dauerhaft): https://www.patreon.com/bildung
Und ganz wichtig: Die Administration und Moderation dieser Instanz wird nicht von mir alleine gemacht. @favstarmafia und @ebinger sind sehr aktiv und ohne sie würde das alles hier nicht laufen. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
An alle, die aus dem #twlz hier im #FediLZ neu angekommen sind: Wollt ihr vielleicht alle noch mindestens drei von Euren dortigen Followern überzeugen, es auch mal mit diesem dezentralen und offenen Netzwerk zu versuchen? Dann könnte das hier tatsächlich zu einer ernsthaften Bildungsvernetzungs-Alternative werden.
This is worth sharing.
It's an animated GIF where every frame is a valid QR code that leads to the "Never Gonna Give You Up" rickroll.
That's kind of amazing.
Podcasting als Abschlussarbeit - in zwei Lehrgängen haben wir die "klassische" Abschlussarbeit durch Podcasting ersetzt. Eine Notiz als Zwischenbericht...
Lernend, lehrend und chaotisch - der Mix macht‘s! #edupnx